Postbank nochmal SEPA CAMT Format

 
Drachen1000
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 02 / 2025
Betreff:

Postbank nochmal SEPA CAMT Format

 · 
Gepostet: 21.02.2025 - 11:24 Uhr  ·  #1
Bis heute ist mir die Umstellung auf das neue camt.052-Formates bei der Postbank nicht vollständig gelungen.
In den Konto Zugangsdaten sind alle Kontoinformationen, d.h. IBAN/BIC/Kontonummer/BLZ inkl. "EUR" bei der Unterkontonummer eingetragen. Zusätzlich habe ich meine BPD/UPD gelöscht und anschließend die "Konfiguration testen" erfolgreich durchgeführt.

Eigenartig ist, dass SEPA CAMT bei Festgeldkonten mit der BLZ 23070224 "Deutsche Bank/Postbank", welche über den gleichen Bankzugang abgerufen werden von Hibiscus angeboten wird.
Beim Girokonto mit der alten BLZ 20010020 "Postbank" wird SEPA CAMT jedoch nicht von Hibiscus angeboten.
Sucht man in den BPD/UPD findet man einen CAMT052 Eintrag.

Ich hatte dazu auch die Postbank angeschrieben. Die Antworten waren jedoch alle wenig hilfreich. Bitte an den Softwarehersteller wenden :-).

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. gibt es Ideen woran dieses liegen könnte.
Vielen Dank.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10727
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Postbank nochmal SEPA CAMT Format

 · 
Gepostet: 21.02.2025 - 14:43 Uhr  ·  #2
Was heisst denn "nicht vollständig gelungen"? Gibt es irgendwelche Fehlermeldungen?
Drachen1000
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 02 / 2025
Betreff:

Re: Postbank nochmal SEPA CAMT Format

 · 
Gepostet: 21.02.2025 - 17:44 Uhr  ·  #3
Nicht vollständig bedeutet, dass das SEPA CAMT Verfahren nicht bei allen Konten der Postbank in Hibiscus auswählbar ist.
Nur bei bei den Festgeldkonten mit der BLZ 23070224 ist dieses unter den Synchronisierungsoptionen auswählbar, beim Girokonto mit der BLZ 20010020 jedoch nicht. Fehlermeldungen gibt es jedoch nicht.
Drachen1000
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 02 / 2025
Betreff:

Re: Postbank nochmal SEPA CAMT Format

 · 
Gepostet: 22.02.2025 - 06:51 Uhr  ·  #4
In einem Testsystem, d.h. neues Benutzerverzeichnis habe ich den Bankzugang jetzt nochmal komplett neu angelegt.
Hierbei habe ich die Konten automatisch anlegen lassen.
Jetzt wurde die Option SEPA CAMT für alle Konten korrekt eingetragen auch für das Girokonto mit der BLZ 20010020.
Die Einstellungen sind jedoch komplett identisch mit meinem Wirksystem, das verstehe ich nicht.
Das Löschen der BPD/UPD scheint offensichtlich nicht zu reichen.

Wie wäre die sinnvolle Vorgehensweise im Wirksystem, damit hier möglichst wenig "zerstört" wird.
Sollte ich den Bankzugang hier auch löschen und neu einrichten oder gibt das später Probleme.
Da die Konten ja bereits vorhanden sind, würde ich diese nicht automatisch anlegen lassen oder?
Bin da etwas unsicher.
Drachen1000
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 02 / 2025
Betreff:

Re: Postbank nochmal SEPA CAMT Format

 · 
Gepostet: 22.02.2025 - 08:16 Uhr  ·  #5
Ich habe jetzt doch den Bankzugang im Wirksystem neu angelegt, jedoch auch hier wieder die gleiche Problematik.

Bei Konten mit BLZ 23070224 steht SEPA CAMT zur Verfügung bei BLZ 20010020 jedoch nicht.
Ich habe die Konten automatisch anlegen lassen, obwohl diese ja bereits vorhanden sind.
Löschen wollte ich die Konten jedoch nicht, da dann alle Umsätze verloren gehen.
Eine Neuanlage wird aber sowieso nicht durchgeführt wird, da geprüft wird, ob die Konten bereits vorhanden sind (siehe log Auszug).


Code
Sat Feb 22 07:11:01 CET 2025][INFO][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.gui.action.KontoMerge.handleAction] merging konto 111111111
[Sat Feb 22 07:11:01 CET 2025][INFO][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.gui.action.KontoMerge.handleAction]   checking if already exists
[Sat Feb 22 07:11:01 CET 2025][INFO][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.gui.action.KontoMerge.handleAction]   konto exists, skipping
[Sat Feb 22 07:11:01 CET 2025][INFO][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.gui.action.KontoMerge.handleAction] merging konto 222222222
[Sat Feb 22 07:11:01 CET 2025][INFO][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.gui.action.KontoMerge.handleAction]   checking if already exists
[Sat Feb 22 07:11:01 CET 2025][INFO][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.gui.action.KontoMerge.handleAction]   konto exists, skipping
Drachen1000
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 02 / 2025
Betreff:

Re: Postbank nochmal SEPA CAMT Format

 · 
Gepostet: 25.02.2025 - 07:00 Uhr  ·  #6
Hat jemand noch Vorschläge, wie ich auch das auch für das Girokonto mit der BLZ 20010020 auf SEPA CAMT umstellen kann. Ich komme da leider nicht weiter.
Warum wird SEPA CAMT nicht angeboten, obwohl BPD/UPD neu abgerufen wurde und der Eintrag enthalten ist (siehe anliegende Screenshots). Handelt es sich hier evtl. um einen Bug?

 
 
Drachen1000
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 02 / 2025
Betreff:

Re: Postbank nochmal SEPA CAMT Format

 · 
Gepostet: 01.03.2025 - 06:55 Uhr  ·  #7
Keiner eine Idee, was ich hier noch machen kann?
Wenn noch weitere Infos fehlen sollten, bitte um entsprechende Infos.

Das System ist auf dem aktuellen Stand

Jameica 2.10.5
Software-Version: 2.10.24
HBCI4Java-Version: 3.1.85
Datenbank-Version: 71
Build: 388 [Datum 20250204]
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10727
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Postbank nochmal SEPA CAMT Format

 · 
Gepostet: 01.03.2025 - 13:51 Uhr  ·  #8
Ich vermute, das liegt daran, daß der Bankzugang eine andere BLZ als das Konto hat. Du kannst ja mal testweise bei dem Konto die BLZ auf die vom Bankzugang ändern und schauen, ob dann CAMT angeboten wird. Wenn ja, aktiviere es und ändere die BLZ dann wieder zurück.
icbh
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 223
Dabei seit: 05 / 2020
Betreff:

Re: Postbank nochmal SEPA CAMT Format

 · 
Gepostet: 01.03.2025 - 14:49 Uhr  ·  #9
Bei mir wird auch bei vom Bankzugang abweichender BLZ des Kontos die Möglichkeit zur CAMT-Aktivierung angezeigt.

Wenn bei einer Installation die Aktivierung funktioniert und bei einer anderen nicht, muss es ja irgendeinen Unterschied geben. Wie siehts zur Not mit Umsatzimport in die funktionierende Variante aus?
Drachen1000
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 02 / 2025
Betreff:

Re: Postbank nochmal SEPA CAMT Format

 · 
Gepostet: 01.03.2025 - 16:27 Uhr  ·  #10
Vielen Dank für die Rückmeldungen.

@Hibiscus
Es betrifft ja genau das Konto, bei dem der Bankzugang die gleiche BLZ hat wie das Konto, also das mit der BLZ 20010020.
Bei den Festgeldkonten mit einer abweichender BLZ 23070224 vom Zugang funktioniert es.

@icbh
genau, es muss einen Unterschied geben, genau das verstehe ich ja nicht. Ich habe die Kontoeinstellungen mehrfach verglichen.
Das Problem muss "unter der Haube" liegen. Die SEPA CAMT muss doch in den Datenbanken irgendwo hinterlegt sein, wird jedoch nicht genutzt.
Ich habe Umsätze aus mehreren Jahren, wobei ich die Kategorien anfangs und später teilweise manuell zugeordnet habe.
Das wäre leider sehr viel Arbeit das alles rückwirkend wieder aufzuarbeiten, denke ich.

Kontenübersicht
Bankzugang BLZ 20010020
-Girokonto BLZ 20010020 > kein SEPA CAMT verfügbar
-Festgeldkonten BLZ 23070224 > SEPA CAMT verfügbar
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10727
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Postbank nochmal SEPA CAMT Format

 · 
Gepostet: 01.03.2025 - 16:30 Uhr  ·  #11
Vergleiche mal die Kundenkennungen in den Kontodetails (Reiter "Zugangsdaten"). Gibt es da Unterschiede bei den Konten?
Drachen1000
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 02 / 2025
Betreff:

Re: Postbank nochmal SEPA CAMT Format

 · 
Gepostet: 01.03.2025 - 16:38 Uhr  ·  #12
Sind identisch, gerade nochmal durchgegangen. Hatte ich aber auch schon mehrfach geprüft.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10727
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Postbank nochmal SEPA CAMT Format

 · 
Gepostet: 03.03.2025 - 08:23 Uhr  ·  #13
Dann habe ich keine Idee mehr. Die Information, ob das Konto CAMT kann, wird basierend auf der im Konto hinterlegten Kundennummer durchgeführt. Im BPD-Cache muss sich hierzu für diese Kundennummer ein entsprechender Eintrag wie in deinem Screenshot finden). Wichtig ist, dass ein Bankzugang mit genau dieser Kundenkennung existiert.

Du schriebst ja, dass du ein Testsystem angelegt hattest, bei dem es funktionierte. Also muss es ja irgendwo Unterschiede geben. Vergleiche also mal die Detailansichten der Konten aus dem Echt- und dem Testsystem und lösche ggf. mal den PIN/TAN-Bankzugang und lege ihn neu an. Die Konten und Umsätze gehen dabei ja nicht verloren.
Drachen1000
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 02 / 2025
Betreff:

Re: Postbank nochmal SEPA CAMT Format

 · 
Gepostet: 03.03.2025 - 11:55 Uhr  ·  #14
Vielen Dank für Deine Bemühungen und Deine Zeit.

Ich habe mir nochmal einige Einträge in der H2 Datenbank angesehen.
Im Gegensatz zum Testsystem gibt es in der Tabelle "VERSION" insgesamt 4 bpd/upd Einträge.
Unterschied ist hier nur der erste zusätzliche Wert/Buchstabe. Wie es dazu gekommen ist, kann ich nicht sagen,
da ich meine Kunden ID nie geändert habe. Alles ziemlich strange und sicherlich kaum nachvollziehbar.

bpd.123456789
upd.123456789
bpd.A123456789
upd.A123456789

Kann es sein, dass HIBISCUS darüber stolpert? Aber dann dürften die anderen Konten aus meiner Sicht eigentlich auch nicht funktionieren.
Könnte man ggf. in der Datenbank etwas korrigieren oder manuell setzen oder würde das beim nächsten Abruf wieder überschrieben.
Nur so eine dumme Idee von mir oder ist das nicht sinnvoll?
Den Bankzugang habe ich schon öfter neu angelegt, es werden jedoch keine neue Konten bei automatischer Übernahme angelegt.
Vielleicht sollte ich meine Kunden ID auch einmal ändern und dann einen neuen Abruf starten.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10727
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Postbank nochmal SEPA CAMT Format

 · 
Gepostet: 03.03.2025 - 13:29 Uhr  ·  #15
Das hinter dem "bpd./upd." ist jeweils die Benutzerkennung des Bankzugangs. Hibiscus stolpert da über nichts. Wenn du in die Tabelle schon reingeschaut hast, kannst du diese Zeilen auch einfach löschen. Hierbei wird nichts anderes passieren, als dass sie beim nächsten Synchronisieren des Bankzugangs neu angelegt werden.
Drachen1000
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 02 / 2025
Betreff:

Re: Postbank nochmal SEPA CAMT Format

 · 
Gepostet: 04.03.2025 - 09:09 Uhr  ·  #16
Ich habe jetzt die Ursache gefunden. Nachdem ich in der Tabelle "PROPERTY" meine bpd/upd Daten von den elektronischen Kontoauszügen gelöscht habe wird SEPA CAMT angeboten. Der Abruf der Kontoauszüge wurde früher ja einmal von der Postbank unterstützt. Offensichtlich werden auch beim neuen Abruf der bpd/upd Daten nicht alle alten Daten in der Tabelle gelöscht, was bei mir dazu geführt hat, das SEPA CAMT nicht angeboten wird. Die bpd/upd Daten von den elektronischen Kontoauszügen waren übrigens bei mir auch die Ursache, warum 4 bpd/upd Einträge unter "VERSION" angelegt werden.
Bin jedenfalls happy, dass es jetzt läuft.
Danke nochmal für die Unterstützung und die Rückmeldungen.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0