Übrigens zur AVM 7050:
Wer seit dem Anschluss der neuen Kiste sowas wie Faxen über den PC vermisst - es geht mittlerweile über die Box selber!
Was AVM bisher verschwiegen hat: in der Box ist neben dem bekannten Geraffel auch ein ISDN Controller, der über eine (LAN-) CAPI angesprochen werden kann - im Idealfall also kabellos per WLAN.
Nach Installation der neuen Firmware 85 (sowieso zu empfehlen, haufenweise neues) wird das ganze sehr einfach
ftp://ftp.avm.de/cardware/frit…3.85.image
Auf einem angeschlossenen Fon danach einfach fogende Tastenkombi betätigen:
#96*3* = CapioverTCP an
Dann aus dem dtrace.zip-File die Capi2032.dll ins Windows/System verzeichnis kopieren
ftp://ftp.avm.de/develper/dtrace.fritz!box/windows/
AVM Fritz Software installieren und neustarten
ftp://ftp.avm.de/programs/fritz!/deutsch/
Danach normal die Fritz Software aufrufen und im Fax Modul unter Einstellungen-ISDN die Einstellung FritzBox Amtsanschluss ISDN wählen, fertig!
Wenn die Firewall meckert, freigeben. Die Capi Schnittstelle nimmt über einen bestimmten Netzwerkport Zugriff auf die Box, von wo aus es dann über ISDN zum Empfänger geht.
Zudem bitte in den Wählregeln alles mit 0190 und 0900 verbieten, wir wollenja keine Dialer...
Soll genauso mit FritzData funktionieren und auch zum Telefonieren geeignet sein. Ebenso denkbar ist ein Anrufmonitor auf dem PC oder ein Script auf der AVM Box das den Arufer als Popup direkt auf eine dbox2 bringt.
FTAM teste ich bei Gelegenheit auch mal, ich muss mich mal in Omikrons capi20.ini einlesen, die AVM Box bringt bis zu 6 Controller mit verschiedenen Aufgaben gleichzeitig mit.
Kennt wer die capi20.ini etwas detaillierter?
Weitere Infos:
http://www.ip-phone-forum.de/forum/viewtopic.php?t=26409