Hibiskus Überweißung

Daten import

 
KHH
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 02 / 2025
Betreff:

Hibiskus Überweißung

 · 
Gepostet: 28.02.2025 - 14:25 Uhr  ·  #1
Hallo,
wie funktioniert der Datenimport in Hibiskus bei den übereisungen Pdf Rechnung lässt sich nicht einlesen,
welche vorraussetung muss gegeben sein.
Gruss
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7264
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Hibiskus Überweißung

 · 
Gepostet: 28.02.2025 - 19:07 Uhr  ·  #2
warum 2 gleiche Anfragen? hier ist die doch schon inkl. forum/topic.php?t=27138

die PDF muss im ZUGFeRD-Format bzw. als XRechnung vorliegen siehe ua.: forum/topic.php?p=171464#real171464
bzw:
Zitat
Hibiscus 2.10.24 (04.02.2025)
NEW: 1122 XRechnung: Import auch direkt im XML-Format, außerdem eine Reihe weiterer XML-Varianten unterstützen
NEW: 1121 XRechnung: Alternativ „ExchangedDocument/ID“ als Verwendungszweck verwenden - siehe forum/topic.php?p=174533#real174533
KHH
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 02 / 2025
Betreff:

Re: Hibiskus Überweißung

 · 
Gepostet: 28.02.2025 - 21:14 Uhr  ·  #3
Danke für die schnelle Antwort, so weit ich das verstanden haben wandelt der Apache die Pdf automatisch in XLM um.
funktioniert nicht kann keine PDF lesen
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7264
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Hibiskus Überweißung

 · 
Gepostet: 28.02.2025 - 22:25 Uhr  ·  #4
PDF ist im Prinzip nur ein Container und kann unterschiedlich aufgebaut sein.
FormaT/Struktur und inkl.-Dateien bzw. Anhänge

siehe bspw. Normen und Standards https://de.wikipedia.org/wiki/Portable_Document_Format
https://de.wikipedia.org/wiki/PDF/A

https://www.willuhn.de/wiki/do…berweisung
https://www.ferd-net.de/standards/zugferd
https://www.datev.de/web/de/ak…n/zugferd/
https://www.ihk.de/heilbronn-f…em-6265236

dh. die Struktur muss entsprechend den aktuellen Anforderung angelegt sein und so von dem Unternehmen (Rechnungs-Ersteller) kommen.
ein Eigenscan bspw. geht hier nicht!
KHH
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 02 / 2025
Betreff:

Re: Hibiskus Überweißung

 · 
Gepostet: 01.03.2025 - 12:16 Uhr  ·  #5
Danke verstanden, also gibt es keine möglichkeit Rechnungen als PDf einzulesen die selbst ein gescand sind!
wotan2005
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 26
Dabei seit: 11 / 2020
Betreff:

Re: Hibiskus Überweißung

 · 
Gepostet: 01.03.2025 - 13:01 Uhr  ·  #6
nein.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7498
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Hibiskus Überweißung

 · 
Gepostet: 01.03.2025 - 15:29 Uhr  ·  #7
Selbst gescannte Rechnungen müssten ja erst mal "interpretiert" werden. Es müsste in dem Bild (was anderes ist ein Scan ja nicht) erkannt werden, was wo steht (Empfänger, Rechnungsnummer, Betrag usw). Das wäre, wie wenn eine Software auf einem Foto Tante Trude und Onkel Franz finden soll. Hierzu ist große EDV nötig, ggf. KI. Sowas kann von einem lokalen Programm nicht geleistet werden. Es gibt ja Bank-eigene Apps, die sowas leisten - aber auch diese Banken bedienen sich da der Server von einschlägigen Anbietern. Siehe Zustimmungen, die man vor Verwendung solcher Dienste abgeben muss. Und diese Dienstleister sind nicht billig. Banken können sich sowas für Ihre Kunden-Apps vielleicht leisten. Eine noch dazu nicht kommerziell bereitgestellte Software nicht.

Wenn Du sowas machen willst, musst Du ggf. für Zahlungsaufträge die App Deiner Bank nutzen, wenn die sowas anbietet und dann nur die Umsatzabfrage und weitere Verwaltung über die lokale Software.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7264
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Hibiskus Überweißung

 · 
Gepostet: 01.03.2025 - 15:50 Uhr  ·  #8
ergänzend:
Fotoüberweisung nennt sich diese Funktion u.a. wenn man Googlen möchte (oder Forensuche)
Banking4 bietet dies an - siehe https://medium.com/@subsembly/…9efac58c78 oder Handbuch Seite 140
https://www.sparkasse.de/pk/pr…isung.html oder halt VR Banking App usw.

Die Funktion (Verarbeitung) ist aber logischerweise fehleranfällig, auch wenn das Ergebnis in der Regel (sehr) gut ist.
+ dies entsprechen nicht den neuen Normen, die 100% stimmen würden, da ja kein Medienbruch
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0