Fragen zum neuen Geschäftsmodell Banking 4

 
Banksterschreck
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Helmstedt
Beiträge: 59
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Fragen zum neuen Geschäftsmodell Banking 4

 · 
Gepostet: 28.09.2025 - 15:34 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

anläßlich der WIN11 Thematik setze ich gerade einen neuen Rechner auf. Dabei wollte ich Banking 4 wieder installieren (ich habe wegen der Sammelüberweisungen vor Jahren die ZV-Version gekauft).
Jetzt fand ich aber bei Andreas auf der Homepage den Hinweis, dass die ZV nur noch ein Jahr unterstützt wird und man danach (wenn man wieder die Funktion Sammelüberweisung haben möchte) die nur noch im Abomodell verfügbaren Versionen Banking 4 Professional bzw. Banking 4 Business erwerden müßte. Das wird natürlich dann deutlich teurer werden, bereits die Prof bedeutet 80€/Jahr.

Folgende Fragen sind aber auch über die Homepage nicht klar:

1. Kann ich auf dem neuen Rechner noch die Business oder Prof-Version installieren und mit meinen Lizenzschlüssel aus Banking ZV freischalten, zumindest für das jahr Support der ZV? Eine direkte Downloadmöglichkeit für die ZV scheint es ja nicht mehr zu geben.

2. Was ist, wenn ich aus Kostengründen auf die Banking4 Home wechsele, mit meinen Datentresoren aus der ZV? Kann ich die auch mit der Home öffnen? Andreas beschreibt auf seiner Homepage nämlich nur, dass die ZV-Tresore mit der Prof bw. Business-Version geöffnet werden können.

Ich wäre dankbar, wenn ein Wissender hier weiterhelfen könnte.

Grüße Uwe
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7647
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Fragen zum neuen Geschäftsmodell Banking 4

 · 
Gepostet: 28.09.2025 - 17:43 Uhr  ·  #2
Zitat geschrieben von Banksterschreck
anläßlich der WIN11 Thematik setze ich gerade einen neuen Rechner auf

Du meinst wahrscheinlich Win10 Thematik oder?
und hier gibt es ja neue Infos: Microsoft bestätigt kostenlose Windows-10-Sicherheitsupdates
des weiteren ist es bei Win10 > Win11 lediglich ein Upgrade und muss nicht neu aufgesetzt werden, dh. Upgrade durchführen und komplette Software läuft, wie bisher.

Download BankingZV: https://banking4.de/downloadbankingzv.html
Zitat
Bis Ende September 2026 werden wir für die Desktop-Versionen von BankingZV noch alle Updates kostenlos zur Verfügung stellen. Ab Oktober 2026 wird dann der Support für BankingZV eingestellt und es gibt keinerlei Updates mehr. Sie können BankingZV aber dennoch weiterhin nutzen, Ihre Lizenz behält auch darüber hinaus Ihre Gültigkeit.
Banksterschreck
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Helmstedt
Beiträge: 59
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Fragen zum neuen Geschäftsmodell Banking 4

 · 
Gepostet: 28.09.2025 - 21:00 Uhr  ·  #3
Hallo infoman,

danke für den Hinweis auf den Downloadkanal, das hatte ich glatt übersehen.
Allerdings bringt die Aussage von Andreas, 'Sie können BankingZV aber dennoch weiterhin nutzen, Ihre Lizenz behält auch darüber hinaus Ihre Gültigkeit.' doch nur relativ wenig, da das Produkt dann relativ schnell nicht mehr aktuell sein wird. Jede Änderung einer Bank, die dann nicht nachgezogen wird, läßt es dann rasant veralten.

Somit bleibt die Frage, inwieweit ein Downgrade auf Banking 4 Home möglich ist, für mich aktuell. Der Mehrwert der Möglichkeit einer Sammelüberweisung ist mir jedenfall nicht das Abo mit 80€/a für die Professional Version versus einmalig 40€ für die Home Version wert.

Und was WIN11 angeht: Ja, ich wäre gerne bei Win10 geblieben. Aber wenn die HW zu alt ist, bleibt es halt nicht bei einem simplen Upgrade, dann ich ein neuer Rechner angesagt (oder eine andere Umgehungslösung). Da ist das zusätzliche Jahr Support für Win10 auch nur eine Gnadenfrist. Wobei bei mir die Möglichkeit zum Buchen der ESU immer noch nicht aufgetaucht ist, obwohl ich alle Voraussetzungen erfülle.

Grüße Uwe
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4626
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Fragen zum neuen Geschäftsmodell Banking 4

 · 
Gepostet: 29.09.2025 - 09:02 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von Banksterschreck

Somit bleibt die Frage, inwieweit ein Downgrade auf Banking 4 Home möglich ist, für mich aktuell. Der Mehrwert der Möglichkeit einer Sammelüberweisung ist mir jedenfall nicht das Abo mit 80€/a für die Professional Version versus einmalig 40€ für die Home Version wert.


Ja, der Datentresor von BankingZV kann auch mit Banking4 Home oder irgendeinem anderen Banking4 auf irgendeiner Plattform geöffnet und genutzt werden. Du kannst Banking4 Home testweise installieren und 30 Tage kostenlos nutzen. Die Installation von Banking4 Home erfolgt parallel zu BankingZV (oder auch parallel zu Banking4 Professional und Banking4 Business). Man kann somit alle Varianten auch parallel testen/nutzen.
Banksterschreck
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Helmstedt
Beiträge: 59
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Fragen zum neuen Geschäftsmodell Banking 4

 · 
Gepostet: 29.09.2025 - 14:24 Uhr  ·  #5
Hallo Andreas,

vielen Dank für die ausführliche Erläuterung. Interessant finde ich auch die Möglichkeit, Banking 4 Home neben ZV zu installieren. Das schafft dann einen gleitenden Übergang.

Und vielleicht gibt es ja doch noch mal die Überlegung, eine Banking 4 Home+ Version herauszubringen (halt mit der Sammelüberweisung :-) )

Grüße Uwe
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4626
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Fragen zum neuen Geschäftsmodell Banking 4

 · 
Gepostet: 29.09.2025 - 16:39 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von Banksterschreck

Und vielleicht gibt es ja doch noch mal die Überlegung, eine Banking 4 Home+ Version herauszubringen (halt mit der Sammelüberweisung :-) )


Gibt es schon, die heißt Banking4 Professional.
DerJenrik
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 51
Dabei seit: 09 / 2025
Betreff:

Re: Fragen zum neuen Geschäftsmodell Banking 4

 · 
Gepostet: 29.09.2025 - 16:44 Uhr  ·  #7
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0