Update-Version: 1.5 vom 15.04.2025
Aus der Update Info
Neue Funktionen
1 Freigabemöglichkeiten für Zahlungsfreigaben (SRZ-Dateien)
Sie können jetzt Zahlungen wie Lohn- und Gehaltsabrechnungen, die Ihr Steuerberater über ein Service-Rechenzentrum (SRZ) bei Ihrer Bank eingereicht hat, prüfen und entweder freigeben oder ablehnen. Falls Ihre Bank dies unterstützt, können Sie auch das Ausführungsdatum anpassen. Alle von Ihnen freigegebenen Zahlungen sind später in der Historie einsehbar.
2 Versand externer Zahlungsdateien
Sie können Zahlungsdateien aus Ihrem ERP- oder Buchhaltungssystem in den BankingManager importieren und von dort aus versenden. Sie können dabei wählen, ob die einzelnen Aufträge innerhalb der Datei importiert werden sollen oder ob Sie nur die Datei zum Versand importieren wollen. Falls Sie die Datei nur zum Versand importieren möchten, prüft der BankingManager diese automatisch. Sollte die Datei modifiziert werden müssen, um den Vorgaben der Bank zu entsprechen, übernimmt der BankingManager diese Anpassungen automatisch. Erfolgreich versendete Dateien werden in der Historie dokumentiert.
3 Batchbooking
Bei Sammelaufträgen können Sie eine Einzelbuchung aller Zahlungen anfordern, sofern Ihre Bank dies unterstützt. Dadurch können Sie alle im Sammelauftrag enthaltenen Aufträge mit nur einer TAN freigeben, während in Ihrem Kontoauszug dennoch alle Einzelbuchungen detailliert aufgeführt werden.
4 Dauerlastschriften
Erstellen und verwalten Sie Dauerlastschriften bequem im BankingManager. Fällige Lastschriften werden automatisch generiert.
5 Migration von Dauerlastschriften
Sie können nun Dauerlastschriften aus der VR-NetWorld Software in den BankingManager übernehmen.
6 Optimierung der Migration
Nach der Übernahme einer Mehrbenutzerinstallation erhält der Administrator hilfreiche Hinweise in der Übersicht der Benutzer, um das weitere Vorgehen zu erleichtern.
7 Nutzerfeedback: Integration einer Umfrage-Funktion
Unter "Hilfe & Funktionen" können Sie Feedback zum BankingManager geben und an dynamischen Umfragen zur Weiterentwicklung des BankingManagers teilnehmen.
8 Administrator-Passwort zurücksetzen
Die Funktion zum Zurücksetzen des Passworts für den letzten nicht gesperrten Administrator wurde verbessert und auf eine neue technische Plattform umgestellt.
9 Löschen von Umsätzen
Bei Bedarf, beispielsweise nach einer fehlerhaften Umsatzabfrage, können Sie Umsätze löschen und erneut von der Bank abrufen.
10 Erweiterung des Support-Pakets
Das Support-Paket wurde erweitert und beinhaltet jetzt auch die Dokumentation möglicher Fehler, wie eines fehlerhaften Fusionsprozesses der Daten im Rahmen einer Bankenfusion.
11 Optimierung der Tastaturnavigation
Die Tastaturnavigation wurde für Dialoge und Seitenfenster verbessert, um eine schnellere Navigation über die Tastatur zu ermöglichen.
12 Video-Anleitung
Eine neue Video-Anleitung erklärt Ihnen die wichtigsten Bedienelemente und Funktionen im BankingManager. Dieses Video wurde speziell für Kunden erstellt, die von der VR-NetWorld Software gewechselt haben. Es wird direkt beim ersten Start nach der Datenübernahme angezeigt und kann jederzeit erneut im BankingManager aufgerufen werden.
Fehlerbereinigungen
Kalender bot vergangene Ultimo-Daten zur Auswahl an
Es war möglich, trotz bereits vergangener Kalendertage diese noch als Ultimo-Daten auszuwählen. Ein Speichern des Auftrags war daraufhin nicht möglich. Die Auswahlmöglichkeit für vergangene Ultimo-Daten wurde daher deaktiviert.
Fehler bei der Verwendung von Umlauten
Verschiedene Fehler im Zusammenhang mit der Verwendung von Umlauten (z. B. in Passwörtern, Dateipfaden etc.) wurden behoben. Darüber hinaus wurden auch Schwierigkeiten behoben, die bei Windows-Nutzern mit Umlauten im Benutzernamen auftraten.
Sammleranzeige wurde nicht korrekt angezeigt
In der Umsatzübersicht wurden in einigen Fällen die Einzelzahlungen eines Sammelauftrags nicht korrekt angezeigt.
Saldenabruf bei Darlehenskonten von Sparkassen
Beim Aktualisieren von Darlehenskonten bei Sparkassen kam es zu einer Fehlermeldung.
Abruf der Umsätze bei der OLB
Bei Festgeldkonten konnten weder Umsätze noch Salden aus den von der Bank bereitgestellten Daten ermittelt werden.
Kartenleser
In diversen Konstellationen konnte auf einen Kartenleser nicht zugegriffen werden.
Vorlage eines historischen Auftrags
Bei einem historischen Auftrag der als Vorlage verwendet wurde, ist ein eventuell vorhandener Rechnungsbetrag nicht übernommen worden.
Scroll-Button überspringt Inhalte
Beim Klick auf den Pfeil des Scrollbalkens wurden in bestimmten Fällen Umsätze oder andere Inhalte übersprungen. Das Scrollverhalten wurde korrigiert.
Aus der Update Info
Neue Funktionen
1 Freigabemöglichkeiten für Zahlungsfreigaben (SRZ-Dateien)
Sie können jetzt Zahlungen wie Lohn- und Gehaltsabrechnungen, die Ihr Steuerberater über ein Service-Rechenzentrum (SRZ) bei Ihrer Bank eingereicht hat, prüfen und entweder freigeben oder ablehnen. Falls Ihre Bank dies unterstützt, können Sie auch das Ausführungsdatum anpassen. Alle von Ihnen freigegebenen Zahlungen sind später in der Historie einsehbar.
2 Versand externer Zahlungsdateien
Sie können Zahlungsdateien aus Ihrem ERP- oder Buchhaltungssystem in den BankingManager importieren und von dort aus versenden. Sie können dabei wählen, ob die einzelnen Aufträge innerhalb der Datei importiert werden sollen oder ob Sie nur die Datei zum Versand importieren wollen. Falls Sie die Datei nur zum Versand importieren möchten, prüft der BankingManager diese automatisch. Sollte die Datei modifiziert werden müssen, um den Vorgaben der Bank zu entsprechen, übernimmt der BankingManager diese Anpassungen automatisch. Erfolgreich versendete Dateien werden in der Historie dokumentiert.
3 Batchbooking
Bei Sammelaufträgen können Sie eine Einzelbuchung aller Zahlungen anfordern, sofern Ihre Bank dies unterstützt. Dadurch können Sie alle im Sammelauftrag enthaltenen Aufträge mit nur einer TAN freigeben, während in Ihrem Kontoauszug dennoch alle Einzelbuchungen detailliert aufgeführt werden.
4 Dauerlastschriften
Erstellen und verwalten Sie Dauerlastschriften bequem im BankingManager. Fällige Lastschriften werden automatisch generiert.
5 Migration von Dauerlastschriften
Sie können nun Dauerlastschriften aus der VR-NetWorld Software in den BankingManager übernehmen.
6 Optimierung der Migration
Nach der Übernahme einer Mehrbenutzerinstallation erhält der Administrator hilfreiche Hinweise in der Übersicht der Benutzer, um das weitere Vorgehen zu erleichtern.
7 Nutzerfeedback: Integration einer Umfrage-Funktion
Unter "Hilfe & Funktionen" können Sie Feedback zum BankingManager geben und an dynamischen Umfragen zur Weiterentwicklung des BankingManagers teilnehmen.
8 Administrator-Passwort zurücksetzen
Die Funktion zum Zurücksetzen des Passworts für den letzten nicht gesperrten Administrator wurde verbessert und auf eine neue technische Plattform umgestellt.
9 Löschen von Umsätzen
Bei Bedarf, beispielsweise nach einer fehlerhaften Umsatzabfrage, können Sie Umsätze löschen und erneut von der Bank abrufen.
10 Erweiterung des Support-Pakets
Das Support-Paket wurde erweitert und beinhaltet jetzt auch die Dokumentation möglicher Fehler, wie eines fehlerhaften Fusionsprozesses der Daten im Rahmen einer Bankenfusion.
11 Optimierung der Tastaturnavigation
Die Tastaturnavigation wurde für Dialoge und Seitenfenster verbessert, um eine schnellere Navigation über die Tastatur zu ermöglichen.
12 Video-Anleitung
Eine neue Video-Anleitung erklärt Ihnen die wichtigsten Bedienelemente und Funktionen im BankingManager. Dieses Video wurde speziell für Kunden erstellt, die von der VR-NetWorld Software gewechselt haben. Es wird direkt beim ersten Start nach der Datenübernahme angezeigt und kann jederzeit erneut im BankingManager aufgerufen werden.
Fehlerbereinigungen
Kalender bot vergangene Ultimo-Daten zur Auswahl an
Es war möglich, trotz bereits vergangener Kalendertage diese noch als Ultimo-Daten auszuwählen. Ein Speichern des Auftrags war daraufhin nicht möglich. Die Auswahlmöglichkeit für vergangene Ultimo-Daten wurde daher deaktiviert.
Fehler bei der Verwendung von Umlauten
Verschiedene Fehler im Zusammenhang mit der Verwendung von Umlauten (z. B. in Passwörtern, Dateipfaden etc.) wurden behoben. Darüber hinaus wurden auch Schwierigkeiten behoben, die bei Windows-Nutzern mit Umlauten im Benutzernamen auftraten.
Sammleranzeige wurde nicht korrekt angezeigt
In der Umsatzübersicht wurden in einigen Fällen die Einzelzahlungen eines Sammelauftrags nicht korrekt angezeigt.
Saldenabruf bei Darlehenskonten von Sparkassen
Beim Aktualisieren von Darlehenskonten bei Sparkassen kam es zu einer Fehlermeldung.
Abruf der Umsätze bei der OLB
Bei Festgeldkonten konnten weder Umsätze noch Salden aus den von der Bank bereitgestellten Daten ermittelt werden.
Kartenleser
In diversen Konstellationen konnte auf einen Kartenleser nicht zugegriffen werden.
Vorlage eines historischen Auftrags
Bei einem historischen Auftrag der als Vorlage verwendet wurde, ist ein eventuell vorhandener Rechnungsbetrag nicht übernommen worden.
Scroll-Button überspringt Inhalte
Beim Klick auf den Pfeil des Scrollbalkens wurden in bestimmten Fällen Umsätze oder andere Inhalte übersprungen. Das Scrollverhalten wurde korrigiert.