KMyMoney und ING Diba

 
kbuddy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2025
Betreff:

KMyMoney und ING Diba

 · 
Gepostet: 11.09.2025 - 11:58 Uhr  ·  #1
Hallo!

Bin neu hier und erst mal erschlagen von der Vielzahl der Themen. Hoffe meine Frage ist hier richtig.

Mein Problem: Bin gerade dabei von der DKB zur ING zu wechseln, weil dort Wero unterstützt wird. Leider gelingt es mir nicht, den Umsatzabruf mit KMyMoney bei der ING einzurichten.

Mein System:
Linux Mint 22.2
KMyMoney 5.1.3
Aqbanking 6.5.4

Einstellungen Benutzer in Aqbanking:
Server https://fints.ing.de/fints/
HBCI 3.0
TAN-Methode: Bei der Einrichtung habe ich als Verfahren "PIN/TAN" gewählt, weil m.E. alles andere nicht passte. Im Einrichtungsfenster von Aqbanking steht nun "--auswählen--", ohne dass ich das ändern könnte. Ist das so in Ordnung?
Außerdem habe ich "Nicht BASE64 kodieren" ausgewählt.

Laut HIlfe-Seiten der ING funktioniert das Banking über einen Nutzernamen und ein selbst vergebenes Passwort. Das tut es auch beim Banking über die Website oder über die Banking-App auf dem Smartphone.

Wenn ich nun in KMyMoney die Einstellungen wie oben beschrieben vornehme, erhalte ich die Fehlermeldung (Auszug):
HBCI: 9800 - Der Dialog wurde abgebrochen. Bitte melden Sie sich erneut an (M)
HBCI: 9210 - Kunden-ID nicht akzeptiert. (S)
Dialog wurde von der Bank abgebrochen. PIN scheint ungültig zu sein.

Habe statt der Kombi Nutzername/Passwort auch Kundennummer/Passwort probiert. Geht auch nicht.

Hat jemand einen Rat für mich?
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7755
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: KMyMoney und ING Diba

 · 
Gepostet: 11.09.2025 - 13:02 Uhr  ·  #2
Zitat geschrieben von kbuddy
von der DKB zur ING zu wechseln

ob das eine Idee gut ist?
gibt einige Punkte dagegen u.a. die (eingeschränkte) FinTS-Schnittstelle, die dir ja unten ua. die Probleme bereitet
Zitat geschrieben von kbuddy
weil dort Wero unterstützt wird.

Forensuche mal verwenden, Echtzeitüberweisung kann dies auch (bei allen Banken), ist einfacher und sicherer
Zitat geschrieben von kbuddy
KMyMoney 5.1.3 + Aqbanking 6.5.4

veraltete Software, die neue Software wird von den Entwicklern nicht zufällig freigegeben
icbh
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 490
Dabei seit: 05 / 2020
Betreff:

Re: KMyMoney und ING Diba

 · 
Gepostet: 11.09.2025 - 15:01 Uhr  ·  #3
Wenn Benutzername und Passwort als Login-Methode aktiviert wurden, sind Zugangsnummer und PIN nicht mehr nutzbar, Quelle. Ich habe unter Hibiscus Base64 aktiviert, vielleicht mal entsprechend ändern.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11152
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: KMyMoney und ING Diba

 · 
Gepostet: 11.09.2025 - 15:50 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von icbh

Wenn Benutzername und Passwort als Login-Methode aktiviert wurden, sind Zugangsnummer und PIN nicht mehr nutzbar, Quelle. Ich habe unter Hibiscus Base64 aktiviert, vielleicht mal entsprechend ändern.


Base64 muss bei HTTPS-basierten Verfahren wie PIN/TAN immer aktiviert werden. Binäre Übertragung gibt es nur bei Chipkarte und Schlüsseldatei.
kbuddy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2025
Betreff:

Re: KMyMoney und ING Diba

 · 
Gepostet: 11.09.2025 - 16:01 Uhr  ·  #5
Danke für eure Antworten. Habe die Lösung nun durch einen Hinweis auf den Hibiscus-Supportseiten gefunden. Und zwar muss man (oder zumindest musste ich) SOWOHL bei Benutzerkennung ALS AUCH bei Kundennummer seinen selbstgewählten Nutzernamen eintragen. In mehreren Foren hatte es geheißen, man solle das Feld Kundennummer leer lassen. Das hatte bei mir offensichtlich nicht funktioniert.

Und: Bei mir funktionierte es, indem ich den Haken bei "Nicht BASE64 kodieren" gesetzt habe.

Ein Update auf neuere Software-Versionen war nicht nötig. Wäre bei meiner konservativen Grundhaltung und mit Mint 22.2 vermutlich auch mühsam gewesen.

Schönes Forum / Dank an die Community!
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11152
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: KMyMoney und ING Diba

 · 
Gepostet: 11.09.2025 - 16:14 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von kbuddy

Und: Bei mir funktionierte es, indem ich den Haken bei "Nicht BASE64 kodieren" gesetzt habe.

Dann hat der Parameter bei KMyMoney vielleicht eine andere Bedeutung.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7755
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: KMyMoney und ING Diba

 · 
Gepostet: 11.09.2025 - 16:37 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von kbuddy
Ein Update auf neuere Software-Versionen war nicht nötig.

wird sowieso notwendig werden zum 01.10. wegen VoP
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0