MT940 mit internationalen Konten

 
ElwoodJ
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

MT940 mit internationalen Konten

 · 
Gepostet: 10.08.2006 - 14:01 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei ein Verarbeitungsmodul umzustellen, dass dazu dient generierte MT940 Dateien zu parsen und dann in einem FibuSystem zu buchen.

Weiß jemand wie sich diese Dateien beim Thema IBAN und BIC verhalten? In dem Feld :61: kann ja eine Bankreferenz angegeben sein. Es kann an diesen Stellen eine Blz, eine Kontonr und ein Absendername hinterlegt sein. Wie sehen die Felder BLZ und Kontonr aus, wenn die Zahlung aus dem Ausland kommt und die Absenderdaten also eine BIC und eine IBAN sein?

Vielleicht hat ja auch jemand eine MT940 Datei die so aufgebaut ist und die er mir zur Verfügung stellen könnte.

Danke

ElwoodJ
elchman
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Rees am Niederrhein
Beiträge: 128
Dabei seit: 03 / 2004
Betreff:

Re: MT940 mit internationalen Konten

 · 
Gepostet: 10.08.2006 - 14:15 Uhr  ·  #2
Meinst Du jetzt einen Kontoauszug von einem ausländischen Konto, welcher per MT940 übermittelt wurde? Das würde ich unter "internationales Konto" verstehen.

Oder meinst Du "nur" den Zahlungseingang aus dem Ausland auf ein deutsches Konto?
MrNett
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Zeven
Beiträge: 1224
Dabei seit: 06 / 2003
Betreff:

Re: MT940 mit internationalen Konten

 · 
Gepostet: 10.08.2006 - 14:30 Uhr  ·  #3
mt940 ist nur innerdeutscher ZV
ElwoodJ
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Re: MT940 mit internationalen Konten

 · 
Gepostet: 10.08.2006 - 14:34 Uhr  ·  #4
Ich meien dass eine Auslandszahlung auf ein Inlandskonto fließt, für dass dann die MT940 Datei erstellt wird.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: MT940 mit internationalen Konten

 · 
Gepostet: 10.08.2006 - 14:52 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von MrNett
mt940 ist nur innerdeutscher ZV


Häh?

MT940 sind Umsatzinformationen, egal woher die Zahlung kommt. Zudem ist es grundsätzlich ein internationales Format, man bekommt MT940 genauso von ausländischen Konten, allerdings sind die Feldbelegungen teilweise abweichend.

Auf jeden Fall sind hier Auslandsumsätze auf einem deutschen Konto gemeint.
ElwoodJ
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Re: MT940 mit internationalen Konten

 · 
Gepostet: 10.08.2006 - 14:57 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von Captain FRAG
Zitat geschrieben von MrNett
mt940 ist nur innerdeutscher ZV

allerdings sind die Feldbelegungen teilweise abweichend


Diese Abweichungen die würden mich interessieren, wie die sich in der Datei darstellen.
MrNett
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Zeven
Beiträge: 1224
Dabei seit: 06 / 2003
Betreff:

Re: MT940 mit internationalen Konten

 · 
Gepostet: 10.08.2006 - 15:14 Uhr  ·  #7
Hallo,

@ElwoodJ
ich habe Dich leider falsch verstanden.Der MT940 ist in Deutschland standartisiert. Ich muß mal schauen, ob ich auf die Schnelle was finde.

@capt

International ist es eine Seltenheit eine MT 940 zu bekommen. :( :( :( :( :( Damit plage ich mich gerade rum. Daher war ich auf dem falschen Dampfer.
ElwoodJ
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Re: MT940 mit internationalen Konten

 · 
Gepostet: 10.08.2006 - 15:32 Uhr  ·  #8
Die Standardisierung in Deutschland ist mir soweit bekannt. Nur eben nicht der Teil des Feldes :61: in dem Absenderbankdaten liegen und dass nun dann ja auch IBAN und BIC enthalten kann.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: MT940 mit internationalen Konten

 · 
Gepostet: 10.08.2006 - 15:52 Uhr  ·  #9
Kann es sein, dass du dich mit der Feldangabe vertust?

Das Feld :61: ist eine Umsatzinformation, trägt also Angaben über die Art und die Höhe des Umsatzes, die Valuta, den Buchungstag sowie die Soll/Haben Kennung.

Absenderangaben stehen, wenn überhaupt geliefert(!), im Mehrzweckfeld :86:, das es in strukturierter und unstrukturierter Variante gibt.

Wenn strukturiert geleifert wird, sind mit den Feldschlüsseln 30 bis 33 dort die Absender bzw. Empfängerangaben zu finden. Die Auslieferung ist optional und gemäß Spezifikationen auf BLZ, Konto und Name beschränkt. Die Feldlänge für die BLZ ist 12 stellig, die für das Konto 24 stellig. Da passt nicht mal jede zulässig IBAN rein.

Vermutlich wird hier keine BIC/IBAN eingestellt, da diese in den Spezifikationen nicht erläutert sind. Ich denke die Informationen werden dann weggelassen.

In unstrukturierter Variante hast du eh ein bankindividuelles Suchspiel.
ElwoodJ
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Re: MT940 mit internationalen Konten

 · 
Gepostet: 10.08.2006 - 15:58 Uhr  ·  #10
oh... yes.. sorry... hatte mich versehen... :86: war das was ich meinte...

und die letztere Aussage denke ich passt... also dass ich da mit IBAN und BIC dann nicht weiter kommen werde :(

Danke aber schonmal für die Hilfe :)
Matthias23
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 49
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Re: MT940 mit internationalen Konten

 · 
Gepostet: 10.08.2006 - 17:14 Uhr  ·  #11
Zitat
und die letztere Aussage denke ich passt... also dass ich da mit IBAN und BIC dann nicht weiter kommen werde


... nicht ganz. SWIFT definiert den internationalen MT 940 in den "SWIFTStandart Handbooks". Feld 86 kann 6 Zeilen mit 65 Zeichen freien Text enthalten. Allerdings definiert SWIFT Usage Rules. In diesen sind Codewörter beschrieben unter anderem für den Auftraggeber. Die Belegung richtet sich nach der Belegung des Feldes für den Auftraggeber in der zugrundeliegenden SWIFT Nachricht (bspw. Feld 50a des MT 103). Und genau da kann die IBAN und der BIC drin stehen. Relevant wird das alles, falls auch über das SWIFT Netz (international) kommuniziert wird.

Also es gibt einen internationalen Standard für den MT 940 und der kennt selbstverständlich BIC und IBAN.
elchman
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Rees am Niederrhein
Beiträge: 128
Dabei seit: 03 / 2004
Betreff:

Re: MT940 mit internationalen Konten

 · 
Gepostet: 11.08.2006 - 08:49 Uhr  ·  #12
Angaben zu BIC und IBAN werden wirklich weggelassen, da die MT940 die von deutschen Kreditinstituten weitergegeben werden, an deutsche Standards angepasst sind.
Wenn doch wären es wie schon berichtet wurde die Felder :30 (BLZ) und :31 (Kontonummer) gewesen.

@MrNett: Wieso ist das problematisch von ausländischen Banken MT940 zu bekommen? Ist mein tägliches Brot.
ElwoodJ
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Re: MT940 mit internationalen Konten

 · 
Gepostet: 17.08.2006 - 09:44 Uhr  ·  #13
Herzlichen Dank für die Antworten. Die haben sehr geholfen. :)
ElwoodJ
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

[gelöst]

 · 
Gepostet: 25.08.2006 - 09:46 Uhr  ·  #14
dann schließe ich diesen Thread nunmal... die Fragen sind ja beantwortet :)

danke nochmal
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0