Hallo zusammen,
die Zentrale und eine Niederlassung arbeiten mit einer Terminalserverinstallation von sfirm32 (2.0h SP2 - update ist in Aussicht...).
Die FTAM-Protokolle werden i.d.R. in der Zentrale abgeholt. Wenn jetzt ein FTAM-Nutzer in der Zentrale ein FTAM-Protokoll für einen Auftrag abholt, den die Niederlassung ausgelöst und unterschrieben hat, wird zwar unter DFÜ-Aufträge -> FTAM-Protokolle Dateistatus "ok" angezeigt, aber der entsprechende Auftrag unter DFÜ-Aufträge -> Fremddateien bleibt sowohl im Dateistatus als auch STATUS EU bei "übertragen".
Wie funktioniert das? Wie kann ich das ändern? (wenn Protokoll o.k., dann auch Dateistatus und EU-Status o.k.)
Danke und Grüße
inno
die Zentrale und eine Niederlassung arbeiten mit einer Terminalserverinstallation von sfirm32 (2.0h SP2 - update ist in Aussicht...).
Die FTAM-Protokolle werden i.d.R. in der Zentrale abgeholt. Wenn jetzt ein FTAM-Nutzer in der Zentrale ein FTAM-Protokoll für einen Auftrag abholt, den die Niederlassung ausgelöst und unterschrieben hat, wird zwar unter DFÜ-Aufträge -> FTAM-Protokolle Dateistatus "ok" angezeigt, aber der entsprechende Auftrag unter DFÜ-Aufträge -> Fremddateien bleibt sowohl im Dateistatus als auch STATUS EU bei "übertragen".
Wie funktioniert das? Wie kann ich das ändern? (wenn Protokoll o.k., dann auch Dateistatus und EU-Status o.k.)
Danke und Grüße
inno