Alf-Banc-10 unter Linux

 
Sauerland
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2011
Betreff:

Re: Alf-Banc-10 unter Linux

 · 
Gepostet: 09.11.2025 - 17:35 Uhr  ·  #21
Auch von mir als langjährigem Moneyplex User sein Danke für diese Vorgehensweise zu Alf-Banco.

Ausgetestet, funktioniert, Lizenz gekauft.
apap
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 10 / 2025
Betreff:

Re: Alf-Banc-10 unter Linux

 · 
Gepostet: 09.11.2025 - 17:41 Uhr  ·  #22
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann

Abseits der Sicherheitsfrage ergibt sich daraus: Unterbricht man den Prozess an einer Stelle vor oder beim Abspeichern, dann ist die erzeugte Datei zum eingereichten Schlüssel nicht mehr auffindbar (könnte z.B. ohne Passwort irgendwo im Temp liegen, falls nicht gelöscht). Die Benutzerkennung ist bei der Bank verbrannt, weil man im nächsten Versuch andere Schlüssel generiert. Schlussendlich benötigt eine neue Kennung.
Leider hunderte Male erlebt, zuletzt genau mit ALF und einer Moneyplexwechslerin in der letzten Woche.

Andere Programme machen das besser, erzeugen die Datei passwortgeschützt vorher und reichen dann erst am Schluss des Prozesses den öffentlichen Schlüssel ein.

@Apap:
Überleg einmal, ob du dich erinnern kannst, den Prozess unterbrochen zu haben (meine Kundin konnte das, daher war das einfach, sie brauchte eine neue Kennung).

Es lief etwas 'holprig', nicht zuletzt, da ich den Vorgang wiegesagt sehr lange nicht mehr durchgeführt habe.

Ich glaube mich erinnern zu können, das der Vorgang auch mal abgebrochen/unterbrochen wurde (bin mir aber nicht sicher).


Zitat

Ansonsten: Sprich mit der Fachabteilung deiner Volksbank, die können sehen, ob bereits eine Initialisierung zu deiner Ben.-Kennung erfolgt ist.
Falls nein, dann kannst du von vorne mit der vorhandenen Kennung starten.

Die werde ich Morgen kontaktieren.

Zitat

Falls ja und falls du die zur ersten Einreichung passende Datei hast, dann kann die Bank mit etwas Glück deinen Schlüssel anhand des INI-Briefes freischalten. Leider ist das Banksystem auch den Bankern gegenüber nicht mitteilsam, man sieht leider nicht, wann genau die Einreichung erfolgte.
Falls das aber nicht klappt, muss eine neue Kennung von der Bank her.

Nach der ersten Fehlermeldung habe ich tatsächlich die erzeugte Datei zwischengespeichert, irgendwas in der von dir beschriebenen Richtung hatte ich nämlich schon vermutet.

Zitat

Und dann ist es wichtig: Alles muss in einem Rutsch erledigt werden.

Manchmal leichter gesagt als getan. Ist halt für mich ein nicht alltäglicher Vorgang.
Ich meine mich auch dunkel erinnern zu können, das schon die erste Erzeugung der INI-Datei damals (vor ca. 10-20? Jahren) so umständlich lief, das ich froh war damit nichts mehr zu tun zu haben (und ich komme aus der Programmier-/ Systemplanungsecke).

Zitat

edit: Dass der Bankschlüssel in 3 nicht angezeigt wird, könnte womöglich daran liegen, dass ALF den Schlüssel schon hatte aus deiner anderen Datei. Keine Ahnung, ob das so programmiert ist.

Ich werde mich wiegesagt Morgen mit der Bank kurzschliessen und nach Abschluss des Vorgangs hier auch nochmal bescheidgeben.

Grüsse ...apap
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0