Brokerage-Probleme mit Mozilla

 
ELDI-Man
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: tief im Süden
Beiträge: 1046
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Brokerage-Probleme mit Mozilla

 · 
Gepostet: 13.01.2005 - 15:17 Uhr  ·  #1
Hallo Leute,

ein Kunde von uns setzt Mozilla ein und bekommt nach dem Absenden der Zugangsdaten im Brokerage die Fehlermeldung: "The following error occurred: 500 - Internal Server Error". IE und Firefox haben funktioniert.

Diesen Fehler habe ich auch auf unserem Testrechner nachgestellt und mir den netten Browser mal zur Brust genommen. Dachte, dass es evtl. mit Java zusammenhängt, doch das ist aktiviert.

Habe auch schon was gefunden, bin aber nicht so ganz schlau daraus geworden: http://de.wikipedia.org/wiki/Fehlerseite

Hat jemand von Euch noch eine Idee, was man noch im Mozilla verstellen kann?

Gruß ELDI-Man
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Brokerage-Probleme mit Mozilla

 · 
Gepostet: 13.01.2005 - 15:29 Uhr  ·  #2
BaWü? Läuft da nicht das SI-System, also all-in-one?

Wenn nicht, gib doch mal die URL..damit wir das auch mal selber testen können.
Grundsätzlich basieren Mozilla und Firefox zumindest teilweise auf demselben Code. Ich denke eher das der Kunde unbewusst oder bewusst was verstellt hat.
about:config in Mozilla lässt einiges zu :P

Java ist hoffentlich ganz unnötig in dem System...Banking-Seiten mit Java sind zum Glück ausgestorben.
ELDI-Man
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: tief im Süden
Beiträge: 1046
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: Brokerage-Probleme mit Mozilla

 · 
Gepostet: 13.01.2005 - 16:21 Uhr  ·  #3
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Brokerage-Probleme mit Mozilla

 · 
Gepostet: 13.01.2005 - 17:06 Uhr  ·  #4
Gerade mit Mozilla 1.7.5 und Firefox 1.0 getestet. Weder mit noch ohne Java gab es Probleme beim Anmelden oder Darstellungsprobleme.

Irgendwas muss da beim Kunden verstellt sein - oder der Webserver hatte nen Bug, wobei das eigentlich alle gleich treffen sollte.
bt
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ba-Wü
Beiträge: 235
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: Brokerage-Probleme mit Mozilla

 · 
Gepostet: 13.01.2005 - 22:30 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von Captain FRAG
BaWü? Läuft da nicht das SI-System, also all-in-one?


Das Brokerage in BaWü ist eine Anwendung, die in Zusammenarbeit mit der Landesbank Baden-Württemberg entwickelt wurde und in erster Linie auf dem System der LBBW läuft.

Ist somit nicht ganz mit den Anwendungen in anderen Verbandsgebieten vergleichbar.

Gruß bt
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Brokerage-Probleme mit Mozilla

 · 
Gepostet: 13.01.2005 - 22:38 Uhr  ·  #6
Ja, und woanders läuft Brokerage über die dwpbank, die gemeinsame WP-Bank der Sparkassen und Geno-Banken.
Ich wunderte mich nur das sich das LBBW System nicht im normalen Internet-Banking integriert ist, dachte das wäre überall so.
ELDI-Man
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: tief im Süden
Beiträge: 1046
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: Brokerage-Probleme mit Mozilla

 · 
Gepostet: 14.01.2005 - 16:09 Uhr  ·  #7
Habe bei uns mal rumgetestet und eine neuere Version von Mozilla runtergeladen und der Laden läuft wieder. Hoffe nur, dass der Kunde das alleine hinbekommt.

Gruß ELDI-Man
ELDI-Man
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: tief im Süden
Beiträge: 1046
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: Brokerage-Probleme mit Mozilla

 · 
Gepostet: 18.11.2005 - 16:54 Uhr  ·  #8
Jetzt (so kurz vor Feierabend :nono: :wow: :noidea: ) ruft noch ein Kunde an, der das Brokerage nicht aufrufen kann. Weder im Mozilla noch im IE 6.0. Die Browser versuchen die Seite zu laden, doch dann kommt die Standard-Meldung, dass die Seite nicht aufgebaut werden kann.

Im InternetExplorer habe ich auch mal die Sicherheitseinstellungen überprüft. Die standen auf Standard/mittel.

Ins Internet geht er über DSL/LAN-Router.

Komischerweise kann er mit beiden Browsern die Banking-Anwendung öffnen.

Habt Ihr eine Idee?
hochexplosiv
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1221
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Brokerage-Probleme mit Mozilla

 · 
Gepostet: 20.11.2005 - 18:14 Uhr  ·  #9
Hallo ELDI-Man,
Zitat geschrieben von ELDI-Man
Jetzt (so kurz vor Feierabend :nono: :wow: :noidea: ) ruft noch ein Kunde an, der das Brokerage nicht aufrufen kann. Weder im Mozilla noch im IE 6.0.
...
Ins Internet geht er über DSL/LAN-Router.

Meist liegt das Problem an ungünstigen MTU-Werten im Router. Siehe hierzu auch http://www.sauff.com/dsl-faq/mtu-mini-faq.html#2

Wenn deine Kunde Pech hat, wurden eventuell auch Einstellungen des PC durch Adware oder andere Schädlinge manipuliert. Zum Beispiel die hosts-Datei.

Gruß
Stoney
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 931
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: Brokerage-Probleme mit Mozilla

 · 
Gepostet: 21.11.2005 - 15:31 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von ELDI-Man
Jetzt (so kurz vor Feierabend :nono: :wow: :noidea: ) ruft noch ein Kunde an, der das Brokerage nicht aufrufen kann. Weder im Mozilla noch im IE 6.0. Die Browser versuchen die Seite zu laden, doch dann kommt die Standard-Meldung, dass die Seite nicht aufgebaut werden kann.

Im InternetExplorer habe ich auch mal die Sicherheitseinstellungen überprüft. Die standen auf Standard/mittel.

Ins Internet geht er über DSL/LAN-Router.

Komischerweise kann er mit beiden Browsern die Banking-Anwendung öffnen.

Habt Ihr eine Idee?


Mal ne ganz andere Vermutung, welche Verschlüsselung wird von beiden Anwendungen akzeptiert? Bei uns läuft alles nur mit 128 bit, bei den GAD-Banken scheinbar noch mit 40 bit, wenn beim Banking jetzt noch alternativ 40 bit unterstützt, im Brokerage aber nur 128 bit zugelassen wird, hast du auch genau diesen Effekt.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Brokerage-Probleme mit Mozilla

 · 
Gepostet: 21.11.2005 - 15:43 Uhr  ·  #11
Gute Idee, aber eigentlich kann es das auch nicht sein.
Das SI-Banking akzeptiert schon lange nichts mehr kleiner 128bit.
Die Umstellung war schön :D
ELDI-Man
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: tief im Süden
Beiträge: 1046
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: Brokerage-Probleme mit Mozilla

 · 
Gepostet: 21.11.2005 - 15:50 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von Captain FRAG
Die Umstellung war schön :D


Das stimmt. Browserupdate, analog, häähhh ... Sie wollen doch mehr Sicherheit, also kommen sie gefälligst vorbei und installieren sie mir einen aktuellen Browser. War schon der Hammer!
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Brokerage-Probleme mit Mozilla

 · 
Gepostet: 21.11.2005 - 16:16 Uhr  ·  #13
Genau wie heute, die letzte Stufe der Umstellung auf die transparente Banking URL mit der die Umleitungen der Alt-Adressen entfallen.

Man glaubt gar nicht wie viele Leute mal wieder die Hinweisseite nicht verstehen, auf der einfach nur steht das Sie bitte über die Internet-Seite der Sparkasse gehen sollen und dort das Banking starten....
Mike64
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 495
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Brokerage-Probleme mit Mozilla

 · 
Gepostet: 21.11.2005 - 17:41 Uhr  ·  #14
Zitat
Man glaubt gar nicht wie viele Leute mal wieder die Hinweisseite nicht verstehen


...und ich dachte schon, dass nur unsere Kunden damit Probleme haben...
Aber immerhin hat uns der heutige Tag gezeigt, dass die Aufklärungsversuche zum Thema Phishing nicht ganz vergeblich waren. Viele Kunden haben einfach nur angerufen, weil die aufgerufene Bankingseite "irgendwie anders als sonst" aussah. :lol:
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Brokerage-Probleme mit Mozilla

 · 
Gepostet: 21.11.2005 - 17:49 Uhr  ·  #15
Stimmt allerdings, nicht alles was wir tun ist verschwendete Mühe.
klopfer
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Brokerage-Probleme mit Mozilla

 · 
Gepostet: 21.11.2005 - 18:58 Uhr  ·  #16
Zitat geschrieben von Stoney

Mal ne ganz andere Vermutung, welche Verschlüsselung wird von beiden Anwendungen akzeptiert? Bei uns läuft alles nur mit 128 bit, bei den GAD-Banken scheinbar noch mit 40 bit, wenn beim Banking jetzt noch alternativ 40 bit unterstützt, im Brokerage aber nur 128 bit zugelassen wird, hast du auch genau diesen Effekt.


Auch bei der GAD läuft alles nur mit 128bit ......ist schon ewig, das das umgestellt wurde.....
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Brokerage-Probleme mit Mozilla

 · 
Gepostet: 21.11.2005 - 22:27 Uhr  ·  #17
Zitat
Man glaubt gar nicht wie viele Leute mal wieder die Hinweisseite nicht verstehen, auf der einfach nur steht das Sie bitte über die Internet-Seite der Sparkasse gehen sollen und dort das Banking starten....


Zitat
...und ich dachte schon, dass nur unsere Kunden damit Probleme haben...
Aber immerhin hat uns der heutige Tag gezeigt, dass die Aufklärungsversuche zum Thema Phishing nicht ganz vergeblich waren. Viele Kunden haben einfach nur angerufen, weil die aufgerufene Bankingseite "irgendwie anders als sonst" aussah. Laughing


Und ich habe URLAUB ....

schadeschadeschade

8) 8) 8)
Stoney
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 931
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: Brokerage-Probleme mit Mozilla

 · 
Gepostet: 22.11.2005 - 09:00 Uhr  ·  #18
Zitat geschrieben von klopfer
Zitat geschrieben von Stoney

Mal ne ganz andere Vermutung, welche Verschlüsselung wird von beiden Anwendungen akzeptiert? Bei uns läuft alles nur mit 128 bit, bei den GAD-Banken scheinbar noch mit 40 bit, wenn beim Banking jetzt noch alternativ 40 bit unterstützt, im Brokerage aber nur 128 bit zugelassen wird, hast du auch genau diesen Effekt.


Auch bei der GAD läuft alles nur mit 128bit ......ist schon ewig, das das umgestellt wurde.....


Haben wir ja gestern im Chat geklärt ;-) Die Eingabeseite wird noch angezeigt, was danach passiert, kann ich natürlich nicht beurteilen...
ELDI-Man
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: tief im Süden
Beiträge: 1046
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: Brokerage-Probleme mit Mozilla

 · 
Gepostet: 22.11.2005 - 09:01 Uhr  ·  #19
Bei uns kamen kaum Anfrage wegen dem Layout. Vielleicht sind die Leute auch nur zu sehr mit der iTAN-Umstellung beschäftigt. 😉

Das Brokerage-Problem hat sich von selbst gelöst. Der Kunde hat gemeint, sein (schweizer) Provider hätte in letzter Zeit eh viele Probleme gehabt. Ich sach da nüscht dazu.
ELDI-Man
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: tief im Süden
Beiträge: 1046
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: Brokerage-Probleme mit Mozilla

 · 
Gepostet: 23.11.2005 - 10:51 Uhr  ·  #20
Es scheint ein Problem zu geben, wenn man Mozilla mit einem anderen Browser im System betreibt. So jedenfalls die offizielle Auskunft der LBBW.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0