Postbank mal wieder

camt.052

 
Jonas.Corny
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 09 / 2025
Betreff:

Re: Postbank mal wieder

 · 
Gepostet: 02.09.2025 - 16:31 Uhr  ·  #41
Zitat geschrieben von infoman

dann bist du ein Einzelfall

Auch ich war von dem Umzug im Jahr 2023 betroffen, und bei mir hat es tatsächlich ohne Probleme funktioniert.
Von einem Einzelfall zu sprechen, halte ich aber für abenteuerlich. Ja, es gab zahlreiche Beschwerden, aber bei dem Großteil der Kunden hat es problemlos funktioniert.
Im Freundes- und Bekanntenkreis hatte ich drei Personen, welche Probleme mit dem Umzug hatten. Alle drei hatten ihre alte Postbank-App gelöscht, bevor sie die neue aktiviert hatten und haben sich dann gewundert, dass sie nicht mehr reinkommen. Es waren also zumindest bei diesen drei Personen selbstverursachte Probleme. Mit neu aktivierter App (mittels Aktivierungscode per Post) ging es dann auch bei ihnen wieder.
Abschließend: alle hier im Thread beschriebenen Probleme haben nichts mit dem IT-Umzug zu tun, auf welchen du dich beziehst, und sind für mich unter Banking4 nicht vorhanden.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7530
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Postbank mal wieder

 · 
Gepostet: 02.09.2025 - 17:42 Uhr  ·  #42
@Jonas.Corny
wir sind hier beim Sub-Bereich Pecunia und nicht bei einem Mitbewerber
des weiteren waren nach dem Umzug ja weitere Änderungen am System und der Entwickler hat ja diesbzgl. auch Stellung bezogen. https://pecuniabanking.de/inde…n&catid=79
Jonas.Corny
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 09 / 2025
Betreff:

Re: Postbank mal wieder

 · 
Gepostet: 02.09.2025 - 18:36 Uhr  ·  #43
Zitat geschrieben von infoman

wir sind hier beim Sub-Bereich Pecunia und nicht bei einem Mitbewerber

Mir ist durchaus bewusst, dass wir hier in einem anderen Unterbereich sind. Schade, dass du mir nicht zutraust, dass ich das selbst merke. Ich weiß zwar nicht, wie du das machst, aber ich schaue sehr gerne auch über den Tellerrand hinaus. Deswegen lese ich auch in anderen Unterbereichen mit.
Ich hatte lediglich geschrieben, dass ich es sehr schade finde, dass der Topicersteller nach Jahrzehnten die Bank wechseln möchte und nebenbei ganz unscheinbar erwähnt, dass ich diese hier erwähnten Probleme bei Banking4 nicht kenne. Das sollte ein freundlicher Hinweis darauf sein, dass nicht jedes Problem ein Fehler der Postbank/Norisbank/Deutsche Bank ist. Das kann ja durchaus auch ein interessanter Hinweis für den Topicersteller sein, wobei er natürlich auch an seiner Entscheidung, die Bank zu wechseln, festhalten kann. Ich bin der letzte der in davon abhalten möchte. Deswegen sind wir hier in einem Forum, um sich gegenseitig Tipps zu geben und von Erfahrungen anderer zu lernen. Und nicht um andere als Einzelfall hinzustellen.

Du warst allerdings derjenige, der das große Fass aufgemacht hat. Du hast dich mit "Postbank Bafin" auf die Probleme des IT-Umzugs bezogen, die nichts mit den hier beschriebenen Problemen des Topicerstellers zu tun haben. Das habe ich eingeordnet und gleichzeitig richtiggestellt, dass ich kein Einzelfall bin, wie du es nanntest.

Zitat geschrieben von infoman

des weiteren waren nach dem Umzug ja weitere Änderungen am System und der Entwickler hat ja diesbzgl. auch Stellung bezogen. https://pecuniabanking.de/inde…n&catid=79

Weitere Änderungen am System gibt es immer. Auch in naher Zukunft, Stichwort VoP.
Diese Änderung war allerdings kein Fehler der Postbank. Der Entwickler hat ja selbst geschrieben:
Es hat sich herausgestellt, dass ich bei der CAMT-Umsatzabfrage die Übertragung des Unterkontomerkmals vergessen habe.
Mit deinem Link bestätigst du also meine Aussage. Denn mit Banking4 gab es dieses Problem nicht.

So... Back to Topic, wie wärs?
mash3010
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 53
Dabei seit: 04 / 2013
Betreff:

Re: Postbank mal wieder

 · 
Gepostet: 02.09.2025 - 19:58 Uhr  ·  #44
Zitat geschrieben von Jonas.Corny


Diese Änderung war allerdings kein Fehler der Postbank. Der Entwickler hat ja selbst geschrieben:
Es hat sich herausgestellt, dass ich bei der CAMT-Umsatzabfrage die Übertragung des Unterkontomerkmals vergessen habe.
Mit deinem Link bestätigst du also meine Aussage. Denn mit Banking4 gab es dieses Problem nicht.

So... Back to Topic, wie wärs?

Der Fehler des Entwicklers war ja entstanden, weil dieser das HBCI für die Postbank anpassen musste, weil diese mal wieder den Standard anders auslegt.
Jonas.Corny
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 09 / 2025
Betreff:

Re: Postbank mal wieder

 · 
Gepostet: 02.09.2025 - 22:03 Uhr  ·  #45
Zitat geschrieben von mash3010

Der Fehler des Entwicklers war ja entstanden, weil dieser das HBCI für die Postbank anpassen musste, weil diese mal wieder den Standard anders auslegt.

Das hört sich zwar auf den ersten Blick logisch an, ist aber leider falsch.
Fast so gut halluziniert wie ChatGPT, wenn sie etwas nicht genau weiß 👍

Die Postbank legt den Standard nicht anders aus. In der Vergangenheit hat die Postbank es einfach nur stillschweigend akzeptiert, wenn Pecunia für das Unterkontomerkmal einen leeren Wert, anstatt korrekt "EUR" übermittelt hat.
Seit dem Update besteht die Postbank allerdings darauf, dass das im FinTS-Standard definierte Feld "Untokontomerkmal" einen korrekten Wert enthält.
Andere Bankingsoftware (z.B. Banking4) hat das Unterkontomerkmal schon immer korrekt übermittelt, deswegen war hier nach dem Update der Postbank keine Änderung nötig. Pecunia war allerdings nicht komplett FinTS-konform, da das Unterkontomerkmal ein verpflichtendes Feld ist, wenn ein Konto mehrere Unterkonten (z. B. Währungskonten) führen könnte. Das Update waren also vorbereitende Maßnahmen, um die Plattform schon damals für Konten der Deutschen Bank fit zu machen.

Zitat geschrieben von icbh

Ist er nicht. Ich hatte und habe nämlich auch nie Probleme. Naja, Ausnahmen bestätigen die Regel. Aber das tun sie bei anderen Banken auch. :P

Exzellent zusammengefasst, hätte man nicht besser auf den Punkt bringen können. 💯👍
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0