Keine Umsätze bei Hypovereinsbank

Neuling am Einrichten

 
weholei
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13
Dabei seit: 09 / 2025
Betreff:

Keine Umsätze bei Hypovereinsbank

 · 
Gepostet: 12.09.2025 - 15:08 Uhr  ·  #1
Hallo

Da Vr-Networld den Betrieb einstellt ist mir bei der Suche Hibiskus empfohlen worden.

Mir geht es in erster Linie um den Export der Kontodaten im cvs Format um sie in einer Acces Datenbank zu importieren.

Das scheint schon recht gut zu funktionieren, zumindest bei der Sparkasse Nürnberg

Bei der Unicredit Hypo Vereinsbank habe ich Schwierigkeiten und kann die Umsätze nicht herunterladen.

Eingestellt habe ich die letzten 90 Tage

[code][12.09.2025 15:03:30] Synchronisierung via FinTS/HBCI läuft
[12.09.2025 15:03:30]
[12.09.2025 15:03:30] Synchronisiere Konto: Kontokorrentkonto, IBAN DE5576..xxxxxx [UniCredit B...ereinsbank]
[12.09.2025 15:03:30] Initialisiere Bank-Zugang
[12.09.2025 15:03:30] Führe Geschäftsvorfall aus: "Kontokorrentkonto, IBAN DE5576..xxxxxx [UniCredit B...ereinsbank]: Umsätze/Salden abrufen"
[12.09.2025 15:03:30] Führe Aufträge aus...
[12.09.2025 15:03:30] Führe Dialog-Initialisierung aus
[12.09.2025 15:03:30] Verbinde mit https://hbci-01.hypovereinsbank.de:443/bank/hbci und prüfe Zertifikat
[12.09.2025 15:03:30] Warte auf Antwortdaten
[12.09.2025 15:03:31] [Hinweis] message has no signature
[12.09.2025 15:03:31] Verarbeite Aufträge
[12.09.2025 15:03:31] Warte auf Antwortdaten
[12.09.2025 15:03:31] [Hinweis] message has no signature
[12.09.2025 15:03:32] Warte auf Antwortdaten
[12.09.2025 15:03:32] [Hinweis] message has no signature
[12.09.2025 15:03:32] Führe Dialog-Ende aus
[12.09.2025 15:03:32] Warte auf Antwortdaten
[12.09.2025 15:03:32] [Hinweis] message has no signature
[12.09.2025 15:03:32] Aufträge ausgeführt
[12.09.2025 15:03:32]
[12.09.2025 15:03:32] 3010: Für Konto 1000xxxxxx liegen keine Daten vor.
[12.09.2025 15:03:32]
[12.09.2025 15:03:32] Synchronisierung via FinTS/HBCI erfolgreich beendet
/code]
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11078
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Keine Umsätze bei Hypovereinsbank

 · 
Gepostet: 12.09.2025 - 15:23 Uhr  ·  #2
weholei
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13
Dabei seit: 09 / 2025
Betreff:

Re: Keine Umsätze bei Hypovereinsbank

 · 
Gepostet: 14.09.2025 - 18:07 Uhr  ·  #3
Danke

hat geklappt

bin einen Schritt weitergekommen

aber der Weg ist noch weit....
weholei
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13
Dabei seit: 09 / 2025
Betreff:

Re: Keine Umsätze bei Hypovereinsbank

 · 
Gepostet: 18.09.2025 - 22:23 Uhr  ·  #4
Da ich versehentlich den Zugang zur Sparkasse durch zu viele Falscheingaben des Pin gesperrt habe und auf den Freigabebrief mit der neuen Pin Warten muss, wolle ich fragen ob die Meinung, es ist besser, keine Pin zu speichern, immer noch besteht.

Der Beitrag, in dem das stand ist schon über 10 Jahre alt

Aus Sicht des Softwareentwicklers mag das auf jeden Fall richtig sein.

Wer aber als Nutzer mehrere Banken abfragt, wird auf lange Sicht dazu tendieren, ein "weiches" leicht zu merkendes Passwort zu verwenden, oder für alle Banken das gleiche Passwort verwenden.
Vom Zettel mit dem Passwort am Monitor will ich gar nicht reden.

Im Ubuntu Forum wurde mir dazu geraten:

Passwort Manager. KeePassXC ist eine Möglichkeit.

Ich kenne den noch nicht.

Wäre das eine Möglichkeit?
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7702
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Keine Umsätze bei Hypovereinsbank

 · 
Gepostet: 18.09.2025 - 22:41 Uhr  ·  #5
Sparkassen Pin kann man doch sehr oft online entsperren

Passwort kann gespeichert werden, da ja für jede Transaktion die TAN relevant(er) ist.
Ich habe für jede Seite ein anderes Password und nutzt durch Android und Chrome, auf allen Geräten, den Google Passwort-Manager.
icbh
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 455
Dabei seit: 05 / 2020
Betreff:

Re: Keine Umsätze bei Hypovereinsbank

 · 
Gepostet: 18.09.2025 - 22:48 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von weholei

wolle ich fragen ob die Meinung, es ist besser, keine Pin zu speichern, immer noch besteht.
Das musst du denjenigen fragen, der sie geäußert hat. Und wenn du andere fragst, wirst du andere Meinungen hören. HIbiscus bietet jedenfalls die Möglichkeit an, die Passwörter der FinTS-Konten zu speichern. Ich nutze sie, ich würde ja sonst bekloppt bei > 40 Konten. Nicht nur wegen des Merkens, ich will meinen Kontenzoo ja auch automatisiert abrufen, sonst bräuchte ich kein Multibanking-Programm. Merken tue ich sie mir in der Tat per Keepass. Da gibts verschiedene Versionen, ich nutze die von keepass.info.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11078
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Keine Umsätze bei Hypovereinsbank

 · 
Gepostet: 19.09.2025 - 07:32 Uhr  ·  #7
Meine Meinung von damals habe ich in der Tat geändert. Das liegt primär daran, weil bei den PIN/TAN-Verfahren inzwischen eine echte Auftragskopplung bei Zahlungen existiert - man also auf dem Freigabegerät (ChipTAN-Gerät oder Handy) konkret sieht, welchen Betrag an wen man sendet und beim ersten Login von einem unbekannten Gerät ohnehin nochmal eine extra TAN-Abfrage kommt. Ich nutze die Speicherung der PIN inzwischen auch selbst.
unklar
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 98
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Keine Umsätze bei Hypovereinsbank

 · 
Gepostet: 19.09.2025 - 12:07 Uhr  ·  #8
Zitat

Im Ubuntu Forum wurde mir dazu geraten:

Passwort Manager. KeePassXC ist eine Möglichkeit.

Ich kenne den noch nicht.

Wäre das eine Möglichkeit?

keepassxc ist in den Repo's deiner Distribution.
Klare Empfehlung in Linux, ich kenne nichts besseres. Anleitung schon etwas älter, aber immer noch Anwenderfreundlich:
https://it.landeskirche-hannov…e-Schritte
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0