DKB Tagesgeld keine Kontoumsätze

 
OfflineBanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 249
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: DKB Tagesgeld keine Kontoumsätze

 · 
Gepostet: 17.02.2025 - 10:26 Uhr  ·  #41
Der alte FinTS-Server der DKB (also der bei der FI) akzeptiert nur noch TAN-Anforderungen für chipTAN (Nummern 910,911,912,913), also keine mehr mit deinem Verfahren TAN2go (Nummer 921), so wie du es hier versuchst. Daher diese Ablehnung.
Falls du keinen chipTAN-Vertrag mit anderem Anmeldenamen bei der DKB hast, müsstest du also mit dem neuen fints.dkb.de Server arbeiten zukünftig.
ASDBigmac
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2014
Betreff:

Re: DKB Tagesgeld keine Kontoumsätze

 · 
Gepostet: 17.02.2025 - 21:32 Uhr  ·  #42
Komme heute auch nicht mehr rein, vor nem guten Monat ging es noch. Unabhängig ob Flickertan oder Manuell. Vermutlich ist 3 Monate nach der offiziellen Umstellung jetzt der Server "zugegangen"

Verbindungsaufbau mit Deutsche Kreditbank Berlin
Dialoginitialisierung
9050 Die Nachricht enthält Fehler.
3905 Es wurde keine Challenge erzeugt.
9800 Dialog abgebrochen
3920 Zugelassene Zwei-Schritt-Verfahren für den Benutzer.
Unterstützte Sicherheitsverfahren = 910,911,912,913
Ausgewähltes Sicherheitsverfahren = 910
9900 Anmeldung fehlgeschlagen. (MBV07390100153)
OfflineBanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 249
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: DKB Tagesgeld keine Kontoumsätze

 · 
Gepostet: 18.02.2025 - 12:18 Uhr  ·  #43
Nein, der Server geht noch. Das liegt an deinem Vertrag. Vermutlich sind hier die 90 bzw. 180 Tage SCA-Pflicht eingetreten inzwischen und dein Client fordert keine TAN dafür an, weil du versuchst ihn neu einzurichten.
Kannst du dich mit dem Vertrag mal in der DKB Webseite anmelden und diese SCA-Pflicht damit aufheben und dann erst wieder dein Produkt einrichten?
MPUser
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 09 / 2019
Betreff:

Re: DKB Tagesgeld keine Kontoumsätze

 · 
Gepostet: 06.03.2025 - 09:58 Uhr  ·  #44
Ich habe mir den Digipass 882 SM@RT TAN PHOTO besorgt. Und kann mich damit im DKB Portal anmelden.

Was muss ich nun genau tun, um den Bankzugang in Moneyplex (ich habe die 25 beta) umzustellen?

Im Feld TAN Medium habe ich nur 921 - TAN2Go.

Ist bei "Sicherheitsmedium" was umzustellen? da steht jetzt noch "keines (PIN/TAN)" und bei Sicherheitsmodus steht "PIN/TAN".
MPUser
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 09 / 2019
Betreff:

Re: DKB Tagesgeld keine Kontoumsätze

 · 
Gepostet: 06.03.2025 - 10:00 Uhr  ·  #45
Ergänzung zu meinem vorherigen Post: in Moneyplex HBCI-Verwaltung / TAN Generator synchronisieren heißt es "Abgelehnt. 921 ist erlaubt."
MPUser
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 09 / 2019
Betreff:

Re: DKB Tagesgeld keine Kontoumsätze

 · 
Gepostet: 06.03.2025 - 10:27 Uhr  ·  #46
Ich muss mich korrigieren: beim Login am Web Portal werden mir mittlerweile drei Verfahren zur Authentifizierung angeboten:
1. DKB App
2. chipTAN manuell
3. chipTAN QR

Wenn ich 2 oder 3 versuche, soll ich immer zuerst meinen TAN Generator synchronisieren. Die genannten Schritte zur Erzeugung der ATC Tan im Generator sind komplett falsch, aber mit bisschen Suchen habe ich das selbst auf dem Gerät gefunden. Es gibt dann nach Eingabe eine erfolgreiche Sync Meldung.
Dann darf ich wieder Login machen.
Und damit bin ich dann in einer Endlosschleife, es beginnt wieder mit der Auswahl des Verfahrens.

Einzig der bisherige Weg über die App funktioniert weiterhin (zum Glück).

Den TAN Generator Sync habe ich auch im Portal probiert, mit selbem negativen Ergebnis.

Eine Nachricht über eine erfolgte chipTAN Umstellung habe ich in den zwei Wochen seit Antrag nicht erhalten. Sind die noch nicht fertig damit oder muss ich wieder den Support kontaktieren?

Danke für hilfreiche TIpps.

----
Ich bin seit Jahren Kunde der DKB mit dem Vermieterpaket und teile die Erfahrung von Stefan193 vollständig: der DKB konstatiere ich ein "sie ist stehts bemüht". Aber gewollt und nicht gekonnt.
Seit der Umstellung auf das neue Portal völlig unfertige Software, immer noch! Das ist jetzt über ein Jahr her, oder?!?
Das alte Portal war zwar steinzeitmäßig veraltet vom Webdesign her, aber da hat alles funktioniert, und alle Funktionen vorhanden.
Dazu kommt, dass man zur Online Hilfe quasi gezwungen wird, auch Kontaktaufnahme mit der Bank nicht gerade erleichtert wird, und man im Regen stehen bleibt.
Und nichts wird besser.
ASDBigmac
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2014
Betreff:

Re: DKB Tagesgeld keine Kontoumsätze

 · 
Gepostet: 13.03.2025 - 15:46 Uhr  ·  #47
Hab mal weiter analysiert, mir wird das Chiptan verfahren nirgends mehr auf nen Web-Login angeboten. Vorher beim alten Banklogin gings damit, vermute ich hänge wirklich in der SCA-Pflicht und habe gerade keine wirkliche Möglichkeit mehr die aufzuheben über irgendeinen Login außerhalb von Moneyplex

Was mich aber ganz generell wundert, es sind jetzt Monate ins Land gezogen ohne eine Lösung von Matrica. Ist das ein Nebeneinkunftsgewerbe? Schaut man auf Google sieht man nur nen Wohnhaus in FFM, der E-Bundesanzeiger sagt von den Zahlen her auch das das Geld nicht für allzu viele Programmierer reichen dürfte. Irgendwo wundets einen dann doch das Fixes immer so lange dauern.
MPUser
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 09 / 2019
Betreff:

Re: DKB Tagesgeld keine Kontoumsätze

 · 
Gepostet: 13.03.2025 - 19:25 Uhr  ·  #48
Also auf gut Deutsch, seit Monaten und bis unbekannt, gibts in Moneyplex keinen DKB Zugang mehr?

Das würde bedeuten, entweder muss ich die Bank wechseln oder die Software. Eher wahrscheinlich wird letzteres... :-(
Auch wenn ich das Reporting von Moneyplex wirklich grottig und völlig unzureichend finde, so war ich doch mit dem anderen bisher immer zufrieden...
MPUser
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 09 / 2019
Betreff:

Re: DKB Tagesgeld keine Kontoumsätze

 · 
Gepostet: 13.03.2025 - 19:32 Uhr  ·  #49
Und ChipTan geht auch nicht - habe extra so ein Ding gekauft, aber nutzt mir nix :-(
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7496
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: DKB Tagesgeld keine Kontoumsätze

 · 
Gepostet: 13.03.2025 - 19:46 Uhr  ·  #50
Ach? Was gibt es dabei für ein Problem? Hast Du Deine Girocard für chipTAN aktivieren lassen? Funktioniert der Login damit im WebBanking?
Stefan193
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 96
Dabei seit: 09 / 2017
Betreff:

Re: DKB Tagesgeld keine Kontoumsätze

 · 
Gepostet: 14.03.2025 - 17:56 Uhr  ·  #51
Hallo zusammen,
aktueller Stand bei meinem Banking mit "der komischen Bank":

Nach wie vor geht nur das Tagesgeldkonto nicht abzurufen, die beiden anderen Konten (Giro und Festgeld) gehen nach wie vor, obwohl bei beiden die 90 Tage ebenfalls längst abgelaufen sind. Scheinbar ist deren Implementierung "irgendwie" Kontenabhängig. Beim Festgeld könnte ich es mir noch irgendwie herdeuten, es ist ja kein "Zahlungsverkehrskonto", aber beim Girokonto? Entweder ist meine Authentifizierung gegenüber der Bank abgelaufen oder nicht, das gilt dann aber doch für alle (Zahlungsverkehrs-)konten. Bei der komischen Bank sich zu erkundigen ist reine Zeitverschwendung. Die Kundenhotline ist ahnungslos und plappert nur ihr Script nach ... das aber in festem Glauben.
Tja ...
ASDBigmac
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2014
Betreff:

Re: DKB Tagesgeld keine Kontoumsätze

 · 
Gepostet: 25.03.2025 - 22:12 Uhr  ·  #52
Heute morgen der DKB geschrieben das sie das chipTan nochmal aktivieren sollen. Seltsamerweise war es wohl mit Abschalten des alten Web-Bankings abgeschaltet worde. Heute abend konnte ich dann plötzlich wieder über die alte URL abrufen. Mal schauen wie lange das noch tut
KFlash
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 36
Dabei seit: 07 / 2009
Betreff:

Re: DKB Tagesgeld keine Kontoumsätze

 · 
Gepostet: 27.03.2025 - 07:52 Uhr  ·  #53
Wer von euch hatte den DKB Konten mit App Athorisierung in Moneyplex genutzt?
Und geht das bei irgend jemandem noch? Ich habe im Thread gelesen, dass der Server bei der DKB sich geändert hat? Ist das so? Müssen wir das aktiv umstellen?

Noch ne andere Frage:
Die DKB nutzt ja die FI Infrastruktur. Ist da nur die DKB Betroffen oder auch die Sparkassen? Wenn nicht die SPK warum dann die DKB?
P1I
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 73
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

Re: DKB Tagesgeld keine Kontoumsätze

 · 
Gepostet: 27.03.2025 - 08:08 Uhr  ·  #54
Moin,
so wie ich das sehe geht bei der DKB aktuell nur ChipTan QR über den alten Server.

Viele Grüße
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7496
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: DKB Tagesgeld keine Kontoumsätze

 · 
Gepostet: 27.03.2025 - 09:06 Uhr  ·  #55
Zitat geschrieben von KFlash
Die DKB nutzt ja die FI Infrastruktur. Ist da nur die DKB Betroffen oder auch die Sparkassen? Wenn nicht die SPK warum dann die DKB?
Ist an Dir als Kunde der DKB die Umstellung komplett vorbeigegangen? Die DKB hat das den Kunden wiederholt kommuniziert...

Die DKB hat (Vergangenheitsform) die Infrastruktur der FI genutzt. Aus unbekannten Gründen (Kosten?) wollte sie das nicht mehr und hat deshalb eine komplett eigene App und einen eigenen FinTS-Server bauen lassen. Dieser arbeitet zur Freigabe mit chipTAN und mit "DKB-App". Das ist eine Form der Direktfreigabe - also ohne Eingabe einer TAN. Das Verfahren pushTAN (der FI) wird nicht mehr unterstützt.

Derzeit ist wohl der alte Server immer noch für Abfragen erreichbar - aber nur so lange bis die 2Faktor-Authentifizierung nötig wird. Diese ist nicht mehr machbar, weil pushTAN nicht mehr läuft. Auf dem neuen DKB-eigenen Server ist bei JEDEM Login (egal ob Abfrage oder Auftrag) eine 2Faktor-Auth. per chipTAN oder App-Freigabe notwendig.

Wie lange der alte Server noch Daten liefert und wann er endgültig abgeschaltet wird ist nicht bekannt. Ein Wechsel auf den neuen Server ist somit unumgänglich. ABER: Moneyplex kommt bis heute nicht mit der App-Freigabe (der DKB und auch der neuen TAN-losen Direktfreigabe via pushTAN-App der Sparkassen) zurecht. Somit ist derzeit mit Moneyplex nur das Freigabe-Verfahren chipTAN einsetzbar. Bei der DKB hat man sich im neuen Server übrigens die Implementierung von Flicker gespart (womit auch chipTAN usb nicht mehr möglich ist), man braucht also zwangsweise einen modernen chipTAN-QR-Leser.
P1I
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 73
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

Re: DKB Tagesgeld keine Kontoumsätze

 · 
Gepostet: 27.03.2025 - 09:31 Uhr  ·  #56
Zitat geschrieben von msa

Derzeit ist wohl der alte Server immer noch für Abfragen erreichbar - aber nur so lange bis die 2Faktor-Authentifizierung nötig wird.


Davon war ich eigentlich auch ausgegangen.
Die 2Faktor-Authentifizierung sollte doch aber alle 90 Tage notwendig sein, wenn ich richtig orientiert bin.
Bei mir funktioniert der alte Server aber immer noch und die Umstellung bei der DKB ist ja nun schon deutlich länger her.
Gibt es hier immer einen Aufschub wenn man z.B. eine Überweisung ausführt?

Viele Grüße
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7496
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: DKB Tagesgeld keine Kontoumsätze

 · 
Gepostet: 27.03.2025 - 10:05 Uhr  ·  #57
Nein, gibt es nicht. Eigentlich ist ein längerer Zeitraum als 90 Tage laut PSD2 nicht zugelassen. Insofern ist es wirklich etwas seltsam, dass es immer noch ohne Anforderung funktioniert. Einzige Erklärung wäre, dass zwischenzeitlich mal eine Anforderung für eine chipTAN kam und befriedigt wurde...
KFlash
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 36
Dabei seit: 07 / 2009
Betreff:

Re: DKB Tagesgeld keine Kontoumsätze

 · 
Gepostet: 31.03.2025 - 07:59 Uhr  ·  #58
OK, also ist das Bottleneck zu 100% Matrica. Von dort bekomme ich auch keine Antworten. :-(

Bzgl Migration bei der DKB: Hab gerade nochmal nachgeschaut. Die DKB ist nur auf eine neue Infrastruktur der FI gewechselt, das Backend scheint aber weiter bei der FI zu laufen.
Aber kann durchaus sein, dass die anderen SPK sich das nicht trauen und lieber warten.
https://www.f-i-ts.de/referenzen/deutsche-kreditbank
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7496
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: DKB Tagesgeld keine Kontoumsätze

 · 
Gepostet: 31.03.2025 - 10:28 Uhr  ·  #59
Zitat geschrieben von KFlash
Die DKB ist nur auf eine neue Infrastruktur der FI gewechselt,
Das ist falsch. Die DKB hat ihr eigenes Frontend (sowohl App als auch FinTS) entwickelt / entwickeln lassen, das nichts mehr mit FI zu tun hat. Auch das alte WebBanking der DKB war schon eine Eigenkreation, die nicht bei FI gelaufen ist, sondern selbst betrieben wurde (und die alte App war ja nur eine Darstellung der Website). Einzig FinTS und EBICS war Original FI (mit einer customized FI-pushTAN-App). Beim neuen Banking wird nun auch FinTS von der Eigenentwicklung übernommen - deswegen ist das ja auch so unzufriedenstellend und hat so viele Funktionen eingebüßt. Bei EBICS wird weiterhin auf FI zurückgegriffen. Und das Backend ist natürlich weiterhin FI.

Mit den anderen Sparkassen hat das übrigens überhaupt nichts zu tun. Die werden sicher nicht lauter hauseigene Systeme entwickeln. Eine (die HASPA) hat das probiert und ist krachend gescheitert. Ähnlich wie andere Institute, die das Rad neu erfinden wollten und gescheitert sind und schließlich auf bewährtes zurückgeriffen haben (aktuell die SPARDA-Banken, die ja auch ein komplettes Kernbanksystem entwickeln lassen wollten, wovon dann schon länger einige abgesprungen sind und aktuell sind nun alle zu ATRUVIA gewechselt und das hochtrabende Eigengewächs ist aufgegeben).
Stefan193
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 96
Dabei seit: 09 / 2017
Betreff:

Re: DKB Tagesgeld keine Kontoumsätze

 · 
Gepostet: 31.03.2025 - 12:42 Uhr  ·  #60
@kflash: Ich hatte unter MP (20) die alte DKB-Tan2Go-App genutzt, weil ich keine Extragebühren für ne Girokarte bezahlen wollte für eine angeblich kostenlose Bankverbindung einer "komischen Bank", die schon rein aus meiner Kundensicht zu sehr in die falsche Richtung abbiegt, als dass es mal eine meiner Hauptbankverbindung(en) werden könnte. Das hab ich zum Glück rechtzeitig gestoppt.

Die Tan2Go-App der DKB hatte einigermaßen funktioniert, nachdem ich im damals noch funktionierenden Webfrontend mein Dummfon explizit benannt und als Zugriffsgerät eingestellt hatte. Zuvor war es nur ein mit "pushtan" benanntes Gerät, das im moneyplex-Fenster bei der Authorisierung auftauchte und (aus dem Gedächtnis heraus) nicht zuverlässig funktionierte. Als ich nach der Aufnahme meines Dummfons im Webfrontend der DKB nochmal nachschaute, war im Web-Frontend plötzlich das "pushtan" Gerät auch da. Ich habs nicht gelöscht, um deren wackligen Bruch nicht zum Einsturz zu bringen ;-) und lieber im moneyplex-Fenster mein neu benamstes Gerät explizit aus der Liste ausgewählt, was MP dann auch beibehalten hat.

Die Infos der DKB waren so grottig, dass ich leider unvorsichtigerweise beim Wechsel auf ein neues Fon beim alten schon die olle Tan2Go -App gelöscht habe und daher mit dem DIng nicht mehr freigeben konnte. Aber das ist mit der Gesamtabschaltung von Tan2Go eh passé. Zwangsweise habe ich nun die neue DKB-App installiert.

Unsachlicher Einschub: die hätten die neue App doch gleich in "DKB2Go" umbenennen können, dann wüsste ich als Kunde was ich zu tun habe.

Meine weiteren Probleme mit der "speziellen Authorisierungsweise der DKB" hab ich weiter vorne in diesem thread beschrieben. Obwohl ich mich mehrfach im Webfrontend legitimiert hatte, werden zuverlässig bei 1 von 3 Konten die Umsätze nicht an Moneyplex übermittelt.

Gemessen an dem Theater mit Bankingsoftware und im Webfrontend ist die "Legitimierung" in der neuen DKB-App nur mit einer 5 stelligen PIN sowieso ein Witz!

Aktuell plane ich perspektivisch eher die Abwicklung der DKB Bankverbindung, obwohl ich das Verhalten von matrica auch nicht mehr witzig finde. Ich kenne inzwischen 2 andere User (einer hier im Forum und einer hier vor Ort, den ich ein bissl mit Linux supporte) die bzgl moneyplex nach Jahrzehnten das Handtuch geworfen haben (Kunden seit Jahrzehnten! - der hier vor Ort war mit mir mal von BTX-B auf moneyplex umgestiegen, ich unter OS/2, er auf Windows 3.1 und später 95 damals. Allerdings ist er Kunde der lokalen "Spasskass' und hatte einen höheren Umstellungsdruck - ich nicht)). Solche Kunden werden NIE wieder zurückkommen, denk ich. Ob das matrica juckt? Keine Ahnung.

Lasst Euch nicht verdrießen
Beste Grüße
Stefan
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0