HBCI Version wird nicht unterstützt

Meldungen am 29.7.25 von 4 Banken

 
Allee
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2025
Betreff:

Re: HBCI Version wird nicht unterstützt

 · 
Gepostet: 30.07.2025 - 17:42 Uhr  ·  #21
@temp1234
EXE-Patch für 24822 funktioniert auch hier unter Win10 - allerdings wird mir aktuell danach ein Update angeboten (oh juhu), welches installiert, sich wieder als bekannte 24822-Original entpuppt (och nö).

Aber zumindest so gibt es einen funktionierenden Workaround. 👍
Jokoenen
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 05 / 2023
Betreff:

Re: HBCI Version wird nicht unterstützt

 · 
Gepostet: 30.07.2025 - 17:48 Uhr  ·  #22
Suppiiiiii!
Der Patch hat bei mir funktioniert und ich habe wieder Zugang zu meinen Konten.
Danke vielmals! Werde es an matrica so antworten, aber die Versionsanzeige sagt immer noch 24822.
Grüße
Jo
Jokoenen
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 05 / 2023
Betreff:

Re: HBCI Version wird nicht unterstützt

 · 
Gepostet: 30.07.2025 - 17:50 Uhr  ·  #23
Zitat geschrieben von Allee

@temp1234
EXE-Patch für 24822 funktioniert auch hier unter Win10 - allerdings wird mir aktuell danach ein Update angeboten (oh juhu), welches installiert, sich wieder als bekannte 24822 entpuppt (och nö).

Aber zumindest so gibt es einen funktionierenden Workaround. 👍

Funktioniert moneyplex nach dem och nö update oder muss man danach wieder patchen? Vermutlich ja :-(
Grüße
Jo
Allee
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2025
Betreff:

Re: HBCI Version wird nicht unterstützt

 · 
Gepostet: 30.07.2025 - 17:52 Uhr  ·  #24
Zitat geschrieben von Jokoenen

Funktioniert moneyplex nach dem och nö update oder muss man danach wieder patchen? Vermutlich ja :-(

Genau letzteres. Einer von uns hier muss ungepatcht bleiben und Bescheid geben, wenn W-24823 kommt ;-)
Jokoenen
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 05 / 2023
Betreff:

Re: HBCI Version wird nicht unterstützt

 · 
Gepostet: 30.07.2025 - 17:57 Uhr  ·  #25
Der Arme
Jokoenen
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 05 / 2023
Betreff:

Re: HBCI Version wird nicht unterstützt

 · 
Gepostet: 30.07.2025 - 18:05 Uhr  ·  #26
OK, melde mich freiwillig!
Wenn ich die alte version starte gibt es kein update, wenn ich die gepatchte starte gibt es eines.
Grüße
Jo
Bachsau
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 29
Dabei seit: 03 / 2025
Betreff:

Re: HBCI Version wird nicht unterstützt

 · 
Gepostet: 31.07.2025 - 13:29 Uhr  ·  #27
Ist doch klar. Der Checker schaut nur, ob die Datei auf dem Server von der eigenen abweicht. Kann ja jetzt eigentlich kein so großes Ding mehr sein, wenn's unter Linux und macOS schon gefixt ist.
Fantomaso
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2025
Betreff:

Re: HBCI Version wird nicht unterstützt

 · 
Gepostet: 31.07.2025 - 16:54 Uhr  ·  #28
Vielen Dank für den heissen Tipp! Kommt irgendwie kein Mensch drauf!
Ich nutze Moneyplex für Windows schon seit vielen Jahren.
Der Support hatte immer sofort, spätestens am nächsten Tag geantwortet.
Offenbar ist die Firma dem Untergang geweiht. Seit mehreren Wochen nur
noch automatisierte Anworten.
Sie auch: forum/topic.php?t=27430

Problem: Seit Umstellung der Noris Bank auf "BestSign Push" bekomme ich keinen Zugang mehr.
Aktualisierung der Bank Parametet und auch die Re-Syncronisation bringen kein Erfolg.


Verbindungsaufbau mit norisbank, Berlin
Dialoginitialisierung
3076 Keine starke Authentifizierung erforderlich.
9050 Teilweise fehlerhaft.
3072 Neue Anmeldedaten - bitte berücksichtigen
3960 Ihre FKN wurde migriert, Details dazu bei Anmeldung im Online-Banking.
3960 Alternativ wenden Sie sich bitte an den Kundenservice.
0020 Information fehlerfrei entgegengenommen.
1040 BPD nicht mehr aktuell. Aktuelle Version folgt.
3920 Meldung unterstützter Ein- und Zwei-Schritt-Verfahren
Unterstützte Sicherheitsverfahren = 920,921
Ausgewähltes Sicherheitsverfahren = 920
0940 Letzte Anmeldung am 05.06.2025 - 21:28:02
1050 UPD nicht mehr aktuell. Aktuelle Version folgt.
9210 Name des TAN-Medium erforderlich.

Ich kann nur 920 (BestSign) einstellen, nicht 921 (wahrscheinlich BestSign Push)

Vor einigen Tagen ist dann der Zugang zur Noris Bank komplett ausgefallen, sowie auch der Zugang
zur PSD Bank! > Und so bin ich hier gelandet! <

Nach Änderung der 19 auf 1E funktionieren beide Zugänge wieder.
Aber ein Abruf der Konto Daten bei der Noris Bank ist weiterhin nicht möglich.
Nach einem Update war wieder alles gesperrt. Also ist wieder die gepatchte Exe Datei im Einsatz.

Seit einem Jahr nutze ich nur noch Linux, weil Windwows die AGBs geändert hat, um regelmäßig nach
Hause telefonieren zu dürfen. Seitdem läuft Moneyplex unter Linux in der Wine Windows Simulation.
Derzeit im Einsatz: Version 25 Beta (Build 24822)

Unter Linux funktionieren beide Bank Zugänge mit Hibiscus und KMyMoney.
KMyMoney gefällt mir - aufgrund der grafischen Darstellung - besser.
Moneyplex wäre mir aber immer noch lieber...

Zitat geschrieben von temp1234

Hallo, ich habe mich extra registriert um mal meine Erfolgsmeldung zu teilen.
In der Linux-Version wurde von 22 zu 23 ja nicht viel geändert. Daraufhin habe ich die Stelle gesucht und die hexwerte
1E 07 19 gesucht die in 1E 07 1E geändert wurden. Sucht man nach 1E 07 19 in der moneyplex.exe erhält man genau einen Treffer an der Adresse 0x005F8090. Das habe ich mit dem Hexeditor (HxD) mal genauso in 1E 07 1E geändert. Und oh Wunder alle meine Banken (die bis vorgestern gingen) gehen jetzt wieder.
Viel Erfolg beim Nachmachen!
 

fussel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 05 / 2025
Betreff:

Re: HBCI Version wird nicht unterstützt

 · 
Gepostet: 01.08.2025 - 00:40 Uhr  ·  #29
Hi temp 1234,
großartig, das hatte mir erstmal den Ar... gerettet :-), Danke.

@all:
Ich konnte gerade eine neue Windowsversion 24824 downloaden. Die comdirect und KSK funktionieren schon mal wieder :-)
temp1234
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2025
Betreff:

Re: HBCI Version wird nicht unterstützt

 · 
Gepostet: 01.08.2025 - 08:57 Uhr  ·  #30
Zitat geschrieben von fussel

@all:
Ich konnte gerade eine neue Windowsversion 24824 downloaden. Die comdirect und KSK funktionieren schon mal wieder :-)


Bei mir kam sogar die 24825. Aber leider wurde das seit 1 1/2 Jahren bestehende Problem mit der Sparkasse (Sicherheitsverfahren 923) nicht gefixt.
Jokoenen
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 05 / 2023
Betreff:

Re: HBCI Version wird nicht unterstützt

 · 
Gepostet: 01.08.2025 - 11:25 Uhr  ·  #31
24825 funtioniert soweit - allerdings bisher nur Kontenabrufe getestet.
Grüße
Jo
Fiete-B
Neuling
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 1
Dabei seit: 07 / 2025
Betreff:

Falsche Segmentzusammenstellung

 · 
Gepostet: 01.08.2025 - 12:12 Uhr  ·  #32
Moin zusammen,
hatte die gleichen Probleme wie hier beschrieben.
Heute war dann ein Update auf 24825 (Windows) verfügbar.
Damit war dann die Beta Version wieder nutzbar und die Bankabrufe zur ING und Comdirect waren erfolgreich.
Leider gibt es noch Probleme mit der Renaultbank und Volksbank. Hier kommt die Fehlermeldung:
9110 falsche Segmentzusammenstellung
Ein Aktualisieren der Bankparameter schlägt auch fehl , gleiche Fehlermeldung.
Hat jemand einen Plan? Oder muss Matrica hier auch noch nachbessern?

Gruß, Fiete-B
Kai-N
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 19
Dabei seit: 10 / 2024
Betreff:

Re: HBCI Version wird nicht unterstützt

 · 
Gepostet: 01.08.2025 - 12:15 Uhr  ·  #33
Zitat geschrieben von Fantomaso

Hexeditor (HxD)


Den kannte ich noch gar nicht, danke für den Tipp.
Fantomaso
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2025
Betreff:

Re: HBCI Version wird nicht unterstützt

 · 
Gepostet: 01.08.2025 - 19:49 Uhr  ·  #34
Liegt an Moneyplex!
Habe dasselbe Problem mit der PSD Bank (9110 falsche Segmentzusammenstellung)!
Die kostenlose KMyMoney Homebanking Software für Linux hat dieses Problem nicht.


Zitat geschrieben von Fiete-B

Moin zusammen,
hatte die gleichen Probleme wie hier beschrieben.
Heute war dann ein Update auf 24825 (Windows) verfügbar.
Damit war dann die Beta Version wieder nutzbar und die Bankabrufe zur ING und Comdirect waren erfolgreich.
Leider gibt es noch Probleme mit der Renaultbank und Volksbank. Hier kommt die Fehlermeldung:
9110 falsche Segmentzusammenstellung
Ein Aktualisieren der Bankparameter schlägt auch fehl , gleiche Fehlermeldung.
Hat jemand einen Plan? Oder muss Matrica hier auch noch nachbessern?

Gruß, Fiete-B
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0