HBCI Schnittstelle für PHP?

 
xenox
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2005
Betreff:

HBCI Schnittstelle für PHP?

 · 
Gepostet: 12.09.2005 - 23:11 Uhr  ·  #1
Hallo Leute,

ich habe mal eine Frage ich würde gerne irgendwie über PHP meinen Kontostand abrufen über z.B. eine HBCI Schnittstelle.

Weiss da jemand wie ich das programmiertechnisch umsetzen könnte?
Wäre für jede Hilfe dankbar.

Mit freundlichen Grüßen
XenoX
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: HBCI Schnittstelle für PHP?

 · 
Gepostet: 12.09.2005 - 23:16 Uhr  ·  #2
nun, PHP ist ja "nur" die Programmiersprache. Es gibt freie HBCI-Bibliotheken, mit denen du so etwas realisieren könntest, du benötigst dafür wahrscheinlich einen Server, bei dem du diese Bibliotheken auch installieren darfst.

Was willst du denn konkret machen? Willst du einen Online-Server verwendet, um zB Kontodaten abzugleichen?

Wenn du nämlich das anderen Leuten online zur Verfügung stellen willst, dann vergiss es besser gleich. Die Kunden unterschreiben dafür, keine geheimen Daten auf anderen Servern als denen der Bank einzutragen.

Gruß
Raimund
xenox
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2005
Betreff:

Re: HBCI Schnittstelle für PHP?

 · 
Gepostet: 12.09.2005 - 23:18 Uhr  ·  #3
Es geht darum einen Service anzubieten, möchte da aber nichts genaueres verraten. Ich denke schon das Leute das tun würden, wenn Ihre Daten vertraulich behandelt werden, eigentlich geht es darum abzufangen welche überweisung - wo und wann gerade eingegangen ist.

Eigener Server ist nicht das Problem. Ist das echt Verboten von der Bank her? weiss das nicht 100 %, lasse mich aber gerne belehren.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: HBCI Schnittstelle für PHP?

 · 
Gepostet: 12.09.2005 - 23:24 Uhr  ·  #4
ja, das ist "verboten". Selbst die Telekom-Versuche waren nicht sonderlich erfolgreich. Das Prob. ist, dass die Bankkunden bei der Bank unterschreiben, dass die Daten NUR beim Bankserver eingegeben werden. Eine Bank wird den Kunden immer davon abraten, deinen Service zu nutzen.

Du kannst das aber umgehen: Größere Programme bieten eine Export-Schnittstelle für MTU940-Dateien an, das Format kannst du online einlesen. Der Bankkunde muss dir "nur" die Daten hochladen. Das wird von verschiedenen Auktionstools bereits online angeboten.

Bei allen anderen muss der Kunde extra die Bank beauftragen, dir die Daten zu senden oder den Zugriff zu gestatten. Die Datev macht das z.B. für die Steuerberater so. Oder du lässt dir eine echte Vollmacht geben.

Du kannst mir auch eine pm schicken, falls ich dir einen Tipp geben soll, ob deine Idee aussichtsreich ist.

Gruß
Raimund
maxxy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 46
Dabei seit: 04 / 2005
Betreff:

Re: HBCI Schnittstelle für PHP?

 · 
Gepostet: 22.09.2005 - 20:09 Uhr  ·  #5
Also mit Verlaub: Du erwartest doch wohl nicht ehrlich, dass jemand mit Verstand sensitive Daten über ein PHP-Skript verschickt? Ich würde jeden, aber auch wirklich jeden, davon abraten. Wer das nicht nachvollziehen kann, sollte sich mal über Securiteam zum Thema PHP kundig machen.
MrNett
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Zeven
Beiträge: 1224
Dabei seit: 06 / 2003
Betreff:

Re: HBCI Schnittstelle für PHP?

 · 
Gepostet: 10.10.2005 - 11:24 Uhr  ·  #6
Und was ist mit ***?
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0