SFIRM: ISDN bzw DatexP Nummer nicht vollständig

 
Freezz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 06 / 2006
Betreff:

SFIRM: ISDN bzw DatexP Nummer nicht vollständig

 · 
Gepostet: 26.06.2006 - 08:37 Uhr  ·  #1
:( moin,

folgendes Problem unter SFIRM: wenn ich einen Benutzer initialisieren möchte geht der Auftrag nicht raus, der Automat geht zwar auf aber nix passiert, im Protokoll steht nur das die ISDN bzw Datexp Nummer nicht vollständig angegeben wurde

die SFirm Version ist die 2.0k
es wird die Lancapi von Lancom eingesetzt....diese fkt auch, das hab ich schon getestet

hat jemand eine Idee ?

gruss Peter
cepe2005
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Löwenstadt Braunschweig
Beiträge: 91
Dabei seit: 01 / 2005
Betreff:

Re: SFIRM: ISDN bzw DatexP Nummer nicht vollständig

 · 
Gepostet: 26.06.2006 - 20:21 Uhr  ·  #2
Hallo Peter,

Zitat geschrieben von Freezz
:( moin,

folgendes Problem unter SFIRM: wenn ich einen Benutzer initialisieren möchte geht der Auftrag nicht raus, der Automat geht zwar auf aber nix passiert, im Protokoll steht nur das die ISDN bzw Datexp Nummer nicht vollständig angegeben wurde


Ein paar Fragen dazu:

a) Betriebssystem?

b) Ich sehe das richtig, dass Du FTAM als DFUE-Verfahren benutzt, ja?

c) Ist SFIRM32 lokal oder im Netzwerk installiert? Wenn Netzwerk: Laeuft die DFUE unter SFIRM32 auf anderen Rechnern?

d) Rechte Maustaste auf die Desktop-Verknuepfung von SFIRM32 :arrow: Eigenschaften :arrow: Registerkarte "Verknuepfung: Was steht dort als Pfad unter ZIEL?? Bitte komplett angeben (ich habe meine Gruende) :)

Zitat geschrieben von Freezz
gruss Peter
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: SFIRM: ISDN bzw DatexP Nummer nicht vollständig

 · 
Gepostet: 27.06.2006 - 09:12 Uhr  ·  #3
Hi Peter,

dann überprüfe noch, ob die DFÜ-Konfiguration für FTAm eventuell verbogen ist:
>>Extra >>Optionen >> Administrator1 >> "verfügbare DFÜ-Wege festlegen" >> Dopplekick auf FTAM >> ändern Da sollte nur bei ISDN ein Häkchen sein.
Wenn du in den Optionen den Reiter "Administrator1" nicht siehst, bist du programmrechtetechnisch nur Benutzer (Will sagen, das hat nix mit Windows-Rechten zu tun.) Dann muß das ein Sfirm-Admin machen.

CU
Frank
Freezz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 06 / 2006
Betreff:

Re: SFIRM: ISDN bzw DatexP Nummer nicht vollständig

 · 
Gepostet: 27.06.2006 - 10:30 Uhr  ·  #4
das haut alles hin, hab jetzt das Problem das er immer Fehler 11 bringt, hab auch eine liste bekommen wo ich schauen bzwe prüfen kann ob an bestimmten stellen falscher buchstabe steht ect.....

das Problem ist vielmehr das der automat zwar immer aufgeht aber nix passiert, die isdn karte springt nichteinmal an

hab sogar zwischenzeitlich eine fritz karte eingebaut aber auch ohne erfolg

Systemumgebung:

Windows 2003 R2 Terminalserver
ISDN Karte lokal installiert
es ist noch ein Datev Client installiert inkl DFÜ System...kann es sein das sich sfirm immer diesen von Daten schnappt ? wenn ja wie kann ich im das austreiben ?

gruss Peter
Freezz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 06 / 2006
Betreff:

Re: SFIRM: ISDN bzw DatexP Nummer nicht vollständig

 · 
Gepostet: 27.06.2006 - 10:33 Uhr  ·  #5
@cepe2005

verknüpfung: D:\Prg\SFIRM\SFirm32.exe /D"D:\Prg\SFIRM"
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: SFIRM: ISDN bzw DatexP Nummer nicht vollständig

 · 
Gepostet: 27.06.2006 - 12:59 Uhr  ·  #6
Der Systemfehler 11 tritt auf, wenn entweder die pdfue.par nicht vorhanden ist oder (wahrscheinlicher) die BPD angeschossen ist. Überprüfe unbedingt die Bankparameter. Auch der Name der BPD darf keine Leer- oder Sonderzeichen enthalten. Die evntl. hinerlegte Dtex-P-Nummer kannst du rauslöschen und wie oben beschrieben den DFÜ-Weg für FTAM richtig auf ISDN einstellen.
Läuft das Prog in einer TS-Session ? Dann ist der lokale Fritz uninteressant. Der Fritz (bzw. die Capi) gehört in den Server.

Datev-DFÜ hat nix mit SFirm zu tun. Wenn die Datev aber mit ISDN läuft (die Datevkarte ist eine AVM B1) hast du mit dem Einbau der Fritz im gleichen rechner eventuell auch die Datev abgeschossen.

Also bitte ersma Fakten:

Lauft SFirm in der TS-Session oder lokal???
Läuft Datev in der gleichen Session lokal???

Wo liegt das LW D: physikalisch ? Client oder TS???

CU
Frank
Freezz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 06 / 2006
Betreff:

Re: SFIRM: ISDN bzw DatexP Nummer nicht vollständig

 · 
Gepostet: 27.06.2006 - 13:37 Uhr  ·  #7
also....

w2003 DC mit der DatevKarte und dem Datev KomServer
W2003 TS mit SFirm32 lokal auf D:\ installiert, eine AVM FritzCard USB ist lokal installiert
auf dem Windows 2003 TS ist noch der datevclient installiert
in einer win2003 TS Session läuft dann also datev und sfirm

hab die installation so wie in der anleitung gemacht, aber irgendwie hab ich das gefühl der nimmt die isdn karte nicht an.... kann man in sfirm das nicht irgendwie expliziert zuweisen welche isdnkarte er nehmen soll ?
Freezz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 06 / 2006
Betreff:

Re: SFIRM: ISDN bzw DatexP Nummer nicht vollständig

 · 
Gepostet: 27.06.2006 - 13:38 Uhr  ·  #8
aso, mom versuche ich (als admin lokal angemeldet) eine verbindung herzustellen
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: SFIRM: ISDN bzw DatexP Nummer nicht vollständig

 · 
Gepostet: 27.06.2006 - 13:52 Uhr  ·  #9
Zitat
kann man in sfirm das nicht irgendwie expliziert zuweisen welche isdnkarte er nehmen soll

Nein, weil es nur eine capi2032.dll gibt. BTW: Du brauchst den Fritz-USB nicht. Installier auf dem TS einfach die Capi für die AVM B1. Läuft (grundsätzlich problemlos und beeinflusst auch nicht die Datev.
Zitat
hab die installation so wie in der anleitung gemacht

Welche Anleitung ?? Für TS ist vor allem rechtetechnisch einiges mehr zu beachten.

CU
Frank
Dein "lokaler" Verbindungsaufbau wird wahrscheinlich klappen ...
Freezz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 06 / 2006
Betreff:

Re: SFIRM: ISDN bzw DatexP Nummer nicht vollständig

 · 
Gepostet: 27.06.2006 - 13:59 Uhr  ·  #10
es gibt da so eine anleitung von der haspa für Terminalserver, kann ich dir ja mal schicken...

lokal als admin angemeldet fkt das leider auch nicht, der automat geht zwar auf, dann aber gleich wieder zu und das wars... fehler 11

mal ne blöde frage neben bei.... wenn ich den capitreiber der b1 auf dem TS installiere obwohl die B1 hardwareseitig in dem anderen server ist... wie bekommt die capi das denn mit ?
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: SFIRM: ISDN bzw DatexP Nummer nicht vollständig

 · 
Gepostet: 27.06.2006 - 14:17 Uhr  ·  #11
Zitat
mal ne blöde frage neben bei.... wenn ich den capitreiber der b1 auf dem TS installiere obwohl die B1 hardwareseitig in dem anderen server ist... wie bekommt die capi das denn mit ?

Natürlich nicht. Ich hatte das falsch gelesen. Ich war von beiden Kaenne in einem Rechner ausgegangen.
Freezz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 06 / 2006
Betreff:

Re: SFIRM: ISDN bzw DatexP Nummer nicht vollständig

 · 
Gepostet: 27.06.2006 - 14:41 Uhr  ·  #12
:-) dachte schon ich hab irgendwo net aufgepasst ....
ja aber warum der automat aufgeht und glcih wieder zu ...und nix passiert (ausser fehler 11) bleibt offen, weil bei der installation kann man ja net viel falsch machen ....

ich denke immernoch das sfirm sich über den datev dfü-client versucht zu verbinden, weil die lokal installierte avm usb wird ja nicht mal angesprochen.... rechte technisch sollte ich ja als admin keine probs haben
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: SFIRM: ISDN bzw DatexP Nummer nicht vollständig

 · 
Gepostet: 27.06.2006 - 15:07 Uhr  ·  #13
Zitat
ich denke immernoch das sfirm sich über den datev dfü-client versucht zu verbinden, weil die lokal installierte avm usb wird ja nicht mal angesprochen.... rechte technisch sollte ich ja als admin keine probs haben


Die beiden haben überhaupt nix miteinander zu tun. Das Prob beim TS ist, daß für jede Session pro User ein "eigenes" Systemverzeichnis angelegt wird. Bei einer Neuanmeldung am TS prüft Win nur, ob die entsprechenden Dateien aus dem "richtigen" Systemverzeichnis dem Namen nach vorhanden sind. Fehlt eine Datei, wird sie nachgeholt. Hier könnte was im argen liegen.

Danke für die Anleitung. Für dich wird es ab Seite 10 interessant. Uberprüfe für jede Station (jede TS-Session) die verfügbaren DFÜ-Wege und/oder lösche mal die sfirm32.ini in den Userverzeichnissen. Was passiert nach einer Neuanmeldung als Ts-User ?

Was sagen eigentlich die Kollegen von der HaSpa zu der Sache ??

CU
Frank
Freezz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 06 / 2006
Betreff:

Re: SFIRM: ISDN bzw DatexP Nummer nicht vollständig

 · 
Gepostet: 27.06.2006 - 15:20 Uhr  ·  #14
die kollengen von der haspa haben schon aufgegeben und wollen wenn dann jemand kommen lassen.... das wollt ich aber vermeiden, muss doch so hinzubekommen sein
Wilischgeist
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Am Fuße eines hoffentlich erloschenen Vulkanes
Beiträge: 93
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: SFIRM: ISDN bzw DatexP Nummer nicht vollständig

 · 
Gepostet: 27.06.2006 - 15:47 Uhr  ·  #15
Hallo,

vielleicht liegt auch folgendes vor:

Der Automat kann pro Rechner nur einmal gestartet werden. Das gilt also auch für einen TS. Wahrscheinlich läuft der Automat schon unter einer Session. Damit jede Session den Automat aufrufen kann, mal den Eintrag

[TERMINAL]
ALLAUTO=1

in der sfirm32.ini setzen und die DFÜ neu starten. Am besten dann noch mal die DFÜ-Konfiguration in der jeweiligen Session aufrufen und prüfen.

Gruß Wilischgeist
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: SFIRM: ISDN bzw DatexP Nummer nicht vollständig

 · 
Gepostet: 27.06.2006 - 15:53 Uhr  ·  #16
... und die sfirm.ini in jedem Userverzeichnis ändern nicht vergessen.
Freezz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 06 / 2006
Betreff:

Re: SFIRM: ISDN bzw DatexP Nummer nicht vollständig

 · 
Gepostet: 27.06.2006 - 16:05 Uhr  ·  #17
das hab ich alles schon gemacht :-)
mom mach ich das ganze nur lokal, soll ja auch ersteinmal da fkt bevor die User ran können
cepe2005
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Löwenstadt Braunschweig
Beiträge: 91
Dabei seit: 01 / 2005
Betreff:

Re: SFIRM: ISDN bzw DatexP Nummer nicht vollständig

 · 
Gepostet: 29.06.2006 - 22:55 Uhr  ·  #18
Hallo Freezz,

Zitat geschrieben von Freezz
das hab ich alles schon gemacht :-)
mom mach ich das ganze nur lokal, soll ja auch ersteinmal da fkt bevor die User ran können


Ich habe heute die LANCAPI von LANCOM zufaellig bei einem Kunden erlebt. Der Hersteller verwendet unter ganz bestimmten Voraussetzungen eine Konfiguration, die zur Konfusion fuehren kann :?

Nachdem ich naemlich eine Moeglichkeit gefunden hatte, die Anwahl mitzuschneiden, stellte ich fest, dass die letzten drei Ziffern der Anwahlrufnummer "abgeschnitten" wurden. Somit fuehrt natuerlich eine Datenfernuebertragung unter SFIRM32 per FTAM/ISDN nicht zum Erfolg.
Der SFAUTOMAT "blitzte" nur kurz auf...

Ich will das unendliche Nachforschen nach den Hintergruenden und ueberhaupt die Gruende dafuer, warum eine solche Konfig der LANCAPI Sinn machen koennte, einmal weglassen.

Um festzustellen, ob es ggf. an den von mir angefuehrten Gruenden liegt (muss ja nicht sein :P ), mache bitte einmal folgendes:

a) Beende bitte jedwede Konsolentaetigkeit an den Terminalserver(n).

b) Fuege der Anwahlnummer der Bank in den FTAM-Parametern einfach einmal drei "beliebige Ziffern" hinzu (so bloede das jetzt klingt).
Beispiel: Reale ISDN-Anwahl 0511959240
Eintrag dann aber 0511959240111

c) Teile uns das Ergebnis dieses Versuches mit :)

DANN koennen wir weiter reden.... 😉
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0