Neues Mitglied Umstieg von VR-Networld

 
Casher
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 08 / 2025
Betreff:

Neues Mitglied Umstieg von VR-Networld

 · 
Gepostet: 05.08.2025 - 11:44 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

das VR-Networld abgekündigt ist, und ich den Preis für das neue Produkt als zu teuer empfinde, versuche ich es mal mit Hibiscus.
Leider gibt es gleich Probleme.
Übertragung ist ja HBCI/Fin TS und ich arbeite mit einer Schlüsseldatei.

Folgender Fehler bei Kontoabruf: Fehler beim Öffnen des Schlüssels: Fehler beim Erzeugeneines HBCIHandler Objektes.

Virenschutz hatte ich auch mal deaktiviert.

Vielen Dank für´s lesen, bzw. antworten.

Gruß
Dieter
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7864
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Neues Mitglied Umstieg von VR-Networld

 · 
Gepostet: 05.08.2025 - 12:24 Uhr  ·  #2
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8378
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Neues Mitglied Umstieg von VR-Networld

 · 
Gepostet: 05.08.2025 - 18:04 Uhr  ·  #3
entweder das, oder
Zitat geschrieben von Casher
Übertragung ist ja HBCI/Fin TS und ich arbeite mit einer Schlüsseldatei.

du brauchst eine neue Benutzerkennung, weil Hibiscus nicht kompatibel zum Dateiformat ist.
Casher
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 08 / 2025
Betreff:

entweder das, oder

 · 
Gepostet: 06.08.2025 - 07:52 Uhr  ·  #4
Hallo,

ich würde eigentlich gern bei der Schlüsseldatei bleiben.
Werde schauen.

Raimund,

kannst Du mir das etwas erläutern?
Was heißt neue Benutzerkennung?
Casher
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 08 / 2025
Betreff:

Re: Neues Mitglied Umstieg von VR-Networld

 · 
Gepostet: 06.08.2025 - 11:23 Uhr  ·  #5
Problem bei z.B. Push-Tan was ich auch für unterwegs mit Webbrowser, bzw. App nutze ist,
das ich 2 Konten verwalten muss, und kann aber je Konto nur ein Smartphone registrieren.
Gibt es da andere Möglichkeiten?
Ich kenne keine.
Freddy Lüking
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 104
Dabei seit: 02 / 2017
Betreff:

Re: Neues Mitglied Umstieg von VR-Networld

 · 
Gepostet: 06.08.2025 - 11:42 Uhr  ·  #6
Man kann bis zu 3 Geräten aktivieren lassen (pro NetKey und nicht Konto)

Es kommen überall die pushTAN-Nachrichten an, aber dann kann sich das Handy ausgesucht werden bzw. welches man gerade zur Hand hat.
Casher
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 08 / 2025
Betreff:

Re: Neues Mitglied Umstieg von VR-Networld

 · 
Gepostet: 06.08.2025 - 17:02 Uhr  ·  #7
Sorry wenn ich etwas auf dem Schlauch stehe, oder misverständlich formuliere.

Ich habe zwei Netkeys bei der Volksbank.
Jedem Key ist ein Gerät zugewiesen.
Ich kann den Keys kein zweites Gerät hinzufügen.
Bedankt.
Freddy Lüking
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 104
Dabei seit: 02 / 2017
Betreff:

Re: Neues Mitglied Umstieg von VR-Networld

 · 
Gepostet: 06.08.2025 - 17:44 Uhr  ·  #8
Sind die NetKey´s unter derselben Kundennummer?

Man kann zu jedem NetKey bis zu 3 Geräte aktivieren. Man muss sich nur einen weiteren Aktivierungscode zukommen lassen oder die Freischaltung am Schalter machen.

Wir haben zum Beispiel einen Test-NetKey und 3 verschiedene SecureGo Apps freigeschaltet (für mich und meine beiden Kollegen)

Auf dem selben Handy kann man natürlich nicht den gleichen NetKey nochmal hinterlegen. Das müssen unterschiedliche sein. Das erkennt man aber an der App-ID ganz gut!
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8378
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Neues Mitglied Umstieg von VR-Networld

 · 
Gepostet: 06.08.2025 - 21:14 Uhr  ·  #9
@Freddy: Bisher sind meine Kund*innen immer mit 3 Geräten klar gekommen, bist du sicher, dass das pro NetKey ist? Ich dachte pro Kundennummer.
Zitat geschrieben von Casher
Was heißt neue Benutzerkennung?

Die kann dir deine Bank geben. Mit einer neuen Benutzerkennung kannst du in der Software eine neue Schlüsseldatei erzeugen, den passenden INI-Brief dazu schickst du eigenhändig unterschrieben an die Bank.
Gruß
Raimund
Casher
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 08 / 2025
Betreff:

Re: Neues Mitglied Umstieg von VR-Networld

 · 
Gepostet: 07.08.2025 - 07:41 Uhr  ·  #10
[quote="Freddy Lüking"]
Sind die NetKey´s unter derselben Kundennummer?

Nein,

zwei unterschiedliche Kundennummern.
Casher
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 08 / 2025
Betreff:

Re: Neues Mitglied Umstieg von VR-Networld

 · 
Gepostet: 07.08.2025 - 07:45 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann

@Freddy: Bisher sind meine Kund*innen immer mit 3 Geräten klar gekommen, bist du sicher, dass das pro NetKey ist? Ich dachte pro Kundennummer.
Zitat geschrieben von Casher
Was heißt neue Benutzerkennung?

Die kann dir deine Bank geben. Mit einer neuen Benutzerkennung kannst du in der Software eine neue Schlüsseldatei erzeugen, den passenden INI-Brief dazu schickst du eigenhändig unterschrieben an die Bank.
Gruß
Raimund


Ist diese Schlüsseldatei, bzw. die Software denn auch Versionsabhängig?
Dann würde ich das verstehen.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7864
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Neues Mitglied Umstieg von VR-Networld

 · 
Gepostet: 07.08.2025 - 08:32 Uhr  ·  #12
Zitat
Kann ich mehrere Bankverbindungen in der VR SecureGo plus App hinterlegen?
Ja, die App unterstützt mehrere Bankverbindungen. Wenn Sie die App bereits vollständig eingerichtet und eine Bankverbindung hinzugefügt haben, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Öffnen Sie die Einstellungen innerhalb der VR SecureGo plus App mithilfe des Zahnrad-Symbols oben rechts.
Wählen Sie "Banken & Karten" → "Bankverbindungen" und geben Sie gegebenenfalls Ihr Freigabe-Passwort zur Authentifizierung ein.
Klicken Sie nun auf "Neue Bankverbindung hinzufügen".
Wählen Sie "Aktivierungscode eingeben", wenn Sie bereits einen Aktivierungscode von Ihrer Bank erhalten haben (pro Bank ist ein gesonderter Aktivierungscode erforderlich), oder "Aktivierungscode anfordern", wenn Sie einen neuen Aktivierungscode bestellen möchten.
Folgen Sie nun den weiteren Schritten innerhalb der App
Zitat
Wie viele Geräte kann ich für die VR SecureGo plus App parallel nutzen?
Sie können bis zu drei Geräte parallel nutzen. Pro Gerät ist ein gesonderter Aktivierungscode erforderlich. Diesen können Sie direkt per VR SecureGo plus App, OnlineBanking oder bei Ihrem Bankberater anfordern.
Zitat
Ich nutze mehrere Geräte für die VR SecureGo plus App. Muss ich ein Gerät auswählen, bevor ich einen Auftrag erteile?
Nein, Sie müssen kein Gerät auswählen. Die Information wird gleichzeitig an alle Geräte versandt, die Sie registriert haben

Quelle
4KpfZKMlVSoFIgx7
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 45
Dabei seit: 08 / 2025
Betreff:

Re: Neues Mitglied Umstieg von VR-Networld

 · 
Gepostet: 07.08.2025 - 08:46 Uhr  ·  #13
Super, danke für die Info!

Das war bislang immer ein großes Problem für uns: Die Konten der Firmen und der Familienmitglieder sind demselben NetKey zugeordnet, und die Bank hat mir leider die offensichtlich falsche Auskunft gegeben, daß man mit diesem Key nur *ein* Gerät verbinden kann. Das war äußerst lästig, da die anderen dann z.B. keine Zahlungen tätigen konnten, sobald ich mit dem Handy außer Haus war.

Mit dem neuen Wissen werde ich heute gleich einmal versuchen, SecureGo plus auf einem weiteren Handy zu installieren und für unseren NetKey zu aktivieren.
nofallo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 20
Dabei seit: 04 / 2014
Betreff:

Re: Neues Mitglied Umstieg von VR-Networld

 · 
Gepostet: 11.08.2025 - 14:23 Uhr  ·  #14
Zitat geschrieben von 4KpfZKMlVSoFIgx7

Super, danke für die Info!

Das war bislang immer ein großes Problem für uns: Die Konten der Firmen und der Familienmitglieder sind demselben NetKey zugeordnet, und die Bank hat mir leider die offensichtlich falsche Auskunft gegeben, daß man mit diesem Key nur *ein* Gerät verbinden kann. Das war äußerst lästig, da die anderen dann z.B. keine Zahlungen tätigen konnten, sobald ich mit dem Handy außer Haus war.

Mit dem neuen Wissen werde ich heute gleich einmal versuchen, SecureGo plus auf einem weiteren Handy zu installieren und für unseren NetKey zu aktivieren.


Auch wenn das gerne so gehandhabt wird, beachte bitte folgendes:

Du und deine anderen Familienmitglieder "unterschreibt" den Auftrag (bspw. Überweisungen) immer mit dem Namen desjenigen auf den der VR-NetKey läuft.

Grundsätzlich verstößt du damit gegen die Sonderbedingungen deiner Bank:

Zitat
7 Sorgfaltspflichten des Teilnehmers
7.1 Schutz der Authentifizierungselemente
(1) Der Teilnehmer hat alle zumutbaren Vorkehrungen zu treffen, um seine Authentifizierungselemente (siehe Nummer 2 dieser Bedingungen) vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Ansonsten besteht die Gefahr, dass das OnlineBanking missbräuchlich verwendet oder in sonstiger Weise nicht au-torisiert genutzt wird (vgl. Nummern 3 und 4 dieser Bedingungen).

und deine Bank hätte das Recht dir deinen OnlineZugang zu sperren
Zitat
9.2 Sperre auf Veranlassung der Bank
(1) Die Bank darf den OnlineBanking-Zugang für einen Teilnehmer sperren, wenn
• sie berechtigt ist, den OnlineBanking-Vertrag aus wichtigem Grund zu kündigen,
sachliche Gründe im Zusammenhang mit der Sicherheit der Authentifizierungselemente des Teilnehmers dies rechtfertigen oder
• der Verdacht einer nicht autorisierten
oder einer betrügerischen Verwendung eines Authentifizierungselements besteht.


Ob eine Bank von diesem Recht auch Gebrauch macht sei erstmal dahingestellt, die Sauberste Lösung wäre jedem Familienmitglied einen eigenen Online-Zugang (in deinem Fall VR-NetKey) zu verpassen sodass alle Beteiligten bei der "Unterschrift" richtig erkannt werden können. In einem (guten) ZV-Programm lässt sich das ohne weiteres auch so einstellen, dass ihr (fast) keinen Mehraufwand habt.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0