Sicherheit kostenlos?

 
MrNett
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Zeven
Beiträge: 1224
Dabei seit: 06 / 2003
Betreff:

Re: Sicherheit kostenlos?

 · 
Gepostet: 14.10.2003 - 10:45 Uhr  ·  #21
Hi,

ich würde sagen, die Behandlung von Firewalls würde den Rahmen hier doch etwas sprengen! Schau mal im im Netz in den verschiedenen Foren.
Denn um eine Firewall zu verstehen brauchte ich auch Kenntisse im Osi Modell sowie von TCP/Ip. So einfach ist die ganze Sache nicht!

Cu

Michael
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Sicherheit kostenlos?

 · 
Gepostet: 14.10.2003 - 11:27 Uhr  ·  #22
Als Neuling hier gebe ich auch mal meinen Senf dazu.

Meine Sicherheitssoftware:

Antivir:
AVG Antivirus 6.xx (www.grisoft.com). Finde ich derzeit am besten, da auch eingehende/ausgehende Mails getestet werden.

angetestet:
avast!Antivirus (auch OK)
Free-AV (Mailüberwachung fehlt)
BitDefender(nicht getestet)

Firewall:
früher Outpost, derzeit keine, da PFWs nicht unbedingt den besten Ruf haben

angetestet:
Kerio, machte aber sehr viele Probleme, daher wieder entfernt.
Sygate u. ZoneAlarm habe ich nicht getestet.

Antispam:
Presorium Frontgate MX. Mit diesem Programm blocke ich zunächst alle Mails, deren Absender nicht bei mir im Adressbuch stehen. Virenmails (SWEN) etc. haben dadurch bei mir keine Chance ins System zu gelangen.

angetestet:
Spamihilator (Nachteil: alle Mails werden vor Spamerkennung zunächst komplett heruntergeladen)
Mailwasher (Keine Freeware mehr, zumindest nicht mehr für mehrerere Konten! Früher sehr gut!)
Spampal (Noch nicht angetestet, muss ich mal nachholen.)

Spyware:
Ad-Aware 6 bevorzugt. Erkennung derzeit besser als bei
Spybot. Nutze aber beides.

E-Mail-Programme:
Zu meiner Schande: Ich nutze immer noch OE. In Zusammenhang mit "meinen" Sicherheitsprogrammen habe ich aber keinerlei Probleme!

angetestet:
Foxmail 4.2 dt. (als Alternative finde ich das Programm am besten, es gibt auch schon eine Betaversion 5, allerdings nur Englisch/Chinesisch)
Thunderbird (noch nicht ausgereift, außerdem im Handling ein wenig gewöhnungsbedürftig)
Pegasus Mail (muss ich mich noch einarbeiten, finde es aber mehr als gewöhnungsbedürftig!)

Das allerdings wichtigste System das ich kenne heißt "BRAIN V1.0". Diese "Software" sollte jeder bei "sich" installiert haben.

Es ist mit Sicherheit kein 100%-iger Schutz. Nutzt man dieses System jedoch konsequent, so kann man den meisten Gefahren von vornherein aus dem Weg gehen bzw. diese weitestgehend minimieren!!!

Was kann diese "Software" für jeden leisten? Beispiele:
- Vermeidung von "Ansurfen" einschlägiger Seiten
- Vermeidung vom "Öffnen" jeglicher Mailanhänge, insbesondere bei Mails, deren Absender nicht bekannt ist!
- Regelmäßig (empfohlen wöchentlich) Update des Betriebssystem insbesondere Sicherheitsupdates
...

Diese Liste könnte natürlich beliebig fortgesetzt werden.


Gruß
Marco Hügel : :thum_up:
MrNett
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Zeven
Beiträge: 1224
Dabei seit: 06 / 2003
Betreff:

Re: Sicherheit kostenlos?

 · 
Gepostet: 14.10.2003 - 11:58 Uhr  ·  #23
Hallo,

Spyware

Ein guter Virenscanner sollte auch die verschiedenen Spyware-Produkte erkennen!

AntiSpam

Ist eigentlich Software, die unnütz ist. Denn Sie funktioniert meistens nur mit Outlook und was passiert, wenn ich eine Mail gekomme von jemand anderen z.b von Ebay-Käufer oder Verkäufer?

Cu

Michael
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Sicherheit kostenlos?

 · 
Gepostet: 14.10.2003 - 13:53 Uhr  ·  #24
Hallo Michael,
Zitat
Ein guter Virenscanner sollte auch die verschiedenen Spyware-Produkte erkennen!
Kann sein, aber Ad-Aware findet bei mir meist noch Cookies u.ä. Abundzu auch mal Registry-Einträge und Spyware.

Zitat
Antispam Ist eigentlich Software, die unnütz ist.

Kann ich mich nicht anschließen!!! Die Software die ich einsetze lädt z.B. nur wenige KB einer jeden Mail. Ich kann dann direkt auf dem Posteingangsserver entscheiden, ob ich die Mail(s) herunterladen will oder ob ich sie löschen will.

Zitat
Denn Sie funktioniert meistens nur mit Outlook und was passiert, wenn ich eine Mail gekomme von jemand anderen z.b von Ebay-Käufer oder Verkäufer?
Falsch gedacht: Diese Software schaltet eine Art Mailserver zwischen Posteingangsserver und Mailprogramm. Daher ist es in der Regel egal mit welchem Mailprogramm man arbeitet. In der Regel muss im Mailprogramm der POP3-Server auf "localhost" umgestellt und dafür der Benutzername für den POP3-Server angepasst werden. Voilà, es funktioniert auch mit Thunderbird, Foxmail...

Gruß
Marco B)
MrNett
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Zeven
Beiträge: 1224
Dabei seit: 06 / 2003
Betreff:

Re: Sicherheit kostenlos?

 · 
Gepostet: 14.10.2003 - 14:24 Uhr  ·  #25
Hi,

die Antispam-Software, die ich so kenne arbeitet wirklich nur mit dem Adressbuch. Es mag sein, daß es da schon Neuerungen gibt! Aber ein Spamfilter macht eigentlich nur Sinn, wenn die Email Adressen schon direkt vom Pop abgelehnt werden und nicht durch eine Filterregler auf dem Loacalhost. Denn Wenn ich auf die Mail zugreife wird meist bei Spam eine Responsemail geschickt. Und schon bringt mir die ganze Sache nicht mehr viel!

Cu

Michael
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Sicherheit kostenlos?

 · 
Gepostet: 14.10.2003 - 15:33 Uhr  ·  #26
Hallo Michael,

welche Antispam-Software hast Du denn mal eingesetzt?

Gruß
Marco
MrNett
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Zeven
Beiträge: 1224
Dabei seit: 06 / 2003
Betreff:

Re: Sicherheit kostenlos?

 · 
Gepostet: 14.10.2003 - 16:02 Uhr  ·  #27
Hi,

ich habe noch nie eine eingesetzt, nur mal kurz dienstlich getestet! Und dann auch ganz schnell wieder vergessen!:)

Cu

Michael
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Sicherheit kostenlos?

 · 
Gepostet: 14.10.2003 - 19:48 Uhr  ·  #28
...und welche hast Du dienstlich getestet?

Freeware, Kommerziell? Welche?

Gruß
Marco ;-)
MrNett
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Zeven
Beiträge: 1224
Dabei seit: 06 / 2003
Betreff:

Re: Sicherheit kostenlos?

 · 
Gepostet: 14.10.2003 - 20:04 Uhr  ·  #29
Schaue morgen mal nach! War aber Freeware!
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0