Seit dem Update 2.17 ist ein Zugriff auf das Sparkassen-Online-Banking nicht mehr möglich. Mehrfach wurde die Bankenkennung komplett gelöscht und neu angelegt / synchronisiert.
Fehler dürfte auf Grund der geänderten Authentifizierungsmechaniscmen resultieren.
Fehlermeldung in Version 2.19 (nach Update):
[2025-01-12 17:43:42:192] Banknachricht: 9800 Dialog abgebrochen
[2025-01-12 17:43:42:193] Banknachricht: 9941 Die eingegebene TAN ist falsch. (MBV07390100162)
[2025-01-12 17:43:42:193] Banknachricht: 3920 Zugelassene Ein- und Zwei-Schritt-Verfahren für den Benutzer. 910 911 912 913
[2025-01-12 17:43:42:193] Banknachricht: 9050 Die Nachricht enthält Fehler.
[2025-01-12 17:43:42:194] Banknachricht: 9800 Dialog abgebrochen
[2025-01-12 17:43:42:194] Banknachricht: 9941 Die eingegebene TAN ist falsch. (MBV07390100162)
Natürlich ist die TAN korrekt eingegeben worden. Dieser Fehler trat bereits bei Version 2.17 plötzlich auf.
Unter Hibiscus läuft alles problemlos. Erstmals installiert, Kennung eingerichtet, läuft.
Wäre schön, wenn Pecunia nachziehen könnte.
Fehler dürfte auf Grund der geänderten Authentifizierungsmechaniscmen resultieren.
Fehlermeldung in Version 2.19 (nach Update):
[2025-01-12 17:43:42:192] Banknachricht: 9800 Dialog abgebrochen
[2025-01-12 17:43:42:193] Banknachricht: 9941 Die eingegebene TAN ist falsch. (MBV07390100162)
[2025-01-12 17:43:42:193] Banknachricht: 3920 Zugelassene Ein- und Zwei-Schritt-Verfahren für den Benutzer. 910 911 912 913
[2025-01-12 17:43:42:193] Banknachricht: 9050 Die Nachricht enthält Fehler.
[2025-01-12 17:43:42:194] Banknachricht: 9800 Dialog abgebrochen
[2025-01-12 17:43:42:194] Banknachricht: 9941 Die eingegebene TAN ist falsch. (MBV07390100162)
Natürlich ist die TAN korrekt eingegeben worden. Dieser Fehler trat bereits bei Version 2.17 plötzlich auf.
Unter Hibiscus läuft alles problemlos. Erstmals installiert, Kennung eingerichtet, läuft.
Wäre schön, wenn Pecunia nachziehen könnte.