Hey! Da Matrica die IT-Umstellung bei der Sparda-Bank Hessen wie erwartet verschlafen hat, wollte ich mal berichten, wie es mir dennoch gelungen ist, die Verbindung zum Laufen zu kriegen.
Vorweg: Man braucht die "Vorab-Version" 2025 und die Anleitung im Wiki bringt's nicht, weil der Assistent die neuen Daten noch nicht kennt. Man muss den Bankzugang manuell austauschen.
Vorweg: Man braucht die "Vorab-Version" 2025 und die Anleitung im Wiki bringt's nicht, weil der Assistent die neuen Daten noch nicht kennt. Man muss den Bankzugang manuell austauschen.
- Moneyplex starten
- In den Einstellungen aller betroffenen Konten den Haken bei "Online" entfernen, das Feld "Bankzugang" auf leer setzen und speichern.
- Bei Stammdaten/Bankzugänge den alten Zugang löschen. Die Liste mit den verbundenen Konten sollte leer sein. Falls nicht, zurück zu Schritt 2, da diese sonst mitgelöscht werden.
- Moneyplex beenden
- Jetzt muss man am Ende der settings.ini-Datei die folgenden Zeilen einfügen:
Code[PinTan]
50090500=999
Nur damit kommt man später an funktionierende Bankparameter! - Moneyplex starten
- Unter Stammdaten/Bankzugänge mit Rechtsklick/Neu einen neuen Zugang anlegen. Dabei die Nutzung des Assistenten ablehnen.
- Alle Daten korrekt eintragen:
- BLZ: 50090500
- Benutzerkennung und Kunden-ID sind gleich: Sparda-NetKey oder Alias
- Online-Dienst: Internet
- HBCI-Adresse: https://fints2.atruvia.de/cgi-bin/hbciservlet
- HBCI-Version: 3.0
- Sicherheitsmedium: keines (PIN/TAN)
- Sicherheitsmodus: PIN/TAN
- BLZ: 50090500
- Speichern
- Rechtsklick auf neuen Zugang: "Bankparameter aktualisieren"
- Es kommt eine Fehlermeldung, aber bei TAN-Verfahren sollte jetzt "944 – SecureGo" stehen
- Moneyplex beenden
- Die neuen Zeilen am Ende der settings.ini müssen jetzt wieder entfernt werden!
- Moneyplex starten
- Stammdaten/Bankzugänge, Rechtsklick auf Zugang: "Bankparameter aktualisieren". Diesmal sollte es fehlerfrei durchlaufen!
- In den Einstellungen aller betroffenen Konten den Haken bei "Online" wieder hinzufügen, das Feld "Bankzugang" auf den neuen Zugang setzen und speichern.
- Ausführen => Alles anhaken => Ausführen