Sparda-BW | Login nach IT-Umstellung nicht möglich

 
Reinhard.Schneider
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 10 / 2019
Betreff:

Sparda-BW | Login nach IT-Umstellung nicht möglich

 · 
Gepostet: 08.08.2025 - 20:59 Uhr  ·  #1
Hallo miteinander,

bin die verschiedenen Anpassungen durchgegangen
- Login per Web
- PIN auf 8-stellig ändern
- Hibiscus auf neueste Version aktualisiert
- Hibiscus hat eine neue Bank-URL vorgeschlagen und diese angenommen
- Benutzernamen auf Alias angepasst

Abruf der Daten via Hibiscus funktioniert nicht, es kommen verschiedene Fehlermeldungen
Code

-----------------------------
[08.08.2025 20:57:17] Synchronisierung via FinTS/HBCI läuft
[08.08.2025 20:57:17]  
[08.08.2025 20:57:17] Synchronisiere Konto: Sparda Rommelshausen, IBAN DE6760..1 [Sparda-Bank...ürttemberg]
[08.08.2025 20:57:17] Initialisiere Bank-Zugang
[08.08.2025 20:57:17] Führe Geschäftsvorfall aus: "Sparda Rommelshausen, IBAN DE6760..1 [Sparda-Bank...ürttemberg]: Umsätze/Salden abrufen"
[08.08.2025 20:57:17] Führe Aufträge aus...
[08.08.2025 20:57:17]     Führe Dialog-Initialisierung aus
[08.08.2025 20:57:21]     Verbinde mit https://fints2.atruvia.de:443/cgi-bin/hbciservlet und prüfe Zertifikat
[08.08.2025 20:57:21]     Warte auf Antwortdaten
[08.08.2025 20:57:21]     [Hinweis] RSigIdLeadingZero: can not find sigid in segment
[08.08.2025 20:57:21]     [Fehler] Meldung der Bank: 9050:Die Nachricht enthält Fehler.
[08.08.2025 20:57:21]     [Fehler] Meldung der Bank: 9800:Dialog abgebrochen
[08.08.2025 20:57:21]     [Fehler] Meldung der Bank: 9110:Falsche Segmentzusammenstellung p:HNSHK p:option=995
[08.08.2025 20:57:21]     [Hinweis] message has no signature
[08.08.2025 20:57:21]     [Fehler] org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Nachricht ist nicht verschlüsselt
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:463)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:176)
  at org.kapott.hbci.dialog.AbstractRawHBCIDialog.sendData(AbstractRawHBCIDialog.java:126)
  at org.kapott.hbci.dialog.AbstractRawHBCIDialog.execute(AbstractRawHBCIDialog.java:99)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doDialogInit(HBCIDialog.java:117)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doIt(HBCIDialog.java:462)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.execute(HBCIHandler.java:545)
  at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup.executeJobs(HBCISynchronizeBackend.java:352)
  at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup.sync(HBCISynchronizeBackend.java:273)
  at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run(AbstractSynchronizeBackend.java:399)
  at de.willuhn.jameica.gui.GUI$7.run(GUI.java:1081)
[08.08.2025 20:57:21] Aufträge ausgeführt
[08.08.2025 20:57:21] Fehler beim Abrufen das Saldos: Unbekannter Fehler
[08.08.2025 20:57:21] Umsatzabruf fehlgeschlagen: Unbekannter Fehler
[08.08.2025 20:57:21] Es sind Fehler aufgetreten
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7474
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Sparda-BW | Login nach IT-Umstellung nicht möglich

 · 
Gepostet: 08.08.2025 - 21:23 Uhr  ·  #2
Reinhard.Schneider
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 10 / 2019
Betreff:

Re: Sparda-BW | Login nach IT-Umstellung nicht möglich

 · 
Gepostet: 08.08.2025 - 21:37 Uhr  ·  #3
Nach der BPD Löschung liefert Konfiguration testen diesen Fehler
Code

[08.08.2025 21:31:52] Teste Bank-Zugang...
[08.08.2025 21:31:52]   Hibiscus-Version 2.10.27, Build 391, Datum 20250731
[08.08.2025 21:31:52]   HBCI4Java-Version 3.1.90
[08.08.2025 21:31:52]   creating progress monitor for GUI
[08.08.2025 21:31:52]   activating progress monitor
[08.08.2025 21:31:52]   open pin/tan passport
[08.08.2025 21:31:52]   [PIN/TAN] url         : fints2.atruvia.de/cgi-bin/hbciservlet
[08.08.2025 21:31:52]   [PIN/TAN] blz         : 60090800
[08.08.2025 21:31:52]   [PIN/TAN] filter      : Base64
[08.08.2025 21:31:52]   [PIN/TAN] HBCI version: 300
[08.08.2025 21:31:52]   [PIN/TAN] using stored tan sec mech: 995:chipTAN (Flicker)
[08.08.2025 21:31:52]   hole neue System-ID
[08.08.2025 21:31:52]   Rufe neue System-ID ab
[08.08.2025 21:31:52]   Erzeuge HBCI-Nachricht Synch
[08.08.2025 21:31:52]   signiere HBCI-Nachricht
[08.08.2025 21:31:57]   Verschlüssele HBCI-Nachricht
[08.08.2025 21:31:57]   Verbinde mit https://fints2.atruvia.de:443/cgi-bin/hbciservlet und prüfe Zertifikat
[08.08.2025 21:31:57]   Versende HBCI-Nachricht
[08.08.2025 21:31:57]   Warte auf Antwortdaten
[08.08.2025 21:31:57]   Warte auf Antwortdaten
[08.08.2025 21:31:57] Fehler beim Testen des Bank-Zugangs: Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[08.08.2025 21:31:57] Aufgetretene Fehlermeldungen:
[08.08.2025 21:31:57] -----------------------------
[08.08.2025 21:31:57]   error while opening pin/tan passport; nested exception is: 
  org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[08.08.2025 21:31:57]   Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[08.08.2025 21:31:57]   Fehler beim Registrieren der Nutzerdaten
[08.08.2025 21:31:57]   Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[08.08.2025 21:31:57]   Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[08.08.2025 21:31:57] -----------------------------
Reinhard.Schneider
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 10 / 2019
Betreff:

Re: Sparda-BW | Login nach IT-Umstellung nicht möglich

 · 
Gepostet: 08.08.2025 - 21:39 Uhr  ·  #4
Bei der ersten Anmeldung im Sparda Online Banking musste ich das Verfahren für SecureGo plus einrichten.
Jetzt sehe ich zwei Freigabeverfahren in meinem Konto:
- SecureGo plus
- Sm@rt-TAN plus

In Hibiscus ist ChipTan (Flicker) aktiviert.
Reinhard.Schneider
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 10 / 2019
Betreff:

Re: Sparda-BW | Login nach IT-Umstellung nicht möglich

 · 
Gepostet: 08.08.2025 - 21:51 Uhr  ·  #5
Problem gefunden: es gibt die Benutzerkennung 2x
1) Konto --> Reiter Zugangsdaten --> war korrekt auf neuen Alias umgestellt
2) Bank-Zugänge --> war noch nicht umgestellt

Nach der Anpassung in 2) funktioniert es :-)
HibicusUser
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 08 / 2025
Betreff:

Re: Sparda-BW | Login nach IT-Umstellung nicht möglich

 · 
Gepostet: 16.08.2025 - 11:54 Uhr  ·  #6
Hallo zusammen,

ich kämpfe seit der Umstellung bei Sparda-BW leider erfolglos damit, Hibiscus wieder nutzen zu können. Die Zugangsdaten habe ich bereits angepasst.
Das Problem scheint an der Authentifizierung zu liegen: Es wird entweder das Flicker-Verfahren oder eine manuelle Eingabe angefordert.

Bei meiner Bank (Südwestbank BW) ist das Sm@rt-TAN plus Verfahren jedoch gesperrt (nur Secure App +).
Heißt das, dass Hibiscus damit gar nicht mehr funktioniert?

Oder was mache ich falsch?
 


Code
[16.08.2025 11:57:26] Teste Bank-Zugang...
[16.08.2025 11:57:26]   Hibiscus-Version 2.10.27, Build 391, Datum 20250731
[16.08.2025 11:57:26]   HBCI4Java-Version 3.1.90
[16.08.2025 11:57:26]   open pin/tan passport
[16.08.2025 11:57:26]   [PIN/TAN] url         : fints2.atruvia.de/cgi-bin/hbciservlet
[16.08.2025 11:57:26]   [PIN/TAN] blz         : 60090800
[16.08.2025 11:57:26]   [PIN/TAN] filter      : Base64
[16.08.2025 11:57:26]   [PIN/TAN] HBCI version: 300
[16.08.2025 11:57:26]   [PIN/TAN] using stored tan sec mech: 995:chipTAN (Flicker)
[16.08.2025 11:57:26]   hole neue System-ID
[16.08.2025 11:57:26]   Rufe neue System-ID ab
[16.08.2025 11:57:26]   Erzeuge HBCI-Nachricht Synch
[16.08.2025 11:57:26]   signiere HBCI-Nachricht
[16.08.2025 11:57:30]   Verschlüssele HBCI-Nachricht
[16.08.2025 11:57:30]   Verbinde mit https://fints2.atruvia.de:443/cgi-bin/hbciservlet und prüfe Zertifikat
[16.08.2025 11:57:30]   Versende HBCI-Nachricht
[16.08.2025 11:57:30]   Warte auf Antwortdaten
[16.08.2025 11:57:30]   Warte auf Antwortdaten
[16.08.2025 11:57:30] Fehler beim Testen des Bank-Zugangs: Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[16.08.2025 11:57:30] Aufgetretene Fehlermeldungen:
[16.08.2025 11:57:30] -----------------------------
[16.08.2025 11:57:30]   error while opening pin/tan passport; nested exception is: 
  org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[16.08.2025 11:57:30]   Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[16.08.2025 11:57:30]   Fehler beim Registrieren der Nutzerdaten
[16.08.2025 11:57:30]   Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[16.08.2025 11:57:30]   Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[16.08.2025 11:57:30] -----------------------------
AndreJ
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 98
Dabei seit: 10 / 2019
Betreff:

Re: Sparda-BW | Login nach IT-Umstellung nicht möglich

 · 
Gepostet: 16.08.2025 - 12:10 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von HibicusUser


Bei meiner Bank (Südwestbank BW) ist das Sm@rt-TAN plus Verfahren jedoch gesperrt (nur Secure App +).



Dann musst du das wohl im Web-Onlinebanking der Sparda erst freischalten (lassen), bevor du es in Hibiscus nutzen kannst.
Im Prinzip unterstützen sie es:
https://www.sparda-bw.de/smart-tan-plus-verfahren
vader
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 986
Dabei seit: 12 / 2004
Betreff:

Re: Sparda-BW | Login nach IT-Umstellung nicht möglich

 · 
Gepostet: 18.08.2025 - 10:57 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von HibicusUser

Das Problem scheint an der Authentifizierung zu liegen: Es wird entweder das Flicker-Verfahren oder eine manuelle Eingabe angefordert.

Code

[16.08.2025 11:57:26]   [PIN/TAN] using stored tan sec mech: 995:chipTAN (Flicker)
en:




apropos Flicker
https://www.sparda-bw.de/smart-tan-plus-verfahren

Zitat

...ältere Technik mit Flickercode setzt?
Bitte beachte, dass dieses Verfahren voraussichtlich Ende 2026 eingestellt wird.
hbciuser
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 165
Dabei seit: 10 / 2017
Betreff:

Re: Sparda-BW | Login nach IT-Umstellung nicht möglich

 · 
Gepostet: 18.08.2025 - 19:34 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von vader

...ältere Technik mit Flickercode setzt?
Bitte beachte, dass dieses Verfahren voraussichtlich Ende 2026 eingestellt wird.

Das scheint aber kein grundsätzliches Abschalten seitens der atruvia zu sein - zumindest habe ich das bisher noch bei keiner anderen atruvia-Bank gelesen. Aber natürlich habe ich nicht bei sämtlichen Banken nachgeschaut.
Nemo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 466
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

Re: Sparda-BW | Login nach IT-Umstellung nicht möglich

 · 
Gepostet: 19.08.2025 - 08:04 Uhr  ·  #10
Die Atruvia macht das nicht bankenindividuell. Das gilt für alle Banken, die über dieses RZ arbeiten.
AndreJ
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 98
Dabei seit: 10 / 2019
Betreff:

Re: Sparda-BW | Login nach IT-Umstellung nicht möglich

 · 
Gepostet: 19.08.2025 - 08:09 Uhr  ·  #11
Zitat

...ältere Technik mit Flickercode setzt?
Bitte beachte, dass dieses Verfahren voraussichtlich Ende 2026 eingestellt wird.


Den blinkenden Balken weine ich aber auch keine Träne hinterher, seit ich bei meiner Volksbank die Punktmatrix nutzen kann.
Wird dann nur möglicherweise mit den USB-Kartenlesern eng, wenn die auf Flickercode angewiesen sind.

Zitat

Die Atruvia macht das nicht bankenindividuell. Das gilt für alle Banken, die über dieses RZ arbeiten.


Bei meiner VB gibts die Balken schon lange nicht mehr, bei der Sparda Hessen und Sparda Nürnberg sehe ich (noch) keinen Hinweis auf deren Abschaltung. Insofern traue ich den Banken schon eine gewisse Entscheidungsfreiheit zu.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7474
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Sparda-BW | Login nach IT-Umstellung nicht möglich

 · 
Gepostet: 19.08.2025 - 08:22 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von hbciuser
zumindest habe ich das bisher noch bei keiner anderen atruvia-Bank gelesen.

Zitat
Hinweis zu Flickercode
Sie nutzen einen TAN-Generator (z.B. Digipass 836 optic), der auf die ältere Technik mit Flickercode setzt? Bitte beachten Sie, dass dieses Verfahren voraussichtlich Ende 2026 eingestellt wird. Der von uns empfohlene Digipass 882 hybrid ist zukunftsfähig und setzt auf eine modernere Technik mit Farbcode.

https://www.sparda-m.de/bankin…ahren.html
Zitat
Wichtige Information zur Abschaltung des TAN-Verfahrens Sm@rt-TAN optic
Das TAN-Verfahren  Sm@rt-TAN optic  wird ab dem 31.08.2025 eingestellt.

https://www.vrkt.de/banking-un…t-tan.html
Zitat
Wichtiger Hinweis: Das Smart-TAN optic Verfahren wird voraussichtlich im Jahr 2027 innerhalb der Genossenschaftlichen Finanzgruppe abgeschaltet. Wir empfehlen Ihnen, frühzeitig auf das Nachfolgeverfahren Smart-TAN photo umzusteigen — dieses ist bereits verfügbar und erfolgreich im Einsatz.

https://genostore.de/Digipass-836-optic/488171
Zitat
Einstellung des Sm@rt-TAN optic-Verfahrens
Am 28. Juni 2025 tritt EU-weit das Barrierfreiheitsstärkungsgesetz in Kraft.
Das Gesetz regelt die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen, um Menschen mit Behinderungen, Einschränkungen und älteren Menschen einen gleichberechtigten Zugang zu ermöglichen. Zur Förderung der Barrierefreiheit wird das Sm@rt-TAN optic-Verfahren („Flickercode“) am 30. September 2025 eingestellt.
https://www.sparda-h.de/bankin…t-tan.html
vader
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 986
Dabei seit: 12 / 2004
Betreff:

Re: Sparda-BW | Login nach IT-Umstellung nicht möglich

 · 
Gepostet: 19.08.2025 - 08:41 Uhr  ·  #13
Für USB scheint es bei der Atruvia mindestens zwei Modi zu geben:

Smart-TAN plus optisch / USB (972)
chipTAN-USB (10972)
AndreJ
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 98
Dabei seit: 10 / 2019
Betreff:

Re: Sparda-BW | Login nach IT-Umstellung nicht möglich

 · 
Gepostet: 19.08.2025 - 09:55 Uhr  ·  #14
Zitat geschrieben von vader

Für USB scheint es bei der Atruvia mindestens zwei Modi zu geben:

Smart-TAN plus optisch / USB (972)
chipTAN-USB (10972)


Wäre dann die Frage, ob ein bereits vorhandener USB-Leser (bzw sein Treiber) auch beide beherrscht.
vader
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 986
Dabei seit: 12 / 2004
Betreff:

Re: Sparda-BW | Login nach IT-Umstellung nicht möglich

 · 
Gepostet: 19.08.2025 - 10:15 Uhr  ·  #15
hbciuser
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 165
Dabei seit: 10 / 2017
Betreff:

Re: Sparda-BW | Login nach IT-Umstellung nicht möglich

 · 
Gepostet: 19.08.2025 - 19:02 Uhr  ·  #16
Das sind ziemlich unterschiedliche Zielzeiten. Die Sparda Hannover begründet das mit "Barrierefreiheit" zum 30.9. Das ist ja lächerlich. Was bitte ist an einem USB-Anschluss nicht barrierefrei? Barrierefreier geht gar nicht. Sieht für mich derzeit zumindest nicht nach einer grundsätzlichen Abschaltung seitens atruvia aus.
vader
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 986
Dabei seit: 12 / 2004
Betreff:

Re: Sparda-BW | Login nach IT-Umstellung nicht möglich

 · 
Gepostet: Gestern um 17:00 Uhr  ·  #17
Zitat geschrieben von hbciuser

Was bitte ist an einem USB-Anschluss nicht barrierefrei?


Wenn nur der eigentliche Flickermode abgeschaltet wird und nicht 10972, so what.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0