Hallo Freunde der Nacht,
ich habe ein Problem der Kategorie "Unklar"
Ein Kunde überweist mit SF32 2.0j SP1 über die Postbank in die Niederlande. Alle Daten sind augenscheinlich hervorragend erfasst. Nun schicken wir diese per PIN/TAN (hier übrigens noch kein iTAN) ab und erhalten als Rückmeldung vom Institut (Postbank Essen -> BLZ 36010043) den Hinweis, dass die Zahlung nicht ausgeführt werden konnte, da der "Auftraggebername zu lang für das gewählte Zielland" (Code 9140) ist.
Der Auftraggebername sollte mit insg. 12 Zeichen (und das ohne Sonderzeichen) eigentlich nicht zu lang sein, oder? IBAN sowie SWIFT/BIC sind Länderkonform. Der Empfängername hat insg. 20 Zeichen. Betrag unter 1000 Euro. Es ist nur eine Verwendungszweckzeile beschrieben.
Was könnte das Problem sein? Hatte das schon mal jemand? Die Postbank schiebts auf SFIRM. Die BIVG auf die Postbank... Die üblichen Rangeleien also
Gruß vom Schuebli
ich habe ein Problem der Kategorie "Unklar"

Der Auftraggebername sollte mit insg. 12 Zeichen (und das ohne Sonderzeichen) eigentlich nicht zu lang sein, oder? IBAN sowie SWIFT/BIC sind Länderkonform. Der Empfängername hat insg. 20 Zeichen. Betrag unter 1000 Euro. Es ist nur eine Verwendungszweckzeile beschrieben.
Was könnte das Problem sein? Hatte das schon mal jemand? Die Postbank schiebts auf SFIRM. Die BIVG auf die Postbank... Die üblichen Rangeleien also

Gruß vom Schuebli