Hallo,
ich bin gerade dabei, mich mit Hibiscus (2.12.0) vertraut zu machen.
Die Suchfunktion in den Umsätzen scheint kaputt zu sein, oder ich bin zu blöd dafür bzw. habe sie nicht verstanden.
Im oberen Bereich gibt es ein kleines Suchfeld
und darunter ein größeres
.
Meine Fragen:
Leider gibt das Handbuch dazu nichts her.
Wenn mir Anfänger da jemand auf die Sprünge helfen könnte, wäre ich dankbar.
--EDIT:--
Im ersten Reiter wird doch im Verwendungszweck gesucht. Nur die Sache mit den regulären Ausdrücken geht nicht.
--
--EDIT:--
OK, habe den Bogen raus.
Das obere Suchfeld sucht in ganz Hibiscus
Der reguläre Ausdruck muss den gesamten Text umfassen und nicht nur einen Substring
Die weiteren Reiter rechts grenzen die Suchergebnisse weiter ein.
Schwere Geburt.
Gut, dass wir drüber gesprochen haben
--
Gruß
Joachim
ich bin gerade dabei, mich mit Hibiscus (2.12.0) vertraut zu machen.
Die Suchfunktion in den Umsätzen scheint kaputt zu sein, oder ich bin zu blöd dafür bzw. habe sie nicht verstanden.
Im oberen Bereich gibt es ein kleines Suchfeld
und darunter ein größeres
.
Meine Fragen:
- Ist das so gewollt? Was ist da der Unterschied. Ich bin darüber etwas verwirrt.
- Egal was ich ins Suchfeld eingebe, es wird nicht im Verwendungszweck gesucht.
- Was ist der Unterschied zwischen dem Suchfeld im Reiter "Suchbegriff" und in den anderen Reitern?
- Regexp scheint gar nicht zu funktionieren, gefunden wird nichts.
Leider gibt das Handbuch dazu nichts her.
Wenn mir Anfänger da jemand auf die Sprünge helfen könnte, wäre ich dankbar.
--EDIT:--
Im ersten Reiter wird doch im Verwendungszweck gesucht. Nur die Sache mit den regulären Ausdrücken geht nicht.
--
--EDIT:--
OK, habe den Bogen raus.
Das obere Suchfeld sucht in ganz Hibiscus
Der reguläre Ausdruck muss den gesamten Text umfassen und nicht nur einen Substring
Die weiteren Reiter rechts grenzen die Suchergebnisse weiter ein.
Schwere Geburt.
Gut, dass wir drüber gesprochen haben
--
Gruß
Joachim