Hm,
klingt für mich nach einem Logikfehler in Quicken...
Die TAN-Nummern gehören zur TAN-Liste und somit zum Online Banking Teilnehmer. Dieser identifiziert sich mit seiner Benutzerkennung. Die Benutzerkennung gilt dabei i.d.R. für alle seine Konten auf die er zugreifen darf.
Somit ist die programminterne Zuordnung von TAN-Nummern zu Konten Blödsinn. Leider erfolgt die Zuordnung innerhalb einer Software oft auf diese Weise, warscheinlich ist das auf Anwenderseite einfacher zu verstehen. Allerdings muss das Programm dann eine Verknüpfung von Konten zulassen, also so etwas wie Konto 1+2+3 teilen sich die TAN-Liste von Konto 1.
Ich weiss nicht ob Quicken das zulässt, Quicken ist weniger Online Banking Software und dafür mehr FiBu