Moin die 2te,
technisch gibt es in PC jetzt nur noch die BKCEMU.INI;
diese sollte folgende Einträge haben (und noch ein paar mehr):
[InitRDH201As210]
???8????=True
[CryptOnlyBank]
???8????=True
Was mich aber noch besonders stört ist diese Meldung:
(Dialog) HIRMG (9210) Der Benutzer ist für diesen Kunden nicht berechtigt ()
Der Benutzer - also die Kennung - mag ja schon freigeschaltet sein;
aber was ist denn mit der Kontoberechtigung? Also über die Brücke, dass der Fehler NICHT bei der DreBa ist, gehe ich noch nicht...
Also Hotline nerven bis man im nächsten Supportlevel landet...
Ansonsten gilt ja:
Benutzerkennung: zehnstellig
Kunden-ID: dreizehnstellig (Bereichsnr./Konto-Nr.)
Aber wenn das auch so stimmt, bleibt nur die DreBa als Quelle des Übels.
Viel Erfolg
Od
technisch gibt es in PC jetzt nur noch die BKCEMU.INI;
diese sollte folgende Einträge haben (und noch ein paar mehr):
[InitRDH201As210]
???8????=True
[CryptOnlyBank]
???8????=True
Was mich aber noch besonders stört ist diese Meldung:
(Dialog) HIRMG (9210) Der Benutzer ist für diesen Kunden nicht berechtigt ()
Der Benutzer - also die Kennung - mag ja schon freigeschaltet sein;
aber was ist denn mit der Kontoberechtigung? Also über die Brücke, dass der Fehler NICHT bei der DreBa ist, gehe ich noch nicht...
Also Hotline nerven bis man im nächsten Supportlevel landet...
Ansonsten gilt ja:
Benutzerkennung: zehnstellig
Kunden-ID: dreizehnstellig (Bereichsnr./Konto-Nr.)
Aber wenn das auch so stimmt, bleibt nur die DreBa als Quelle des Übels.
Viel Erfolg
Od