Umstellung FinTS-Server bei der DKB

 
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7496
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Umstellung FinTS-Server bei der DKB

 · 
Gepostet: 21.02.2025 - 10:19 Uhr  ·  #41
Zitat geschrieben von Tut_tut
Da ich keine Chip-TAN verfahren habe, frage ich mich, ob ich MP überhaupt noch verwenden kann?
Derzeit nicht, bis Moneyplex das Decoupled TAN-Verfahren auf die Reihe bringt.
Tut_tut
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 211
Dabei seit: 08 / 2014
Betreff:

Re: Umstellung FinTS-Server bei der DKB

 · 
Gepostet: 21.02.2025 - 10:23 Uhr  ·  #42
Danke, jedoch kann wohl niemand annähernd sagen, wann damit zu rechnen ist?
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7496
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Umstellung FinTS-Server bei der DKB

 · 
Gepostet: 21.02.2025 - 10:39 Uhr  ·  #43
Offenbar nicht. Die Gemeinde wartet ja schon seit bestimmt einem Jahr darauf...
Tut_tut
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 211
Dabei seit: 08 / 2014
Betreff:

Re: Umstellung FinTS-Server bei der DKB

 · 
Gepostet: 21.02.2025 - 10:41 Uhr  ·  #44
Schade!!!! Dann muss ich weggehen von MP! Ich will nicht die DKB wechseln.
Moneyplex_user
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 11 / 2022
Betreff:

Re: Umstellung FinTS-Server bei der DKB

 · 
Gepostet: 25.02.2025 - 15:46 Uhr  ·  #45
Zitat geschrieben von Tut_tut

Da ich keine Chip-TAN verfahren habe

Und wechseln auf Chip-TAN (bzw zusätzlcih einrichten) kannst du nicht? das wäre doch sowieso sinnvoll.
Tut_tut
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 211
Dabei seit: 08 / 2014
Betreff:

Re: Umstellung FinTS-Server bei der DKB

 · 
Gepostet: 25.02.2025 - 16:06 Uhr  ·  #46
Ich habe nun Hibiscus installiert und verwende es für Kontenabfragen. Depotverwaltung mache ich mit Parquet. Ich habe festgestellt, dass diese Kombination sehr gut funktioniert.
Stefan193
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 96
Dabei seit: 09 / 2017
Betreff:

Re: Umstellung FinTS-Server bei der DKB

 · 
Gepostet: 25.02.2025 - 20:21 Uhr  ·  #47
Was mir nicht einleuchtet: Wenn ich mich bei "Die Komische Bank" (DKB) per Webseite einlogge und mich "SCA"-identifiziere, dann scheint das der komischen Bank nicht für alle Konten zu gelten, denn für das Tagesgeldkonto (eines von drei Konten), wird immer noch der bekannte Fehler MBV07390100252 ausgegeben. Vermutlich weil das MP Verfahren 921 anwenden will und es das nicht mehr gibt.

Code
Verbindungsaufbau mit Deutsche Kreditbank Berlin
Dialoginitialisierung
    3060 Bitte beachten Sie die enthaltenen Warnungen/Hinweise.
    3050 UPD nicht mehr aktuell, aktuelle Version enthalten.
    3920 Zugelassene Zwei-Schritt-Verfahren für den Benutzer.
             Unterstützte Sicherheitsverfahren = 921
             Ausgewähltes Sicherheitsverfahren = 921
    0020 Der Auftrag wurde ausgeführt.
    3076 Starke Kundenauthentifizierung nicht notwendig.
Kontoumsaetze anfordern/Zeitraum Camt
    3060 Bitte beachten Sie die enthaltenen Warnungen/Hinweise.
    0020 Der Auftrag wurde ausgeführt.
    0020 Vormerkungen sind nicht vorhanden.
    0020 Die gebuchten Umsätze wurden übermittelt.
    3076 Starke Kundenauthentifizierung nicht notwendig.
Kontoumsaetze anfordern/Zeitraum Camt
    3060 Bitte beachten Sie die enthaltenen Warnungen/Hinweise.
    0020 Der Auftrag wurde ausgeführt.
    0020 Vormerkungen sind nicht vorhanden.
    0020 Die gebuchten Umsätze wurden übermittelt.
    3076 Starke Kundenauthentifizierung nicht notwendig.
Kontoumsaetze anfordern/Zeitraum Camt
    9050 Die Nachricht enthält Fehler.
    3905 Es wurde keine Challenge erzeugt.
    9210 Auftrag abgelehnt. (MBV07390100252)


Seltsame Sache, die anderen Konten bei der komischen Bank laufen zum Glück reibungsfrei mit MP25.

Oder kann dieses wahrlich zur komischen Bank passende komische Verhalten jemand nachvollziehbar erklären? Die machen ja sonst auch komische Sachen, in der APP bspw gibt es nur "Eingang" und "Ausgang" als ob ich das nicht selbst am Vorzeichen sehen kann...
OfflineBanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 249
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Umstellung FinTS-Server bei der DKB

 · 
Gepostet: 26.02.2025 - 10:14 Uhr  ·  #48
Du bzw dein Programm fragt wahrscheinlich für dieses eine Konto einen Zeitraum von mehr als 90 Tagen ab und damit wird nur dieser Abruf TAN-pflichtig. Was ja mit dem alten alten Verfahren nicht mehr möglich ist.
Stefan193
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 96
Dabei seit: 09 / 2017
Betreff:

Re: Umstellung FinTS-Server bei der DKB

 · 
Gepostet: 26.02.2025 - 12:31 Uhr  ·  #49
Danke für Dein Mitdenken.

Diese Frage kann vermutlich nur matrica beantworten .. aber die sollen m.E. lieber an dem neuen Decoupled-TAN Verfahren arbeiten, damit der Scheiß mit der komischen Bank mal ein Ende hat und bevor das Verfahren auch anderswo breit eingesetzt werden sollte.

Für mich sieht es so aus, als ob es diverse Einzelinteressen gibt, die in Summe dazu führen, dass nur ja kein Kunde mit eigener Software auf seine Finanzdaten zugreift. Die Banken wollen gerne mit Multibanking-Apps schauen wo der Kunde noch anderswo Geld liegen hat, Payment-Provider wollen mittels der PSD2-Mechaniken auch gerne Zugriffe haben, vielen Menschen scheint leider alles Wurst zu sein, Hauptsache es geht einfach "irgendwie" ....

Alles möglichst per App, wo die Hintergründe und Mechanismen auf den Smartfon-Plattformen noch undurchschaubarer sind als anderswo.

Das musste mal raus ... ;-)
Freddy Lüking
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 77
Dabei seit: 02 / 2017
Betreff:

Re: Umstellung FinTS-Server bei der DKB

 · 
Gepostet: 26.02.2025 - 12:43 Uhr  ·  #50
Eine Sache, die ich richtig stellen möchte: Wir als Bank sehen nicht, welche Konten in der Multibanking-App noch verknüpft sind. Wir haben also keinerlei Möglichkeiten, Umsätze oder Salden von anderen Bankengruppen zu sehen.
Stefan193
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 96
Dabei seit: 09 / 2017
Betreff:

Re: Umstellung FinTS-Server bei der DKB

 · 
Gepostet: 26.02.2025 - 13:05 Uhr  ·  #51
Zitat geschrieben von Freddy Lüking

Eine Sache, die ich richtig stellen möchte: Wir als Bank sehen nicht, welche Konten in der Multibanking-App noch verknüpft sind. Wir haben also keinerlei Möglichkeiten, Umsätze oder Salden von anderen Bankengruppen zu sehen.


"Niemand hat vor eine Mauer zu bauen."

Ganz im Ernst: Das behaupten die Banken so wie ich behaupte, dass das auch anders sein kann.
Hier gibt es aktuell nix "richtig" zu stellen. Belegt ist das erst, wenn man den Quellcode der Bankanwendung öffentlich einsehen kann und daraus die Anwendung funktionsfähig und erfolgreich kompilieren kann. So lange ist das ebenso "richtig" oder "falsch"wie meine Aussage.

Mein Vertrauen in generell gesetzeskonformes Verhalten von Banken ist etwas begrenzt, nachdem vielfache höchstrichterliche Urteile nur widerstrebend-zögerlich, durch Druck der Aufsicht oder gar nicht umgesetzt werden. Die Liste ist lang, wo soll ich anfangen? Bei CUM-Ex, CUM-CUM, den Sparkassenurteilen zum Prämiensparen oder manchen "seltsamen" Zinsberechnungsmethoden, die wundersamerweise immer zugunsten der Finanzinstitute ausfallen (die Versicherungen stecken im selben Sack)?
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7496
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Umstellung FinTS-Server bei der DKB

 · 
Gepostet: 26.02.2025 - 13:42 Uhr  ·  #52
Zitat geschrieben von Stefan193
...bevor das Verfahren auch anderswo breit eingesetzt werden sollte
Das Verfahren wird seit bestimmt einem halben Jahr von allen Sparkassen eingesetzt. Ist das nicht breit genug? :-)
Stefan193
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 96
Dabei seit: 09 / 2017
Betreff:

Re: Umstellung FinTS-Server bei der DKB

 · 
Gepostet: 26.02.2025 - 14:14 Uhr  ·  #53
@msa: Da bin ich scheint's zu schmalbandig unterwegs :-) .. bei der "Spasskass'" habe ich keine Konten
falkstone
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 24
Dabei seit: 09 / 2019
Betreff:

Re: Umstellung FinTS-Server bei der DKB

 · 
Gepostet: 31.03.2025 - 11:26 Uhr  ·  #54
Hat den niemand, von den Usern die engeren Kontakt zu Matrica haben, eine Info oder Idee wann die Probleme mit dem Zugang der DKB und der Sparkasse gelöst sind?
Wir warten ja fast schon ein Jahr! ist echt lang!
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7496
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Umstellung FinTS-Server bei der DKB

 · 
Gepostet: 31.03.2025 - 12:02 Uhr  ·  #55
Kalle hat offenbar einen sehr engen Kontakt. Aber der weiß auch nichts genaues und hat bisher nur Durchhalteparolen verbreitet. Wahrscheinlich wissen die Entwickler selbst nicht, ob und wann sie das auf die Reihe kriegen.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0