Hallo,
und wieder melde ich mich mit einem Problem zur Stelle
Also, neues Projekt hier bei mir ist gerade das Erstellen einer DTA Datei mit Auslandszahlungsaufträgen. Das heißt ich erstelle im Programm eine Datei die an eine inländische Bank geschickt wird, die aber Buchungsanweisungen für ausländische Konten enthält. Nun gut, die Sachen habe ich alle vorliegen, was aber nicht so ganz klar für mich geworden ist, sind die Dateibnamenskonventionen. Wenn ich die Datei für den Austausch per 3.5" Diskette oder DFÜ Verbindung erstelle, darf der Dateiname dann nur DTAZV sein, oder darf noch ein Zusatz daran, wie z.b. ne laufende Nummer, falls bei einem Lauf nicht nur eine Datei erstellt werden soll, sondern gleich mehrere.
Vielen Dank
Gruß
ElwoodJ
und wieder melde ich mich mit einem Problem zur Stelle

Also, neues Projekt hier bei mir ist gerade das Erstellen einer DTA Datei mit Auslandszahlungsaufträgen. Das heißt ich erstelle im Programm eine Datei die an eine inländische Bank geschickt wird, die aber Buchungsanweisungen für ausländische Konten enthält. Nun gut, die Sachen habe ich alle vorliegen, was aber nicht so ganz klar für mich geworden ist, sind die Dateibnamenskonventionen. Wenn ich die Datei für den Austausch per 3.5" Diskette oder DFÜ Verbindung erstelle, darf der Dateiname dann nur DTAZV sein, oder darf noch ein Zusatz daran, wie z.b. ne laufende Nummer, falls bei einem Lauf nicht nur eine Datei erstellt werden soll, sondern gleich mehrere.
Vielen Dank
Gruß
ElwoodJ