Hallo,
ich bin kein Banker sondern nur normaler IT-Banking-User.
Alle mir bekannten Volksbank-Raiffeisenbank-homepages sind nach dem gleichen System aufgebaut:
Einstiegsseite - Bankportal, z.B. http://www.vr-bank-bayreuth.de/
Dann links Link „Elektronische Bankdienstleistungen“ = Einstiegsseite zum IT-Bankkonto
Hier steht gleich oben in der Mitte folgender Text
Neuerung: Änderung in "Service & Team" Security-Hotline unter "Hotline" eingefügt (Stand 17.11.05)
Wer hier auf Hotline klickt kommt auf eine Seite mit u.a. folgendem Inhalt:
Außerhalb unserer Geschäftszeiten:
2-Call Hotline
VR-Web:Tel.: 0 90 01 / 87 09 32 (1,86 EUR/Min.)Tel.: 0 90 01 / VR-WEB
support@vr-web.de
Ich habe mal in meiner Filiale die Dame am Schalter angesprochen und di e meinte das wäre ja wohl voll in Ordnung, weil wenn jemand außerhalb der Öffnungszeiten eine Leistung in Anspruch nehmen wollte (welche? - nur Kontensperren) müsse er halt dafür zahlen.
Ich denke wenn was wärend der Öffnungtszeiten passiert ruf ich an und lasse einfach das Konto sperren. Aber bei den Pishing-Sachen kann es denke ich um Minuten gehen bis das Konto leergeräumt wird und so bin ich gezwungen diese teure Hotline anzurufen um das Konto sperren zu lassen. Was meint Ihr hier? Ist das so in Ordnung für eine Bank die mit Vornamen "Volks-" heißt? Gruß matteo
ich bin kein Banker sondern nur normaler IT-Banking-User.
Alle mir bekannten Volksbank-Raiffeisenbank-homepages sind nach dem gleichen System aufgebaut:
Einstiegsseite - Bankportal, z.B. http://www.vr-bank-bayreuth.de/
Dann links Link „Elektronische Bankdienstleistungen“ = Einstiegsseite zum IT-Bankkonto
Hier steht gleich oben in der Mitte folgender Text
Neuerung: Änderung in "Service & Team" Security-Hotline unter "Hotline" eingefügt (Stand 17.11.05)
Wer hier auf Hotline klickt kommt auf eine Seite mit u.a. folgendem Inhalt:
Außerhalb unserer Geschäftszeiten:
2-Call Hotline
VR-Web:Tel.: 0 90 01 / 87 09 32 (1,86 EUR/Min.)Tel.: 0 90 01 / VR-WEB
support@vr-web.de
Ich habe mal in meiner Filiale die Dame am Schalter angesprochen und di e meinte das wäre ja wohl voll in Ordnung, weil wenn jemand außerhalb der Öffnungszeiten eine Leistung in Anspruch nehmen wollte (welche? - nur Kontensperren) müsse er halt dafür zahlen.
Ich denke wenn was wärend der Öffnungtszeiten passiert ruf ich an und lasse einfach das Konto sperren. Aber bei den Pishing-Sachen kann es denke ich um Minuten gehen bis das Konto leergeräumt wird und so bin ich gezwungen diese teure Hotline anzurufen um das Konto sperren zu lassen. Was meint Ihr hier? Ist das so in Ordnung für eine Bank die mit Vornamen "Volks-" heißt? Gruß matteo