Neuling hat Probleme Teil 2 Raifeisenbank

 
Micha555
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 09 / 2025
Betreff:

Neuling hat Probleme Teil 2 Raifeisenbank

 · 
Gepostet: 12.09.2025 - 09:55 Uhr  ·  #1
Hallo,

dies ist Teil 2 meiner Fragen.

ich bin gerade bei Wechsel von Windows zu Linux (KUBUNTU). Als Homebanking-Software habe ich Hibiscus gefunden und denke dass das ist was ich brauche. Folgendes habe ich installiert:

Jamenei 2.10.4
Java 21.0.8 Linux/AMD

Hibiscus 2.10.27
HBCI 3.1.90
DB 71

Ich hoffe dass das alle wichtigen Angaben sind. Weiter:

Ich habe 2 Banken, Consors und Raiffeisenbank und 2 Probleme,
werde diese in 2 Threads ansprechen um bessere Übersichtlichkeit zu haben.

2. Raiffeisenbank

Die Synchronisierung wurde positiv beendet. Beim Abruf der Umsätze bekomme ich folgende Meldung:

[12.09.2025 09:52:51] Synchronisierung via FinTS/HBCI läuft
[12.09.2025 09:52:51]
[12.09.2025 09:52:51] Synchronisiere Konto: Kontokorrent, IBAN XXXXXXXXXX [XXXXXXXXXX]
[12.09.2025 09:52:51] Initialisiere Bank-Zugang
[12.09.2025 09:52:51] Führe Geschäftsvorfall aus: "Kontokorrent, IBAN XXXXXXXXX [XXXXXXXXXX]: Umsätze/Salden abrufen"
[12.09.2025 09:52:51] Führe Aufträge aus...
[12.09.2025 09:52:51] Fehler beim Abrufen das Saldos: Unbekannter Fehler
[12.09.2025 09:52:51] Auftragsart nicht unterstützt
[12.09.2025 09:52:51] Fehler: Geschäftsvorfall KUmsZeitCamt wird nicht unterstützt, evtl. andere HBCI-Version benutzen

Mit den gleichen Daten hat das im Finanzmanager funktioniert. Hat jemand eine Idee?

Danke und Gruß

Micha
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10983
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Neuling hat Probleme Teil 2 Raifeisenbank

 · 
Gepostet: 12.09.2025 - 10:22 Uhr  ·  #2
Micha555
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 09 / 2025
Betreff:

Re: Neuling hat Probleme Teil 2 Raifeisenbank

 · 
Gepostet: 12.09.2025 - 11:24 Uhr  ·  #3
Ich hatte das Dokument nicht gelesen, dneke aber jetzt dass mich das nicht weiterbringt.

Habe eben nochmals das Konto synchronisiert, lief ohne Fehler durch.

Beim Abruf kam dann dies:
12.09.2025 11:20:14] Synchronisierung via FinTS/HBCI läuft
[12.09.2025 11:20:14]
[12.09.2025 11:20:14] Synchronisiere Konto: Kontokorrent, IBAN XXXXXXXX[Raiffeisenb...XXXXX]
[12.09.2025 11:20:14] Initialisiere Bank-Zugang
[12.09.2025 11:20:14] Führe Geschäftsvorfall aus: "Kontokorrent, IBAN XXXXXXXX[Raiffeisenb...XXXXX]: Umsätze/Salden abrufen"
[12.09.2025 11:20:14] Führe Aufträge aus...
[12.09.2025 11:20:14] Fehler beim Abrufen das Saldos: Unbekannter Fehler
[12.09.2025 11:20:14] Auftragsart nicht unterstützt
[12.09.2025 11:20:14] Fehler: Geschäftsvorfall KUmsZeitCamt wird nicht unterstützt, evtl. andere HBCI-Version benutzen

Wenn ich ja eine Idee hätte was KUmsZeitCamt bedeutet? Und welche andere HBCI-Version könnte ich benutzen?

Gruß Micha
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10983
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Neuling hat Probleme Teil 2 Raifeisenbank

 · 
Gepostet: 12.09.2025 - 11:27 Uhr  ·  #4
Micha555
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 09 / 2025
Betreff:

Re: Neuling hat Probleme Teil 2 Raifeisenbank

 · 
Gepostet: 12.09.2025 - 12:46 Uhr  ·  #5
Na ich wollte damit zeigen dass das Problem auch nach erneutem Synchronisieren geblieben ist...

So sieht das aus (persönliche Daten entfernt):

 


Ich vermutete dass nach dem erfolgreichen Synchronisieren die Sache mit dem Zugang funktionieren müsste, stimmt das nicht? (Sorry, ich bin nur User und nicht mit den Innereien vertraut...)

Gruß Micha
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10983
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Neuling hat Probleme Teil 2 Raifeisenbank

 · 
Gepostet: 12.09.2025 - 13:04 Uhr  ·  #6
Die Fehlermeldung "Fehler: Geschäftsvorfall KUmsZeitCamt wird nicht unterstützt, evtl. andere HBCI-Version benutzen" bedeutet, dass du einen Umsatzabruf für ein Konto gestartet hast, welches gar keinen Umsatzabruf mit der Methode unterstützt, wie es bei Girokonten üblich ist.
Micha555
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 09 / 2025
Betreff:

Re: Neuling hat Probleme Teil 2 Raifeisenbank

 · 
Gepostet: 12.09.2025 - 13:52 Uhr  ·  #7
OK verstehe. Was ich nicht verstehe ist dass genau das mit diesem Konto und mit dem Finanzmanager immer ging, viele Jahre. Und ich habe das ja nur indirekt gestartet, ich habe in Hibiscus einfach nur die Funktion gewählt, genau so wie für Consors.

Was genau könnte ich denn anders machen? Wie kann das gehen?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10983
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Neuling hat Probleme Teil 2 Raifeisenbank

 · 
Gepostet: 12.09.2025 - 14:23 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von Micha555

OK verstehe. Was ich nicht verstehe ist dass genau das mit diesem Konto und mit dem Finanzmanager immer ging, viele Jahre.

Weil das Programm vermutlich noch andere FinTS-Geschäftsvorfälle für den Abruf von Umsatzbuchungen unterstützt, die bei Girokonten nicht gebräuchlich sind (z.B. die für Depots gebräuchlichen). Hibiscus unterstützt selbst nur die für Girokonten gebräuchlichen Varianten. Und auch wenn das Konto mit der Bezeichnung "Kontokorrent" von der Bank gemeldet wurde, scheint es kein gewöhnliches Girokonto zu sein.
Micha555
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 09 / 2025
Betreff:

Re: Neuling hat Probleme Teil 2 Raifeisenbank

 · 
Gepostet: 12.09.2025 - 15:37 Uhr  ·  #9
Bei der Raiffeisenbank hier (eine kleine Dorfbank) habe ich bestimmt nur ein normales Girokonto angelegt. Das ist kein Geschäftskonto oder ähnliches, bei der Raiba habe ich auch kein Depot. Und was könnte eine andere HBCI-Version sein? Wenn das nicht irgendwie gelöst werden kann ist Hibiscus für mich unbrauchbar. Schade.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10983
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Neuling hat Probleme Teil 2 Raifeisenbank

 · 
Gepostet: 12.09.2025 - 15:51 Uhr  ·  #10
Ignoriere den Hinweis mit der HBCI-Version. Das ändert nichts.
icbh
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 369
Dabei seit: 05 / 2020
Betreff:

Re: Neuling hat Probleme Teil 2 Raifeisenbank

 · 
Gepostet: 12.09.2025 - 16:45 Uhr  ·  #11
Bei mir heißt der Geschäftsvorfall KUmsZeitCamt1. Spielt die 1 vielleicht ne Rolle?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10983
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Neuling hat Probleme Teil 2 Raifeisenbank

 · 
Gepostet: 12.09.2025 - 16:47 Uhr  ·  #12
Nein. Das Konto kann einfach keinen Umsatz-Abruf per CAMT. Man könnte höchstens noch versuchen, in den Synchronisierungsoptionen des Kontos die Option "[ ] Umsätze im neuen SEPA CAMT-Format abrufen" zu deaktivieren. Siehe https://www.willuhn.de/wiki/do…tiges:sync
icbh
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 369
Dabei seit: 05 / 2020
Betreff:

Re: Neuling hat Probleme Teil 2 Raifeisenbank

 · 
Gepostet: 12.09.2025 - 17:00 Uhr  ·  #13
Das wollte ich auch gerade noch vorschlagen.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0