Proficah 7.4, Problem Dresdner Bank Zugang mit HBCI

Es kommt beim Abruf der Salden der Fehler "Forbidden"

 
Odin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayerisch Venedig
Homepage: sparkasse-passau.d…
Beiträge: 769
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Proficah 7.4, Problem Dresdner Bank Zugang mit HBCI

 · 
Gepostet: 27.04.2006 - 14:57 Uhr  ·  #21
Moin die 2te,

technisch gibt es in PC jetzt nur noch die BKCEMU.INI;
diese sollte folgende Einträge haben (und noch ein paar mehr):

[InitRDH201As210]
???8????=True
[CryptOnlyBank]
???8????=True


Was mich aber noch besonders stört ist diese Meldung:

(Dialog) HIRMG (9210) Der Benutzer ist für diesen Kunden nicht berechtigt ()

Der Benutzer - also die Kennung - mag ja schon freigeschaltet sein;
aber was ist denn mit der Kontoberechtigung? Also über die Brücke, dass der Fehler NICHT bei der DreBa ist, gehe ich noch nicht...
Also Hotline nerven bis man im nächsten Supportlevel landet...

Ansonsten gilt ja:
Benutzerkennung: zehnstellig
Kunden-ID: dreizehnstellig (Bereichsnr./Konto-Nr.)
Aber wenn das auch so stimmt, bleibt nur die DreBa als Quelle des Übels.

Viel Erfolg

Od
tomse
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Aalen
Beiträge: 8
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Proficah 7.4, Problem Dresdner Bank Zugang mit HBCI

 · 
Gepostet: 27.04.2006 - 15:20 Uhr  ·  #22
Hallo,

Einträge vorhanden.

Die Hotliner von der Dresdner sagen ich hätte alle Berechtigungen die es gibt.

Die Meldung "nicht berechtigt" sei eine Standardmeldung von HBCI und nicht Programmspezifisch.

Gruß Tomse
Odin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayerisch Venedig
Homepage: sparkasse-passau.d…
Beiträge: 769
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Proficah 7.4, Problem Dresdner Bank Zugang mit HBCI

 · 
Gepostet: 27.04.2006 - 15:32 Uhr  ·  #23
Moin,

das ist richtig, dass das eine HBCI Meldung ist. Aber diese Meldung kommt vom Server der Bank. Aber warum sollte der Server diese Meldung geben,
wenn Du alle Berechtigungen hast? Da stimmt doch was nicht - aber bei der DreBa.

In der HBCI-Verwaltung mal bei der DreBa auf Bearbeiten und dann bei den Benutzerdaten mal schauen, ob da die Konten auch eingetragen sind für die Du berechtigt sein sollst. Wenn nicht, muß die DreBa bei den UPD-Steuerungen noch was machen...

Viel Erfolg weiterhin

Od
tomse
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Aalen
Beiträge: 8
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Proficah 7.4, Problem Dresdner Bank Zugang mit HBCI

 · 
Gepostet: 27.04.2006 - 16:23 Uhr  ·  #24
Hallo,

in den HBCI-Parameter sind die Bankleitzahl, Benutzerkennung und Kunden-ID nach den Angaben der DreBa eingegeben. Ein spezielles Konto kann ich dort nicht eingeben.

Was ist die UPD-Steuerung?

Gruß Tomse
StefanM
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Pinneberg
Beiträge: 230
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Proficah 7.4, Problem Dresdner Bank Zugang mit HBCI

 · 
Gepostet: 27.04.2006 - 16:59 Uhr  ·  #25
Hallo Tomse,

die UPD (User-Parameter-Datei) ist eine von der Bank erstellte Datei, die die bearbeitbaren Konten mit den dazugehörigen möglichen Geschäftsvorfällen (z.B. Kontoabfrage, Überweisung, Dauerauftragsanlage) enthält. Im Rahmen der Einrichtung des Kontos wird diese Datei durch das Programm vom Bankrechner abgeholt und eingearbeitet.

Eine "Überarbeitung" ist also nur bei der DreBa möglich - da hast Du selbst keinen Einfluß drauf.

Schau mal unter Stammdaten / HBCI-Verwaltung, da gibt es neben dem HBCI-Kürzel (ganz oben) einen Button "Bearbeiten" und in der Maske dann rechts einen Punkt "Benutzerparameter". Ich vermute das da nichts drin ist, aber ich glaube, das ist die Stelle, die Odin meinte.

Inzwischen wäre ich soweit, Dir zu empfehlen, die Erstellung der HBCI-Datei über ein anderes Programm zu versuchen (z.B. DDBAC). Allerdings kann ich nicht sagen ob eine damit erstellte Datei dann auch in PC nutzbar ist - vielleicht bekommen wir dadurch aber einen entscheidenden Hinweis. Dazu erbitte ich aber die Meinung eines 2. Forumskollegen... 😉 ... wenn die Datei nämlich mit ProfiCash nicht genutzt werden kann bräuchtest Du wahrscheinlich eine neue Benutzerkennung...

Wenn damit der gleiche Fehler auftritt wäre ich kurz davor ein Jahresgehalt darauf zu verwetten das die DreBa nicht richtig geguckt hat bei der Kontrolle der Freischaltung - aber eben nur kurz davor 😉

Insgesamt muss ich sagen die Ideen werden weniger - dafür steigt der Verzweiflungsfaktor - und die grauen Haare mehren sich, denn verstehen kann ich das ganze nicht mehr...

Gruß
Stefan
tomse
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Aalen
Beiträge: 8
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Proficah 7.4, Problem Dresdner Bank Zugang mit HBCI

 · 
Gepostet: 28.04.2006 - 09:10 Uhr  ·  #26
Hallo,

"Zu dieser Benutzerkennung sind noch keine HBCI-Benutzerparameter vorhanden." Habe leider kein anderes Programm um es zu testen.

Bin aber mittlerweile über meine Bank beim Hersteller der Software. Die wollen mir heute noch Bescheid geben. Schaun wir mal.

Gruß Tomse
tomse
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Aalen
Beiträge: 8
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Proficah 7.4, Problem Dresdner Bank Zugang mit HBCI

 · 
Gepostet: 02.05.2006 - 15:44 Uhr  ·  #27
Hallo,

Fehler gefunden! - Software o.k. 😉

Lag doch an der DreBa. "Formalitäten sind nicht erfüllt" - d.h. Unterschrift(en) nicht digitalisiert, Ausweiskopie oder ähnliches sind nicht vorhanden/hinterlegt.

Dauert leider noch 2-3 Tage bis "Formalitäten" im Rechner hinterlegt sind.

Gruß Tomse
StefanM
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Pinneberg
Beiträge: 230
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Proficah 7.4, Problem Dresdner Bank Zugang mit HBCI

 · 
Gepostet: 02.05.2006 - 16:18 Uhr  ·  #28
Hallo Tomse,

vielen Dank für die Info - es ist gut zu wissen das es an der Dreba lag, das hilft u.U. für andere Supportfälle.

Gruß
Stefan
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0