Hallo Freezz,
Zitat geschrieben von Freezz
das hab ich alles schon gemacht
mom mach ich das ganze nur lokal, soll ja auch ersteinmal da fkt bevor die User ran können
Ich habe heute die LANCAPI von LANCOM zufaellig bei einem Kunden erlebt. Der Hersteller verwendet unter ganz bestimmten Voraussetzungen eine Konfiguration, die zur Konfusion fuehren kann :?
Nachdem ich naemlich eine Moeglichkeit gefunden hatte, die Anwahl mitzuschneiden, stellte ich fest, dass die letzten drei Ziffern der Anwahlrufnummer "abgeschnitten" wurden. Somit fuehrt natuerlich eine Datenfernuebertragung unter SFIRM32 per FTAM/ISDN nicht zum Erfolg.
Der SFAUTOMAT "blitzte" nur kurz auf...
Ich will das unendliche Nachforschen nach den Hintergruenden und ueberhaupt die Gruende dafuer, warum eine solche Konfig der LANCAPI Sinn machen koennte, einmal weglassen.
Um festzustellen, ob es ggf. an den von mir angefuehrten Gruenden liegt (muss ja nicht sein

), mache bitte einmal folgendes:
a) Beende bitte jedwede Konsolentaetigkeit an den Terminalserver(n).
b) Fuege der Anwahlnummer der Bank in den FTAM-Parametern einfach einmal drei "beliebige Ziffern" hinzu (so bloede das jetzt klingt).
Beispiel: Reale ISDN-Anwahl 0511959240
Eintrag dann aber 0511959240111
c) Teile uns das Ergebnis dieses Versuches mit
DANN koennen wir weiter reden....