Nach update auf neueste Version angeblich falsche PIN

PIN-Fehler erkannt, Meldung der Bank: 9942: Bitte geben Sie Ihre 5-stellige PIN an.

 
chrstg
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2022
Betreff:

Nach update auf neueste Version angeblich falsche PIN

 · 
Gepostet: 23.02.2025 - 09:47 Uhr  ·  #1
Hallo,

habe heute die neuesten Versionen von Jameica / Hibiscus installiert. Also 2.10.5 und 2.10.24.
Java Version 21, OS linux noble.

Beim Abrufen der Umsätze gibt die Bank (Dt. Bank) die Meldung im Untertitel aus.
Angeblich fehlt irgendwo eine PIN.

Das hat seit längerer Zeit einwandfrei funktioniert. Die Parameter, Key-Dateien etc. sind unverändert.
FinTS 3.0 ist ausgewählt, wie in der vorigen Version auch
FinTS/HBCI und PIN/TAN sind ebenfalls gleich geblieben.
Die IP Adresse des Dt. Bank Servers ist ebenfalls gleich geblieben: 193.150.167.8:3000

Ich habe die BPD/UPD gelöscht, das hat keinen Unterschied gebracht.

Bei "Konfiguration Testen" gibt es die Fehlermeldung
Fehler beim Öffnen des Schlüssels: Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
Habe daraufhin alle Hinweise aus der Wiki befolgt. Das hat ja bis gestern funktioniert, da ist also nichts zu ändern.

Beim Abrufen der Umsätze gibt die Fehlermeldung
PIN-Fehler erkannt, Meldung der Bank: 9942: Bitte geben Sie Ihre 5-stellige PIN an.

Bitte um Hinweise
Vielen Dank
C. Stieglitz
DartMurphy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 11 / 2024
Betreff:

Re: Nach update auf neueste Version angeblich falsche PIN

 · 
Gepostet: 23.02.2025 - 14:08 Uhr  ·  #2
Hallo,

das Login über das Webinterface der Bank mit dieser Pin klappt?
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7264
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Nach update auf neueste Version angeblich falsche PIN

 · 
Gepostet: 23.02.2025 - 15:50 Uhr  ·  #3
ist eine "5-stellige PIN" im Einsatz?
chrstg
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2022
Betreff:

Re: Nach update auf neueste Version angeblich falsche PIN

 · 
Gepostet: 24.02.2025 - 08:14 Uhr  ·  #4
Guten Morgen zusammen, danke für eure Hinweise.

Ja, meine PIN ist 5stellig und sie funktioniert beim Web-Interface der Bank.
Alles Andere wäre auch seltsam, weil ich die PIN beim Versions-Update von jameica nicht geändert habe.
Wie gesagt, nur die Jameica/Hibiscus Versionen (binaries) sind neu, das $home/.jameica ist gleich geblieben.

Ich habe aber eine andere interessante Beobachtung gemacht:
Weil die Jameica - Kompatibilitätsmatrix im wiki auf Java 17 verweist (und nicht wie bei mir Java 21), habe ich JDK17 ausprobiert.
Und, siehe da, alles funktioniert. :-)

Mir fällt kein Grund ein, warum JDK17 einwandfrei funktioniert und JDK21 Probleme ausgerechnet mit der PIN hat. Aber vielleicht ist dieser Hinweis für die Entwickler von Jameica nützlich. Oder anderen Usern, die auf den gleichen Fehler stossen.

Was mich betrifft, nutze ich weiter jameica mit jdk17 und bin happy.

Vielen Dank
C. Stieglitz
kuehhe1
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 53
Dabei seit: 08 / 2016
Betreff:

Re: Nach update auf neueste Version angeblich falsche PIN

 · 
Gepostet: 07.03.2025 - 10:49 Uhr  ·  #5
Hallo,
Zitat geschrieben von infoman

Ich habe aber eine andere interessante Beobachtung gemacht:
Weil die Jameica - Kompatibilitätsmatrix im wiki auf Java 17 verweist (und nicht wie bei mir Java 21), habe ich JDK17 ausprobiert.
Und, siehe da, alles funktioniert.
ich habe das selbe Problem, darf ich fragen ob diese Java-17 Version zusätzlich in Mint/Ubuntu (noble) installiert wurde oder das darin vorhandene java-21 deinstalliert werden muss?

Inzwischen konnte ich das Problem auf LM22.1Cin. durch zusätzliches Installieren der Java-Pakete:
Code
openjdk-17-jre (17.0.14+7-1~24.04)
openjdk-17-jre-headless (17.0.14+7-1~24.04)
auf Linuxmintusers.de lösen.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0