Jameica 2.10.5.0 unter Windows 7

 
lenalemon
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2025
Betreff:

Jameica 2.10.5.0 unter Windows 7

 · 
Gepostet: 16.02.2025 - 00:04 Uhr  ·  #1
Kann das neuste jameica 2.10.5.0 nicht unter Windows 7 starten - Mit der vorgängerversion ging das. Woran liegt das und gibt es eine Vorgehensweise um das hin zu bekommen?
Anscheinend läuft das neuste Hibiscus noch mit dem älteren Jameica. Wie lange wohl noch?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Jameica 2.10.5.0 unter Windows 7

 · 
Gepostet: 16.02.2025 - 09:02 Uhr  ·  #2
Der Microsoft-Support für Windows 7 ist vor ca. 5 Jahren abgelaufen. Seither gibt es keine Sicherheitsupdates mehr dafür (wir reden hier von Onlinebanking). Ich teste Jameica schon lange nicht mehr mit dieser Windows-Version. Ich kann daher auch nicht vorhersehen, ob und wann ein neues Jameica-Release nicht mehr auf dieser Windows-Version läuft. Ebensowenig kann ich sagen, woran es liegt (integrierte Java-Version oder SWT-Version), wenn es nicht mehr geht.

Wenn du nicht auf Windows 11 aktualisieren kannst, empfehle ich dir, auf Linux zu wechseln. Von der Verwendung von Windows 7 (insb. für Onlinebanking) rate ich dir dringend ab.

Und bitte lasst uns jetzt nicht darüber diskutieren, dass der Rechner sonst ja für nichts anderes verwendet wird, und man schon aufpasst und nichts unbekanntes runterlädt und diese und jenes und es daher in diesem speziellen Fall angeblich in Ordnung sei, weiter Windows 7 zu verwenden. Es ändert nichts daran, dass Jameica nicht auf der grünen Wiese existiert sondern auf darunterliegende Komponenten (wie Java oder SWT) von anderen Anbietern/Entwicklern angewiesen ist. Und wenn diese für Windows 7 nicht mehr verfügbar sind, kann Jameica daran auch nichts ändern.
lenalemon
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2025
Betreff:

Re: Jameica 2.10.5.0 unter Windows 7

 · 
Gepostet: 16.02.2025 - 09:54 Uhr  ·  #3
Vielen Dank für Deine Aw! Kann ich alles gut verstehen, allerdings hat Microsoft noch über den von Dir genannten Zeitraum Updates für W7 herausgegeben und auch jetzt ist es noch möglich W7 auf dem neusten Stand zu halten, mein W7 hat bis heute Sicherheitsupdates, aber das ist halt nicht allgemein bekannt und wird leider auch nicht allgemein unterstützt. Daher danke für Deine AW und sowieso danke für Hibiscus!!!, habs halt mal versucht ob noch was geht.
Kannst Du mir bitte noch die zweite Frage beantworten wie lang Hibiscus ab 2.10.24 voraussichtlich noch mit Jamaica 2.10.0 funktioniert.
LG
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Jameica 2.10.5.0 unter Windows 7

 · 
Gepostet: 16.02.2025 - 10:17 Uhr  ·  #4
Laut https://learn.microsoft.com/en…/windows-7 endete auch der extended Support im Januar 2023. Mich würde wirklich mal interessieren, im Rahmen welchen Support-Modells du für Windows 7 noch Updates erhältst?

Zu deiner Frage: Ich teste Hibiscus nicht mit älteren Jameica-Versionen. Ich kann daher auch nicht sagen, wie lange Hibiscus noch mit Jameica 2.10.0 funktionieren wird. Im Wiki unter https://www.willuhn.de/wiki/doku.php#kompatibilitaetsmatrix findest du die aktuelle von mir getestete Kompatibilitätsmatrix.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0