Ok, danke für die Antwort.
Nun scheint das mit anderen Clients zu funktionieren, z.B. in Banking4.
Ist das dann so einfach: "Liegt an der ApoBank"
Es ist schön das die normalen Überweisung nun mit dem Nighly gefixed sind.
Lässt sich eingrenzen was für die Echtzeitüberweisung fehlt?
icbh
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 564 Dabei seit: 05 / 2020
Scheint es mit anderen Clients zu funktionieren oder funktioniert es? Falls es funktioniert, funktioniert es mit demselben Konto? Muss es vielleicht per Konto freigeschaltet werden? Die Fehlermeldung ist jedenfalls eindeutig, Hibiscus ist unschuldig.
mbushveld
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 106 Dabei seit: 02 / 2022
ich habe mal einen meiner uralten Projektkontakte bei der ApoBank bemüht. Die Antwort kam erstaunlich schnell:
* Echtzeitüberweisungen via HBCI sind noch nicht unterstützt
* VoP macht noch einige Probleme
Wenn die VoP Probleme behoben sind will man sich an Echtzeitüberweisungen via HBCI machen. Wann das sein wird ist noch komplett unbestimmt.
Viele Grüße
Michael
yoda.man
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 72 Dabei seit: 10 / 2025
* Echtzeitüberweisungen via HBCI sind noch nicht unterstützt
Ist schon ein Armutszeugnis, Echtzeitüberweisungen per FinTS nicht zu unterstützen. Ist ja nicht so, dass man nicht massig Zeit dafür gehabt hätte. Vielleicht hätten sie doch mal bei Atruvia bleiben sollen
Keks Dose
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 8 Dabei seit: 05 / 2013
Der Fehler mit dem "Empty vop result" im Fall eines Match ist im Nightly-Build bereits behoben. Ein weiteres Debuggen ist da nicht mehr nötig.
Öhm, bei mir nicht. Ich habe heruntergeladen: jameica-linux64-2.13.0-nightly.zip In ~/bin ausgepackt. Wenn ich es starte und in die Eigenschaften schaue, steht da aber auch Hibiscus 2.12.0, Build Datum 20251029. Ich hab's nun dreimal ausgepackt, um ganz sicher zu sein, aber offenbar lädt der nightly build gerade die alte Version ?
Einigermaßen folgerichtig funktioniert dann die Überweisung von einem Apo-Bank-Konto nicht mit der o.g. Fehlermeldung.
magic
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 174 Dabei seit: 07 / 2009
Öhm, bei mir nicht. Ich habe heruntergeladen: jameica-linux64-2.13.0-nightly.zip In ~/bin ausgepackt. Wenn ich es starte und in die Eigenschaften schaue, steht da aber auch Hibiscus 2.12.0, Build Datum 20251029. Ich hab's nun dreimal ausgepackt, um ganz sicher zu sein, aber offenbar lädt der nightly build gerade die alte Version ?
Und was hindert Dich daran, in Jameica 2.13.0 das Hibscus-Plugin über "Datei->Pluginis online suchen..." zu aktualisieren?
magic
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 174 Dabei seit: 07 / 2009
Wenn du das Nightly-Build von Jameica verwendest, wird dir unter "Datei->Einstellungen->Plugins" auch von Hibiscus das Nightly-Build angeboten.
Danke. Es war Abend und ich war müde, normalerweise begreife ich den Unterschied zwischen Jameica und Hibiscus. Überweisung hat funktioniert, kommt bestimmt Montag an, Absender von der ApoBank.
mbushveld
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 106 Dabei seit: 02 / 2022
Mal eine Frage die mir immer mal um Kopf rum geistert:
Wie bekomme ich eigentlich mit dass es eine neue Hibiscus Version gibt? Die Plugins werden ja sauber gemeldet. Aber was ist eben mit Hibiscus?
Viele Grüße
Michael
icbh
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 564 Dabei seit: 05 / 2020
Mein Fehler, Hibiscus 2.12.0 wurde mich nicht zum update angeboten so lange nicht Jamaica 2.12.0 installiert war. Was ja Sinn macht.
Ich hätte fragen müssen: Wie bekomme ich mit das es Jamaica Updates gibt?
magic
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 174 Dabei seit: 07 / 2009
jameica musst du manuell updaten.
siehe hier: https://www.willuhn.de/wiki/do…alisierung Wenn das neue Jameica installiert ist, dann wird die neue Version Hibiscus auch zum Update angeboten.
icbh
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 564 Dabei seit: 05 / 2020