Kryptische Fehlermeldung ??

 
FRED42
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Re: Kryptische Fehlermeldung ??

 · 
Gepostet: 23.11.2024 - 13:13 Uhr  ·  #21
Da mein Problem weiterhin besteht, nachstehend die "Anwendungsprotokolldatei".
Vielleicht kann mir anhand dieser jemand bei der Problemlösung helfen?

---------- 2024-11-23T13:06:22 8.6.4.9089 ----------
Exception _ScriptThread
System.AggregateException: Mindestens ein Fehler ist aufgetreten. ---> System.Net.Http.HttpRequestException: Fehler beim Senden der Anforderung. ---> System.Net.WebException: Die Verbindung mit dem Remoteserver kann nicht hergestellt werden. ---> System.Net.Sockets.SocketException: Der Zugriff auf einen Socket war aufgrund der Zugriffsrechte des Sockets unzulässig 104.214.237.135:443
bei System.Net.Sockets.Socket.InternalEndConnect(IAsyncResult asyncResult)
bei System.Net.Sockets.Socket.EndConnect(IAsyncResult asyncResult)
bei System.Net.ServicePoint.ConnectSocketInternal(Boolean connectFailure, Socket s4, Socket s6, Socket& socket, IPAddress& address, ConnectSocketState state, IAsyncResult asyncResult, Exception& exception)
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
bei System.Net.HttpWebRequest.EndGetResponse(IAsyncResult asyncResult)
bei System.Net.Http.HttpClientHandler.GetResponseCallback(IAsyncResult ar)
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
bei System.Threading.Tasks.Task`1.GetResultCore(Boolean waitCompletionNotification)
bei Subsembly.Interweb.HttpClientCore.SendRequest(HttpRequest aInterwebRequest, Int32 nTimeout, Boolean fIgnoreSSL)
bei Subsembly.Interweb.HttpClient._SendRequest(HttpRequest aRequest)
bei Subsembly.Interweb.HttpClient.HttpSendRequest(HttpRequest aRequest, Boolean fThrowOnHttpError)
bei Subsembly.FinModelClient.FimLicenseService.GetLicenseData(String[] vsLicenseKeys)
bei Subsembly.FinModelClient.FimLicenseService.DownloadLicenseRevocationList(String[] vsLicenseKeys)
bei Subsembly.AppBase.AppLicense.DownloadLicenseRevocationList()
bei Subsembly.FinModel.OnlineSendReceiveScript.Run()
bei Subsembly.FinModel.OnlineScript._ScriptThread()
---> (Interne Ausnahme #0) System.Net.Http.HttpRequestException: Fehler beim Senden der Anforderung. ---> System.Net.WebException: Die Verbindung mit dem Remoteserver kann nicht hergestellt werden. ---> System.Net.Sockets.SocketException: Der Zugriff auf einen Socket war aufgrund der Zugriffsrechte des Sockets unzulässig 104.214.237.135:443
bei System.Net.Sockets.Socket.InternalEndConnect(IAsyncResult asyncResult)
bei System.Net.Sockets.Socket.EndConnect(IAsyncResult asyncResult)
bei System.Net.ServicePoint.ConnectSocketInternal(Boolean connectFailure, Socket s4, Socket s6, Socket& socket, IPAddress& address, ConnectSocketState state, IAsyncResult asyncResult, Exception& exception)
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
bei System.Net.HttpWebRequest.EndGetResponse(IAsyncResult asyncResult)
bei System.Net.Http.HttpClientHandler.GetResponseCallback(IAsyncResult ar)
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---<---
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4559
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Kryptische Fehlermeldung ??

 · 
Gepostet: 23.11.2024 - 14:12 Uhr  ·  #22
Da wird der Zugriff auf das Internet durch eine Software-Firewall, einen Ad-Blocker oder eine andere übereifrige Sicherheitssoftware blockiert.
msberlin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 27
Dabei seit: 06 / 2019
Betreff:

Re: Kryptische Fehlermeldung ??

 · 
Gepostet: 16.02.2025 - 11:55 Uhr  ·  #23
Zitat geschrieben von rascal

Interessant, ich bekomme gerade die selbe Meldung. Beim Programmstart (MacOS) wurde gemeldet, dass B4 auf Daten anderer Apps zugreifen möchte.


Hallo,

ich habe beim Programmstart auf dem Mac Sequoia M3 ebenfalls jedesmal diese Meldung. Wie kann ich das dauerhaft erlauben / ablehnen ? Ansonsten scheint die App gut zu funktionieren.

Danke !
msberlin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 27
Dabei seit: 06 / 2019
Betreff:

Re: Kryptische Fehlermeldung ??

 · 
Gepostet: 11.03.2025 - 13:29 Uhr  ·  #24
ich möchte meine Frage nochmal hochholen:

Zitat geschrieben von msberlin

Zitat geschrieben von rascal

Interessant, ich bekomme gerade die selbe Meldung. Beim Programmstart (MacOS) wurde gemeldet, dass B4 auf Daten anderer Apps zugreifen möchte.


Hallo,

ich habe beim Programmstart auf dem Mac Sequoia M3 ebenfalls jedesmal diese Meldung. Wie kann ich das dauerhaft erlauben / ablehnen ? Ansonsten scheint die App gut zu funktionieren.

Danke !
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0