Hallo
Habe ein Problem. Die Onlinebanking Seite wo ich Kto- Nr und Pin eingebe öffnet sich nicht mehr. Da kommt bei jedem Aufruf : Seite kann nicht geöffnet werden.
Bin bei folgender Bank : http://raiffeisenbank-bad-saulgau.de/
Jetzt zum eigentlichen. Hatte mal die Anzeige das ich neben dem Passwort und der Kontonr. noch Pin und Tan eingeben sollte, was ich natürlich nicht gemacht habe.Seitdem meine ich das die Seite nicht mehr geht. Mein Virenscanner ( Norton 06 ) zeigt auch nichts an. Ich geh über einen Router ins Netz, bloß bei allen anderen PC's funktioniert die Seite. Habe auch schon andere Browser probiert mit dem gleichen Effekt.
Hoffe das mir einer von euch helfen kann.
Michi
								
																
								
							Habe ein Problem. Die Onlinebanking Seite wo ich Kto- Nr und Pin eingebe öffnet sich nicht mehr. Da kommt bei jedem Aufruf : Seite kann nicht geöffnet werden.
Bin bei folgender Bank : http://raiffeisenbank-bad-saulgau.de/
Jetzt zum eigentlichen. Hatte mal die Anzeige das ich neben dem Passwort und der Kontonr. noch Pin und Tan eingeben sollte, was ich natürlich nicht gemacht habe.Seitdem meine ich das die Seite nicht mehr geht. Mein Virenscanner ( Norton 06 ) zeigt auch nichts an. Ich geh über einen Router ins Netz, bloß bei allen anderen PC's funktioniert die Seite. Habe auch schon andere Browser probiert mit dem gleichen Effekt.
Hoffe das mir einer von euch helfen kann.
Michi
 
																																													 ops: , aber wenn Windows-Patches fehlen sollten, reichen 2 Minuten ohne Firewall schon aus, um Unfug auf der Platte zu haben. Deshalb würde ich mir lieber die Mühe machen und mich durch das Logfile der Firewall quälen. Oder als Alternative: wenn die Norton-Firewall ausgeschaltet wird, zumindest die XP-Firewall einschalten.
ops: , aber wenn Windows-Patches fehlen sollten, reichen 2 Minuten ohne Firewall schon aus, um Unfug auf der Platte zu haben. Deshalb würde ich mir lieber die Mühe machen und mich durch das Logfile der Firewall quälen. Oder als Alternative: wenn die Norton-Firewall ausgeschaltet wird, zumindest die XP-Firewall einschalten. 
 
																																													