Überweisungsverwaltung für Studiengebühren-Boykottkonto

Rück- bzw. Weiterüberweisung mit gleichem Verwendungszweck

 
Bankmaus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Überweisungsverwaltung für Studiengebühren-Boykottkonto

 · 
Gepostet: 05.01.2007 - 13:35 Uhr  ·  #1
Hallo Zusammen,

ich habe eine gößere Aufgabe vor mir - ich werde viele Zahlungseingänge
bekommen, die ich mit gleichem Verwendungszweck und Betrag weiterleiten muss.

Mein Konto ist bei der VR-Bank Heidelberg und mit der normalen Online-Oberfläche kann man, soweit ich das gesehen habe, in dieser Hinsicht nichts anfangen.

Hat jemand eine Idee mit welchem am Besten kostenlosen Programm
so etwas möglich ist?

Vielen Dank im Voraus

Bankmaus
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Überweisungsverwaltung für Studiengebühren-Boykottkonto

 · 
Gepostet: 05.01.2007 - 13:51 Uhr  ·  #2
Gelder erhalten und mit gleichem Betrag und Verwendungszweck weiterleiten??? Sei mir nicht böse, warum wird das nicht sofort an die entsprechenden Empfänger überwiesen? Vom Ablauf hört sich das ganz böse nach Verschleiherung und geldwäsche an.......
Bankmaus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: Überweisungsverwaltung für Studiengebühren-Boykottkonto

 · 
Gepostet: 05.01.2007 - 14:18 Uhr  ·  #3
Jetzt wo Du es sagst - man könnte wirklich so etwas vermuten. ;)

Keine Sorge, es geht um den Studiengebührenboykott - Studenten überweisen auf ein von einem Rechtsanwalt kontrolliertes Treuhandkonto und nicht an die Hochschule. Dort liegt das Geld dann und wenn ein bestimmte Anzahl von Boykottierern zusammenkommt, wird es zurückgehalten und mit der Hochschule verhandelt. Ansonsten geht es mit ursprünglichem Verwendungszweck weiter an die Uni.

Auf jeden Fall ist damit zu rechnen das es einige hundert Einzahlungen gibt, die möglichst einfach (weiter an die Uni oder zurück an den Einzahler) weitergeleitet werden sollen.
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Überweisungsverwaltung für Studiengebühren-Boykottkonto

 · 
Gepostet: 05.01.2007 - 14:19 Uhr  ·  #4
Da kommt sofort das Stichwort "Finanzagent".
Da werden aus Phishing- und/oder Trojanerangriffen ergaunerte Gelder auf das Konto des Agenten gebucht. Wenns auffliegt steht die Kripo bei beim Agenten. Straftatbestände: Betrug, Geldwäsche. Ach so: Der Agent ist auch gegenüber dem (betrogenen) Bankkunden schadensersatzpflichtig.

Also: FINGER WEG !! und eventuell mal leise bei de Polizei nachfragen, bevor Gelder weitergeleitet werden.

CU

Frank
Bankmaus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: Überweisungsverwaltung für Studiengebühren-Boykottkonto

 · 
Gepostet: 05.01.2007 - 14:27 Uhr  ·  #5
Es fallen auf dem Konto keine Zinsen an - auf die wird zugunsten einer kostenlosen Kontoführung verzichtet.
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Überweisungsverwaltung für Studiengebühren-Boykottkonto

 · 
Gepostet: 05.01.2007 - 14:28 Uhr  ·  #6
Blöde Überschneidung ....

O.K. vergiss den Finanzagenten.

Da wird wohl Handarbeit angesagt sein. Du musst bei der Weiterleitung ja quasi vom Kontoauszug "abschreiben". Automatisiert ginge das nur, wenn du die VWZ in Excel exportierst (bei Sparkassen geht das aus dem Internetportal. Wie ist das mit der Fiducia?) und dann daraus eine Importdatei für die neuen Zahlungen baust. Die großen Firmenprogramme haben entsprechende Schnittstellen - aber höchstwahrscheinlich nicht kostenlos.
Also: Krall dir die Informatiker und lass dir aus den exportierten Daten eine DTAUS-Datei bauen. Vielleicht gibts ja was aus der OpenSource-Ecke.

CU
Frank
Bankmaus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: Überweisungsverwaltung für Studiengebühren-Boykottkonto

 · 
Gepostet: 05.01.2007 - 14:46 Uhr  ·  #7
Danke für die Antwort! Das klingt ganz gut. Gibt es für den Fall eines erfolgreichen Boykotts (Geld kann an die Studenten zurückgezahlt werden) eine Möglichkeit Geldeingänge zurück zu überweisen? Das Einzahlerkonto ist ja auf den Kontoauszügen nicht sichtbar.
Odin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayerisch Venedig
Homepage: sparkasse-passau.d…
Beiträge: 769
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Überweisungsverwaltung für Studiengebühren-Boykottkonto

 · 
Gepostet: 05.01.2007 - 16:13 Uhr  ·  #8
Moin,

das kommt darauf an, was die Bank in den elektronischen Umsatzinfos noch mit übermittelt. Es gibt Banken, bei denen in den Umsatzdaten auch die Bankverbindung des Absenders hinterlegt und einsehbar sind - damit natürlich auch exportierbar und einer weiteren Bearbeitung zugeführt werden können.

Fazit: Bank fragen / der gedruckte Auszug ist nicht alles

Bis dann

Od
ELDI-Man
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: tief im Süden
Beiträge: 1046
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: Überweisungsverwaltung für Studiengebühren-Boykottkonto

 · 
Gepostet: 05.01.2007 - 16:26 Uhr  ·  #9
Das ist schon schwieriger. Es gibt keine Rücküberweisungen als Geschäftsvorfall. Hier kannst du nur versuchen, die Umsätze zu exportieren und mittels Scripte "umzudrehen". Allerdings weiß ich nicht, ob das Internet-Banking der VR auch die Kontonummern und BLZ mit exportieren. Bei den Sparkassen funktioniert das.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Überweisungsverwaltung für Studiengebühren-Boykottkonto

 · 
Gepostet: 05.01.2007 - 16:42 Uhr  ·  #10
evtl. steht in den HBCI-Umsatzinformationen mehr an Informationen (ich kenne aber die Fiducia da nicht). Das wäre dann auch eher ein Fall für Profi cash mit dem Umweg über Excel oder Open Office.

Gruß
Raimund
null8null2
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 299
Dabei seit: 12 / 2003
Betreff:

Re: Überweisungsverwaltung für Studiengebühren-Boykottkonto

 · 
Gepostet: 05.01.2007 - 16:48 Uhr  ·  #11
Zitat
(bei Sparkassen geht das aus dem Internetportal. Wie ist das mit der Fiducia?)


Man kann zwar die Umsätze in eine CSV exportieren, allerdings ist die Bankverbindung des Auftraggebers nicht enthalten.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0