Hallo zusammen,
sind eigentlich Probleme mit der neuen VR-NetWorld-Card SECCOS bekannt, ich bekomm die einfach nicht eingerichtet. Probiert habe ich es mit folgenden Programmen:
- StarMoney 5.0 aktuell upgedatet
- Win-Data prof 7.7.0.22, DDBAC 4.0.6.0
Treiber für Chipkartenleser ist aktualisiert, die Transport-PIN konnte geändert werden.
In StarMoney erhalten ich folgende Fehlermeldung:
Kontodaten abholen
Dialogbearbeitung abgebrochen (HBCI - BLZ: XXXXXXXX)
Übermittlung der eigenen öffentlichen Schlüssel fehlgeschlagen (Öffentliche Schlüssel an die Bank senden - Benutzerkennung: 6726611110000XXXXXX BLZ: XXXXXXXX)
Fehler beim Signieren der Nachricht ( Benutzerkennung: 6726611110000XXXXXX BLZ: XXXXXXXX Erstunterschrift (ISS))
Fehler bei der Signatur-Berechnung
Kartenkommando "InternalAuthenticate" fehlgeschlagen
Ungültiger Parameter INS
Ähnliche Fehlerbeschreibung auch in Win-Data prof. Habe mir mittlerweile eine neue Karte besorgt, weiterhin selbiges Problem.
Kann jemand helfen?
Vielen Dank.
Gruß
Sascha
sind eigentlich Probleme mit der neuen VR-NetWorld-Card SECCOS bekannt, ich bekomm die einfach nicht eingerichtet. Probiert habe ich es mit folgenden Programmen:
- StarMoney 5.0 aktuell upgedatet
- Win-Data prof 7.7.0.22, DDBAC 4.0.6.0
Treiber für Chipkartenleser ist aktualisiert, die Transport-PIN konnte geändert werden.
In StarMoney erhalten ich folgende Fehlermeldung:
Kontodaten abholen
Dialogbearbeitung abgebrochen (HBCI - BLZ: XXXXXXXX)
Übermittlung der eigenen öffentlichen Schlüssel fehlgeschlagen (Öffentliche Schlüssel an die Bank senden - Benutzerkennung: 6726611110000XXXXXX BLZ: XXXXXXXX)
Fehler beim Signieren der Nachricht ( Benutzerkennung: 6726611110000XXXXXX BLZ: XXXXXXXX Erstunterschrift (ISS))
Fehler bei der Signatur-Berechnung
Kartenkommando "InternalAuthenticate" fehlgeschlagen
Ungültiger Parameter INS
Ähnliche Fehlerbeschreibung auch in Win-Data prof. Habe mir mittlerweile eine neue Karte besorgt, weiterhin selbiges Problem.
Kann jemand helfen?
Vielen Dank.
Gruß
Sascha
Ich wäre glaub nicht so schnell auf die Idee gekommen, dass es am Leser liegen könnte.