Automatisiertes CashManagement

 
Rudi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

Automatisiertes CashManagement

 · 
Gepostet: 11.04.2006 - 12:36 Uhr  ·  #1
Gibt es irgendeine Software in dem man Kontenausgleich und Konzentration automatisiert betreiben kann?


:roll:
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Automatisiertes CashManagement

 · 
Gepostet: 11.04.2006 - 13:10 Uhr  ·  #2
Hallo Rudi,

der Klassiker für die Aufgabe dürfte Multi cash bzw. dessen bankenspezifischen Ableger sein. Soll die Software "nur" Cashmanagement können und entsprechende Schnittstellen zu Zahlungsverkehrsprogrammen bieten, würde mir noch Moneta von der Hanse Orga einfallen.

Je nach gewünschtem Funktionsumfang können dies auch "kleinere" Softwarepakete wie z.B. Windata professional.

Oder Frag bei deiner Bank nach. Viele Banken bieten Dir als Service eine automatisierte Kontenkonzentration an!

Gruß

Holger
Rudi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

Re: Automatisiertes CashManagement

 · 
Gepostet: 11.04.2006 - 14:15 Uhr  ·  #3
@Holger,

Danke für die Info.
Ja, bei den Banken gibt es das. Nachteil sind die Kosten.
Ideal wär ein tägliche automatisiertes Verfahren an der eigenen EDV.
Theoretisch könnte man ja ein Skript basteln.

Sehe ich das richtig:
Bankingprogramme mit dieser Funktion gibt es (vermutlich aus Sicherheitsgründen?) nicht?
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Automatisiertes CashManagement

 · 
Gepostet: 11.04.2006 - 14:45 Uhr  ·  #4
Kennst du Sfirm32?
Da gibt es Cash-Management als Funktionalität (wenn lizensiert) auch...

Sfirm32, windata pro und Multicash sind Bankingprogramme - oder meinst du was anderes?
elchman
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Rees am Niederrhein
Beiträge: 128
Dabei seit: 03 / 2004
Betreff:

Re: Automatisiertes CashManagement

 · 
Gepostet: 11.04.2006 - 16:33 Uhr  ·  #5
Das Multicash (OnlineBanking-Programm) kann das auch. Anhand der Kontoauszüge kann es automatisch Umbuchungsvorschläge erstellen, die von einem User unterschrieben und online versendet werden müssen. Eine vollautomatische Funktion, ohne dass jemand einen Handschlag tut, geht nur bei den Banken direkt, da ja mit einer Software beim Kunden für jede Zahlung eine Autorisierung erfolgen muss.
Rudi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

Re: Automatisiertes CashManagement

 · 
Gepostet: 11.04.2006 - 16:53 Uhr  ·  #6
Ich kenn das Cash von SFIRM. Multicash hab ich mal vor vielen Jahren gesehen, war aber noch die 2.12.

Gab es nicht einmal ein EB-Programm mit offenen Schnittstellen um dies per Skript zu steuern? Ich dachte ich hab mal was darüber gelesen.
Ist aber auch schon eine Weile her.
Kann es doch Multicash sein?
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Automatisiertes CashManagement

 · 
Gepostet: 11.04.2006 - 17:30 Uhr  ·  #7
Hi Rudi,

das Cashmanagementmodul aus Multi cash 3.x hat nicht mehr viel mit der 2.12 gemein. In der 3.0er Version ist das Modul deutlich mächtiger geworden. Die mir bekannten Cashmanagement Lösunmgen der anderen Produkte kommen da - noch - nicht ran. (Von Moneta abgesehen, dass aber in einer anderen Liga spielt).

Die Frage ist also was Du an CM Möglichkeiten benötigst!

Gruß

Holger
GuidoNakas
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 289
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Re: Automatisiertes CashManagement

 · 
Gepostet: 11.04.2006 - 19:42 Uhr  ·  #8
Also wenn Du/Dein Kunde "nur" Konten bei einer Sparkasse führt, könntest Du das S-Zentral-Verfahren nutzen. Da werden die Konten terminlich variabel ausgeglichen bzw. abgeräumt zugunsten eines Zentralkontos.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0