Sammelthread zum Thema Phishing-Vorfälle, alles ab 17.08.05

 
Sir_Bandit
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Steinkirchen
Homepage: vb-kehdingen.de
Beiträge: 73
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Sammelthread zum Thema Phishing-Vorfälle, alles ab 17.08.05

 · 
Gepostet: 24.11.2005 - 13:35 Uhr  ·  #61
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Sammelthread zum Thema Phishing-Vorfälle, alles ab 17.08.05

 · 
Gepostet: 25.11.2005 - 18:43 Uhr  ·  #62
ist zwar kein Phishing, aber ich möchte doch noch einmal den Original-Text der "Safe Sales Inc." Leute posten (siehe auch bei Heise), einfach weil er so lustig "übersetzt" ist und weil Leute, die darauf hineinfallen, gleich doppelt bestraft werden (meistens ist das Geld weg und man hat sicherlich noch ein Strafverfahren am Hals).
Zitat
Geehrter Leser!

Safe Sales Inc. sucht nach den hoch organisierten und verantwortlichen
Leuten, damit als unsere Operatoren der bedingten Deponierung zu arbeiten.
Diese Kampagne ist wegen unserer Gesellschaftserweiterung der Dienstleistungen
und des Buronetzes in der ganzen Welt geleitet.

Nur jetzt ist die Vakanz des Operators der bedingten Deponierung in
unserer Gesellschaft zugnglich.

Die Lage der Operator der bedingten Deponierung fordert von Ihnen die
Arbeitfertigkeiten mit dem Computer und die Kenntnisse der Dienstleistungen
der bedingten Deponierung. Die Arbeit ist zu Hause gemacht. Es ist die
Karriereperspektive. Wenn Sie erfllen alle Forderungen fr den Operator
der bedingten Deponierung, wird Ihre Arbeit im Erhalten der Finanzen und
der Waren von unseren Kunden, einschlielich verschiedene Gesellschaften,
wenden und die Finanzen und die Waren aufstellen. Die Instruktionen werden
von unserem Broskoordinator bekommen sein. Ihr Einkommen hngt von Ihnen
ab: besser konsultieren Sie die Arbeit - schneller Ihr Einkommen wchst,
und wahrscheinlicher knnen Sie in unserer Gesellschaft schieben.

Die nchsten Vakanzen waren vor kurzem gefllt:

Der Broskoordinator - berzeugt, die Arbeit mit Mannshaft, besteht in der
direkten Arbeit mit den Kunden und die Bestellungenannahme von Leuten und
der Gesellschaften, die als Kufer oder Verkufer handeln. Der Finanzenkoordinator
- stellt aus den Geldressourcen, nach den Vertragen mit Kunden auf. Der
Warenkoordinator - verteilt die Waren, nach den Vertrgen mit Kunden. Der
Nemenvertreter - sucht nach den schnellen Schlern mit der positiven Beziehung,
wer das Interesse im Studium der Namenindustrie hat. Der Marketingskoordinator
- sucht nach sehr schpferischen und organisierten Kommandosspieler, der
in MS Office, und Anlagen wie Quark Express, Adobe Photoshop Illustrator
oder PageMaker erfahren ist. Die Forderungen zum Operator der bedingten
Deponierung:

Die Annahme und die tgliche Ausfhrung der Instruktionen vom Broskoordinator.
Um es zu machen, muss man mehrmals der elektronischen Post am Tag prfen
und auf dem Telefonaufruf im Laufe der vereinbarten Zeit antworten. Sie
sollen die Rechnung in den Banken fur die Geldannahme von unseren Kunden
bedienen und Ihre persnlichen Rechnungen in der Bank auf der Forderung
des Brosoperators auf das Bedrfnis unserer Gesellschaft ffnen. Wir bieten
die konkurrenzfhige Kompensation, einschlielich den Tarif, die Kommission
und die Ausgabenkompensation an. Die ungefhre Zahl der Geschfte in die
Woche hngt nur von Ihren Fertigkeiten ab. Der Unternehmer wird zur Kompensation
des Angestellten zum Kurs 30 000.00 $ ins Jahr, mit den Auszahlungen einmal
in Monat am Tag bezahlen, wann der Vertrag rechtskrftig wird. Um
in unserer Gesellschaft arbeiten zu beginnen, sollen Sie uns Ihre Zusammenfassung
schicken.

So bald betrachten und bernehmen wir Ihre Zusammenfassung, werden Sie
den Vertrag unterschreiben und die Kopien der Dokumente senden, die Ihre
Identitt garantieren, und dann werden Sie auf unserem Broskoordinator ernannt
sein.

Wenn Sie sich fr unseren Vorschlag interessieren, senden Sie bitte
Ihre Zusammenfassung:
Odin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayerisch Venedig
Homepage: sparkasse-passau.d…
Beiträge: 769
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Sammelthread zum Thema Phishing-Vorfälle, alles ab 17.08.05

 · 
Gepostet: 06.01.2006 - 14:44 Uhr  ·  #63
Hier ist ein Trojaner am Werk, der bei einem echten Aufruf der echten Bankseite eine falsche Seite anzeigt...

http://www.onlinebanking-forum…2633#22633

Ich hatte dafür schon einen anderen Threat aufgemacht

Od
vader
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 977
Dabei seit: 12 / 2004
Betreff:

Professionell gefakte Absenderadresse *lol*

 · 
Gepostet: 30.01.2006 - 16:05 Uhr  ·  #64
Professionell gefakte Absenderadresse *lol*
Der Link zeigt narütlich auf eine andere Seite.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Stoney
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 931
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: Sammelthread zum Thema Phishing-Vorfälle, alles ab 17.08.05

 · 
Gepostet: 30.01.2006 - 16:09 Uhr  ·  #65
Habe die Mail auch gerade erhalten und entsprechend weitergegeben ;-)

Genial finde ich vor allem den 30. Februar....
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Sammelthread zum Thema Phishing-Vorfälle, alles ab 17.08.05

 · 
Gepostet: 30.01.2006 - 16:13 Uhr  ·  #66
Immer wieder schön...

deutSche wElLe PoLLEn , jetzt in faRbe und buuunt
SR
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 78
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: Sammelthread zum Thema Phishing-Vorfälle, alles ab 17.08.05

 · 
Gepostet: 30.01.2006 - 16:30 Uhr  ·  #67
dann mal fleißig TANs eingetastet, damit man auch das Geschenk in Geldaquivalent gewinnen kann... :lol:

Na da sollte doch eigentlich niemand mehr darauf reinfallen, aber man wird sicher auch hier wieder eines besseren belehrt werden.
vader
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 977
Dabei seit: 12 / 2004
Betreff:

Re: Sammelthread zum Thema Phishing-Vorfälle, alles ab 17.08.05

 · 
Gepostet: 30.01.2006 - 17:38 Uhr  ·  #68
Zitat geschrieben von Stoney
Habe die Mail auch gerade erhalten und entsprechend weitergegeben ;-)

Genial finde ich vor allem den 30. Februar....


Jau, hatte ich gar nicht beachtet :D
Hotline
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 63
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: Sammelthread zum Thema Phishing-Vorfälle, alles ab 17.08.05

 · 
Gepostet: 31.01.2006 - 08:57 Uhr  ·  #69
Ich bin so begeistert. Manche Kunden denken mit :)
Haben Sie heute weitergeleitet bekommen... Kundenkommentar:
Falle ??????

Schade nur, dass er "?" geschrieben hat und keine "!".

Naja, werd ihn mal anrufen, oder sollte ich ihm lieber ne krasse Mail schicken ;-)

Gruss von der Hotline
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Sammelthread zum Thema Phishing-Vorfälle, alles ab 17.08.05

 · 
Gepostet: 31.01.2006 - 09:03 Uhr  ·  #70
Schreib doch zurück das das Geschenk nur kommt, wenn am 30.02. geantwortet wird.
Hotline
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 63
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: Sammelthread zum Thema Phishing-Vorfälle, alles ab 17.08.05

 · 
Gepostet: 31.01.2006 - 09:05 Uhr  ·  #71
Ja, das ist wohl die beste Idee, die Gewinnauslosung findet am 30.02.2006 in Warschau statt :)
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Sammelthread zum Thema Phishing-Vorfälle, alles ab 17.08.05

 · 
Gepostet: 31.01.2006 - 09:12 Uhr  ·  #72
Sehl gehleltes Kunde,

leidel muss ich dil sagen das dieses Jahr die Gewinnauslosung des Geldaequivalentes am 30. Februal geplant wulde.
Nach neueren Gegenheiten musste del Bankfühlel feststellen das elst am 2007 wiedel ein 30. Feblual entsteht.
Die Auslosung wird verschiebt 11!!!!

Mit elhobenem Gluss

Team Spalkasse 2008
MrNett
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Zeven
Beiträge: 1224
Dabei seit: 06 / 2003
Betreff:

Re: Sammelthread zum Thema Phishing-Vorfälle, alles ab 17.08.05

 · 
Gepostet: 31.01.2006 - 09:50 Uhr  ·  #73
Die Idee mit dem Gewinnspiel ist richtig gut! Ich glaube, da werden noch ein paar Phishingmails kommen, die wesentlich besser sein werden!
Hotline
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 63
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: Sammelthread zum Thema Phishing-Vorfälle, alles ab 17.08.05

 · 
Gepostet: 01.02.2006 - 15:17 Uhr  ·  #74
Ihr werdet es nicht glauben,

eben hab ich von nem Filialkollegen eine tolle Info bekommen, inkl. Screenshots...

Nach erfolgter TAN-EIngabe gibts nen Gruss aus Warschau:

"Leider haben Sie kein Geschenk gewonnen. Hoffentlich haben Sie Gluck nachstes Mal."

Eine junge Kundin hat wohl alle ihre Daten eingetragen. Hilfe, was passiert dann erst, wenn die Phisher einigermassen den Duden intus haben.

Gruss von der Hotline
Mike64
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 495
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Neue Mail Postbank

 · 
Gepostet: 08.06.2006 - 09:45 Uhr  ·  #75
Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,

im Zusammenhang mit dem Zuwachs der Betrugsoperationen teilen wir Ihnen mit, daß der Sicherheitsdienst von unserer Bank, die die führende Rolle im Bereich der Kontosicherheit spielt, hat eine zusätzliche Autorisierung eingeführt. Wir haben die Erfahrung der Mehrheit von den größten Weltbanken in derem Kampf gegen Betrug untersucht und bemühen uns, das effektivste System von den präventiven Maßnahmen zu schaffen, um den Betrügern den Zugang zu den Kundenkontos auszuschließen.

Ab 01.06.2006 wird dieses System vollkommen in Betrieb genommen. Die Erfahrung der Banken von Großbritanien eingesetzt, haben wir neben dem System der zusätzlichen Kenn-worte für Überweisungen (mTAN) auch die Kontrolle von IP-Adressen des Anwenders beim Eingang zum Konto dazugegeben. Falls IP-Adresse des Anwenders mit unseren Angaben nicht übereinstimmt, wird dem Anwender eine zusätzliche Frage gestellt (Adresse oder Geburtsdatum). Der Anwender bekommt den Zugang zu seinem Konto, indem er diese Frage beantwortet. Falls der Anwender dreimal falsche Antworten eingibt, wird der Zugang zum Konto und das Konto selbst blockiert. Der Kontoinhaber wird dabei telephonisch über den Versuch des unbefugten Zugangs informiert. Sie können ausführlicher über zusätzliche Autorisierung auf unserer Seite www.postbank.de oder im direkten Link www.postbank.de/pbde_pk_add_verif.htm erfahren.

Auf diese Art und Weise ist die Möglichkeit der erfolgreichen Betrugsoperation fast auf Null. Obwohl dieses System am 10.06.2006 eingeführt wird, bitten wir unsere Kunden, jetzt schon Registrierformular auszufüllen, damit Sie später auf die Aktivierung Ihres Kontos nicht zu warten brauchen. Man füllt Formular im direkten Link www.postbank.de/pbde_pk_form.php aus, oder man drückt den Knopft "Formular ausfüllen" auf der Hauptseite www.postbank.de.

Wir bitten um Entschuldigung für jegliche Unbequemlichkeiten, die mit dem neuen System der Autorisierung zusammenhängen, und möchten Sie versichern, daß diese Maßnahmen auf den Kampf gegen den Betrug gerichtet sind und als sicherer Schutz dienen sollen.

Mit Hochachtung
Postank
© 2006 Deutsche Postbank AG
Mike64
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 495
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Aktuelle Mail Sparkasse...

 · 
Gepostet: 08.06.2006 - 11:03 Uhr  ·  #76
Absender: security (at) sparkasse.de



Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass  Online-Banking der Sparkasse jetzt noch sicherer ist!

Weltweit gilt das TAN-Verfahren als eines der sichersten Legitimations-Verfahren für Online-Bankgeschäfte. Dennoch gab es in letzter Zeit immer wieder Versuche, auf betrügerische Art und Weise TAN-Nummern von Kunden zu erhalten und das Geld ins Ausland zu überweisen.

Zur Zeit ist uns das Verfahren, die die Betrüger für die Entwendung der TAN-Listen benutzen, nicht bekannt.

Um Ihre Online-Geschäfte noch besser zu schützen, führt die Sparkasse zusätzliche Schutzmassnahmen ein.

Fuer den gewöhnlichen Schutz durchnicht nummerierteTAN-Liste haben Sie zwei gültige TAN einzugeben. Wenn sie den neuen iTAN Verfahren benutzen, müssen Sie 20 iTAN eingeben.

Kunden, die den gewöhnlichen Schutz durch TAN-Liste verwenden, gehen Sie bitte auf diesen Link: https://www.sparkasse.de/verify/tan-listen.do

Nutzer, die den iTAN-Schutz verwenden, gehen Sie bitte auf diesen Link: https://www.sparkasse.de/verify/itan.do
 
Achtung! Wir bitten unsere Kunden um Verständnis für diese Überprüfung.

Alle Sparkassenkonten, die nicht innerhalb eines Tages authentifiziert werden, werden gesperrt!
big-p
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 396
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: Sammelthread zum Thema Phishing-Vorfälle, alles ab 17.08.05

 · 
Gepostet: 08.06.2006 - 11:28 Uhr  ·  #77
Es gibt diese Mail in verschiedenen Varianten. Ich hab seit 10.13 Uhr ca. 3 verschiedene Server-IP`s gesehen ;-(

Ein Server 210.192.xxx.xxx/www.sparkasse.de/ scheint schon assimiliert zu sein ;-)

Klickt man(n) bei den anderen Mail`s auf das Impressum, taucht die Sparkasse Regensburg auf - Die Bazis wissen aber auch schon bescheid....
big-p
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 396
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: Sammelthread zum Thema Phishing-Vorfälle, alles ab 17.08.05

 · 
Gepostet: 08.06.2006 - 11:38 Uhr  ·  #78
...die aktuellen IP`s sind derzeit u.a. auf einen Xu Mingwei oder Pacific Internet PH registriert....

Ob mir der XU wohl als Entschädigung eine Ente süß/sauer macht ???
Stoney
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 931
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: Sammelthread zum Thema Phishing-Vorfälle, alles ab 17.08.05

 · 
Gepostet: 08.06.2006 - 12:15 Uhr  ·  #79
Im Link wird übrigens auch die Email-Adresse übertragen, um wohl mal zu kontrollieren, wer so reagiert und erloschene Mailaccounts sowie "Klick-Verweigerer" auszumustern.
chrischan
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 12
Dabei seit: 07 / 2005
Betreff:

Re: Sammelthread zum Thema Phishing-Vorfälle, alles ab 17.08.05

 · 
Gepostet: 08.06.2006 - 12:28 Uhr  ·  #80
Und 20 iTAN sind auch zu wenig :-))

<<<In einem der Felder haben Sie einen Fehler begangen, wir bitten Sie 20 iTAN wiederholen.>>>

natürlich mit neuem Index ....
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0