Die Bankenbranche rennt ja bekanntlich dem Markt hinterher.
Auf Rückfrage nach Echtzeitüberweisungen am POS bekommt man ein "was wollen Sie?".
(unklar bleibt ob der Mitarbeiter nicht weiß was "Echtzeitüberweisung" oder "POS" sein soll oder eben wie das umgesetzt werden soll)
ein Zahlungsdienstleister (clover) hat nun eine Idee dies umzusetzen:
https://www.clover.com/help/ta…2eYAm6Kuiw
denkbar wäre dies auch für Google Pay/Samsung Pay/Instant Payment o.ä.
siehe auch: https://blog.clover.com/better…the-check/
Auf Rückfrage nach Echtzeitüberweisungen am POS bekommt man ein "was wollen Sie?".
(unklar bleibt ob der Mitarbeiter nicht weiß was "Echtzeitüberweisung" oder "POS" sein soll oder eben wie das umgesetzt werden soll)
ein Zahlungsdienstleister (clover) hat nun eine Idee dies umzusetzen:
Zitat
„Scannen zum Bezahlen“ lautet die neueste Idee der Dienstleister.
So funktioniert's
Kunden erhalten einen herkömmlichen Kassenbon, auf dem zusätzlich ein QR-Code aufgedruckt ist. Dieser lässt sich mit dem iPhone scannen und führt auf eine Zahlungsseite. Dort kann man dann sogar ein Trinkgeld hinzufügen, bevor man schließlich mit Apple Pay bezahlt. Dies spart Zeit für den Kunden und einen weiteren Gang für den Kellner, um etwa einen weiteren Beleg für die Kartenzahlung auszudrucken. weiter
So funktioniert's
Kunden erhalten einen herkömmlichen Kassenbon, auf dem zusätzlich ein QR-Code aufgedruckt ist. Dieser lässt sich mit dem iPhone scannen und führt auf eine Zahlungsseite. Dort kann man dann sogar ein Trinkgeld hinzufügen, bevor man schließlich mit Apple Pay bezahlt. Dies spart Zeit für den Kunden und einen weiteren Gang für den Kellner, um etwa einen weiteren Beleg für die Kartenzahlung auszudrucken. weiter
https://www.clover.com/help/ta…2eYAm6Kuiw
denkbar wäre dies auch für Google Pay/Samsung Pay/Instant Payment o.ä.
siehe auch: https://blog.clover.com/better…the-check/