onlinebankingprogramm mit lastschrifteinzug

 
Siouxsie
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

onlinebankingprogramm mit lastschrifteinzug

 · 
Gepostet: 08.01.2006 - 14:28 Uhr  ·  #1
hallo,

würde mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen könntet.
nämlich brauche ich ganz dringend ein programm, mit welchem ich lastschriften einziehen kann.
eigentlich sollte ich geno dazu benutzen, allerdings eine total veraltete version, die scheinbar immer wieder neu installiert werden muss, da sie sich ständig aufhängt, wozu ich dazu noch die t-online 3.0 version auf meinen rechner spielen müsste, damit es überhaupt läuft und ich möchte meinen gut laufenden pc nicht mit dem alten plunder füllen.
nun habe ich aber auch keine ahnung von den ganzen bankprogrammen, aber dafür brauche ich auch keine besonderen extras, hauptsache das mit dem lastschrifteinzug funktioniert und ich komme drumrum meinen rechner mit den 6jahre alten programmen zu quälen (wofür ich noch extra einen router installieren und vorallem kaufen müsste, da ich t-onlinekunde bin, was dann dem t-online 3.0 dazwischenfunkt :( )

schön wäre noch, wenn es freeware wäre oder nicht ganz so teuer.

liebe grüße
susi
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: onlinebankingprogramm mit lastschrifteinzug

 · 
Gepostet: 08.01.2006 - 14:55 Uhr  ·  #2
Hallo Susi,

tut uns leid, aber Du wirst hier keine Programmempfehlung von uns erhalten!
Viele von uns, die hier aktiv helfen, haben beruflich mit dem einen oder anderen Progragramm, oder Programmpalette zu tun, so dass Du niemals einen objektiven rat erhalten würdest. Zudem wollen wir hier ganz bewusst keinen Konkurenzkampf schüren, sondern die Hilfe für den Anwender Programm und Bankenübergreifend in den Vordergrund stellen.

Zu deinem Fall:
Lastschrifteinzug kann so ziemlich jedes Programm, so dass die Auswahl für Dich entsprechend hoch ist.
Zu Geno (ich schätze, du meinst GENO lite?) Die Aussagen, Du musst das immer wieder neu installieren bzw. benötigst einen T-Online Decoder 3.0 ist völliger Unsinn! Dennoch rate ich Dir von dem Programm ab, da es für dieses Programm seit über Zwei Jahren keinerlei Unterstützung oder gar Fehlerbereinigungen mehr gibt. Wenn Du das Programm von deiner Bank angeboten bekommen hast, frag dort einfach nach, ob diese nicht ein moderneres Programm für dich haben.
Wenn Du eine Alternative suchst, hast Du mit den Forenüberschriften, schon einen recht guten Überblick, welche Produkte es am Markt so gibt.

Gruß

Holger
Siouxsie
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: onlinebankingprogramm mit lastschrifteinzug

 · 
Gepostet: 08.01.2006 - 16:39 Uhr  ·  #3
hallo holger und danke für deine antwort,

die bank war es gottseidank nicht, die mir zu geno lite geraten hat (ja, du hattest recht damit), sondern mein etwas konservativer chef: "das programm reicht völlig, mehr brauchen wir nicht"
da ich mir das nicht antun möchte, werde ich ausschau halten nach einem anderen programm. dieser chef meinte auch unter anderem, als ich ihm eine alternative vorschlug (ich glaube es war moneycash oder so, zumindest ein recht gängiges) das kaum homebankingprogramme lastschrift unterstützt. naja, jetzt weiss ich es besser.
auch wenn ich keinen vorschlag bekam hast du mir mit deiner antwort sehr geholfen, danke dir :)

liebe grüße
susi
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: onlinebankingprogramm mit lastschrifteinzug

 · 
Gepostet: 09.01.2006 - 00:39 Uhr  ·  #4
off-topic:

Hallo susi,

dein Nickname ist eine interessante Schreibweise deines Namens :)
Erst heute hab ich "Wir waren Helden" geschaut. Hier sprach man auch korrekt von den "Su". Die meisten sprechen die Sioux allerdings falsch aus (genauso wie es geschrieben wird).

Back-to-Topic:

Danke für dein Verständnis, dass wir keine Programme direkt empfehlen.
Zu den meisten Programmen gibt es kostenlose Demoversionen die sich kostenlos laden lassen. Bevor du dich also für ein Programm entscheidest, würde ich mir bei Interesse die ein oder andere Demo laden und das Programm testen.

Grüße
Karsten
Siouxsie
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: onlinebankingprogramm mit lastschrifteinzug

 · 
Gepostet: 09.01.2006 - 02:35 Uhr  ·  #5
hallo karsten :)

schoen, dass du das mit dem namen erkennt hast, gelingt bei weitem nicht jedem. hab den allerdings geklaut, nämlich von der großen siouxsie sioux aus den 80ern. über google findest du einiges von ihr.

naja, ein bisschen schade ist es schon, dass ich hier keine vorschläge bekommen habe, aber wenn scheinbar fast alle bankprogramme das haben, worauf ich wert lege, ist die suche auch schon einiges einfacher.
ich hab jetzt die erste demoversion runter und hoffe, es war ein erster glücksgriff...

danke nochmals für die tips :)

achja, wenn jemand noch eine frage beantworten könnte (leider habe ich vergessen, wie das hiess, womit geno lite arbeitet, weswegen ich t-online 3.0 installieren sollte, damit das auf meinem rechner läuft)

wie unsicher ist so ein uraltes bankprogramm? oder tut das an sicherheit keinen unterschied zu neueren programmen? (ich brauche ein paar gegenargumente) ;)
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: onlinebankingprogramm mit lastschrifteinzug

 · 
Gepostet: 09.01.2006 - 06:54 Uhr  ·  #6
Hallo Susi,

das was Du suchst war BTX. Das kannst Du aber eigentlich direkt wieder vergessen! Die meisten Banken haben BTX bereits abgeschaltet, oder planen zumindest die Abschaltung in absehbarer Zeit.
Als Standard hat sich inzwischen HBCI/FinTS mit Chipkarte, Schlüsseldatei oder PIN/TAN durchgesetzt. (Noch einer der Gründe gegen GENO lite)

Dein Chef liegt mit seiner Einschätzung "mehr brauchen wir nicht und reicht völlig" wahrscheinlich ziemlich daneben.....

GENO lite ist zwar ein recht altes Programm, kann aber vom Leistungsumfang (wenn man von den unterstützten Verfahren absieht) mit vielen modernen Programmen ohne weiteres mithalten. Insebsondere war es eigentlich ein Programm grade für Gewerbetreibende und kleinere Firmenkunden.

Gruß

Holger
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: onlinebankingprogramm mit lastschrifteinzug

 · 
Gepostet: 09.01.2006 - 09:09 Uhr  ·  #7
Wenn es für Genolite noch aktuelle Bankleitzahlendatenbanken gibt könntest du evtl. noch eine DTAUS-"Diskette" erstellen und (wenn deine Bank es anbietet - viele tun es) die Datei über das Internetbankingportal versenden.
Nicht wirklich praktisch, wenn du jeden Tag einziehst aber praktikabel bei einem Einzug pro Monat oder so.

CU

Frank
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: onlinebankingprogramm mit lastschrifteinzug

 · 
Gepostet: 09.01.2006 - 09:56 Uhr  ·  #8
Hallo Frank,

für GENO lite gibt es nichts mehr. Aber selbt wenn, würde ich es nicht machen, da es wie gesagt keinerlei Support mehr gibt und GENO lite zudem nur für Win 95 und 98 freigegeben ist und Win NT, 2000 und XP durchaus Probleme machen.

Gruß

Holger
MrNett
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Zeven
Beiträge: 1224
Dabei seit: 06 / 2003
Betreff:

Re: onlinebankingprogramm mit lastschrifteinzug

 · 
Gepostet: 09.01.2006 - 10:26 Uhr  ·  #9
hallo,

programme gibt es eigentlich wie Sand am Meer! Nur Kostenlos ist das Problem.

Habe ich Dich richtig verstanden, daß DU die Lastschriften per Diskette einreichen willst???
Siouxsie
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: onlinebankingprogramm mit lastschrifteinzug

 · 
Gepostet: 09.01.2006 - 12:26 Uhr  ·  #10
hallo zusammen!

nein! ich will sie nicht per diskette machen! da ich täglich einziehen muss und mich von diesem ganzen alten plunder loseisen möchten.
ich schau mir derzeit star money an.... es würde 40 euro kosten nach der testversion, mal sehen ob ich dabei bleibe.

geno lite läuft alleine auf xp nicht, da es auf diesem ding basierend ist (was ich vergass, wie es heisst) und man dazu ein anderes programm installieren muss, wie zb die t-online software 3.0, damit man dieses ding auf dem rechner hat.
selbst wenn man dann beides hat stürzt geno öfters mal ab oder muss de- und wieder neu installiert werden. (erfahrungsbericht einer bekannten, die sich genau so damit rumärgert)
ELDI-Man
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: tief im Süden
Beiträge: 1046
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: onlinebankingprogramm mit lastschrifteinzug

 · 
Gepostet: 09.01.2006 - 13:29 Uhr  ·  #11
Bevor du StarMoney kaufst, schau mal bei deiner örtlichen Sparkasse vorbei. Die verkaufen die SW ab und an auch preiswerter.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0