welche Software kann Umsätze durchsuchen, auch in Sammlern..

 
cord
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: hannover
Beiträge: 73
Dabei seit: 02 / 2004
Betreff:

welche Software kann Umsätze durchsuchen, auch in Sammlern..

 · 
Gepostet: 06.02.2004 - 23:15 Uhr  ·  #1
Hallo Alle zusammen,
bisher nutze ich Geno lite (es macht halt was es soll) aber bekanntlich ist ja der Support eingestellt. Jetzt habe ich VRNW getestet und bin enttäuscht. Mein Kollege testet gerade allemöglichen Starmoney Versionen. Entweder wir sind zu blöd oder die Programme können es tatsächlich nicht. Ich brauche täglich folgende Funktionen:

Einzelbuchung suchen, auch innerhalb der Sammelüberweisungen.
Einzelbuchung per copy&paste in ein anderes Prog (z.B. Mail) übernehmen.
Drucken einzelner Buchungen (Datensätze)

Das ganze möglichst ohne 27 Zwischenschritte.

Vielleicht weiß ja jemand mit welchem Programm man das hinbekommt. Oder kann mir sagen wie das in VRNW oder Starmoney geht.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: welche Software kann Umsätze durchsuchen, auch in Sammlern..

 · 
Gepostet: 06.02.2004 - 23:50 Uhr  ·  #2
Hallo Cord,

in ziemlich begrenztem Umfang könnte das Homecash und natürlich Proficash, da man ja eine Speicherung vom Auswertungsfenster machen könnte. Dann wäre ein Zwischenschritt das Öffnen einer Textverarbeitung und hier dann copy und paster. So umständlich geht es aber sicherlich auch mit anderen Programmen.

Übrigens, falls ihr irgendwie Buchungen für Ebay verwalten wollt - der Gedanke kam mir bei eurer Frage - dann würde ich über eine Banking-Software nachdenken, die MT940 Daten verarbeiten kann.

Soweit ich gehört habe, kann man mit entsprechenden Verwaltungstools automatisch sogar den Geldeingang überwachen, Bewertung abgeben, etc.

Was bezweckt ihr denn mit der Ausgabe in die Mail? Eventuell gibt es ja noch die eine oder andere Idee zu eurem Problem.

Viel Spass noch bei der Suche,
Gruß Raimund
cord
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: hannover
Beiträge: 73
Dabei seit: 02 / 2004
Betreff:

Re: welche Software kann Umsätze durchsuchen, auch in Sammlern..

 · 
Gepostet: 08.02.2004 - 23:26 Uhr  ·  #3
Hallo Raimund,
vielen Dank für Deine Antwort. Das mit dem kopieren und einfügen kommt daher, das ich zu Hause die Bank-, und Buch-führung mache, die Daten aber zum Teil in der Firma brauche.
Das geht z. B. folgender Maßen:
Kunde zahlt per Vorkasse (wir betreiben einen Autoteile-Versandhandel) dann kopiere ich die Buchung aus der Umsatzanzeige von Geno Lite und schicke sie per E-mail in die Firma, dort kann sofort die entsprechende Bestellung verarbeitet werden, außerdem ist für spätere Nachforschungen immer die (gesondert gesammelte) E-mail vorhanden. So muß man sich vorort in der Firma nur mit den Buchungen beschäftigen die dort auch wichtig sind.

Viel wichtiger finde ich allerdings die Suche in Sammlern. Wenn z.B. ein Lieferant behauptet wir hätten noch nicht bezahlt, kann ich im Geno Lite einfach die Umsatzanzeige nach dem Namen oder Betrag durchsuchen. Und zwar soweit zurück, seit ich das Programm nutze. Das hat mir schon viel nervige Sucharbeit in der Buchführung erspart.
Diese ganzen super Homebankig Programmen speichern doch die Umsätze in irgendeiner tollen Datei. die muß man doch durchsuchen können. Ich bin doch wohl nicht der Einzige der eine solche Funktion benutzt oder benutzen möchte.

Also Ihr lieben Produktpfleger, baut mal was.

Viele Grüße, Cord
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: welche Software kann Umsätze durchsuchen, auch in Sammlern..

 · 
Gepostet: 09.02.2004 - 00:21 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von cord

Viel wichtiger finde ich allerdings die Suche in Sammlern. Wenn z.B. ein Lieferant behauptet wir hätten noch nicht bezahlt, kann ich im Geno Lite einfach die Umsatzanzeige nach dem Namen oder Betrag durchsuchen. Und zwar soweit zurück, seit ich das Programm nutze. Das hat mir schon viel nervige Sucharbeit in der Buchführung erspart.

Hm, diese Funktion sollte doch in jeder Software irgendwie vorhanden sein. Auf jeden Fall geht das in Proficash - und du kannst alle alten Daten aus Genolite dorthin übernehmen. Die Datenbank von dir getätigter heisst "ZV-Historie". Du kannst natürlich auch in den Umsätzen suchen, wenn z.B. per Lastschrift abgebucht wurde.

Wenn du die eingegangenen Gutschriften einfach als Text speicherst und als Anhang verschicktst, hast du auch dein Mail-Problem gelöst.

Zur VRNW selbst müssten dir die Spezis hier den richtigen Tipp geben können.

´nen guten Wochenstart wünscht dir
Raimund
ronald.n
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 633
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Suchen geht über "Auswahl"

 · 
Gepostet: 09.02.2004 - 11:52 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von cord
Viel wichtiger finde ich allerdings die Suche in Sammlern. Wenn z.B. ein Lieferant behauptet wir hätten noch nicht bezahlt, kann ich im Geno Lite einfach die Umsatzanzeige nach dem Namen oder Betrag durchsuchen. Und zwar soweit zurück, seit ich das Programm nutze. Das hat mir schon viel nervige Sucharbeit in der Buchführung erspart.


Das sollte in der VRNWSW auch funktionieren. Die Funktion lautet "Auswahl".

Dabei hat man (wie immer in der VRNWSW...) mehrere mögliche Wege.

Am einfachsten finde ich: In der Umsatzübersicht des betroffenen Kontos einfach mit der rechten Maustaste reinklicken und auf "Auswahl" gehen.

Da kann man dann nach allen Details suchen... Name (=ZE/ZP), Betrag und auch nach Inhalten des Verwendungszwecks.

Was in der Tat nicht zu klappen scheint, ist das einfache Rauskopieren von einzelnen Umsätzen (also das kopieren des "nackten" Textes ohne Feldinfos...). Man kann den Umsatz in der Übersicht zwar markieren, die normalen Windowsfunktionen (Strg+c und Strg+v) führen aber zu nichts... da wäre der Holger gefordert.
cord
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: hannover
Beiträge: 73
Dabei seit: 02 / 2004
Betreff:

Stimmt es geht, zum teil...

 · 
Gepostet: 10.02.2004 - 00:12 Uhr  ·  #6
Hallo Raimund,

Zitat
Hm, diese Funktion sollte doch in jeder Software irgendwie vorhanden sein. Auf jeden Fall geht das in Proficash - und du kannst alle alten Daten aus Genolite dorthin übernehmen.

Stimmt es geht.
Die Suche in Sammlern funktionert jedoch nur in Datensätzen die mit VRNW erstellt wurden. Aus Geno Lite importierte oder von einem anderen Rechner erstellte Sammler werden nicht mal aufgelöst. Kann Profi Cash das?

Zitat
Die Datenbank von dir getätigter heisst "ZV-Historie". Du kannst natürlich auch in den Umsätzen suchen, wenn z.B. per Lastschrift abgebucht wurde.

Wo finde ich die ZV-Historie? Gibt es die in der VRNW wirklich?

Zitat
Wenn du die eingegangenen Gutschriften einfach als Text speicherst und als Anhang verschicktst, hast du auch dein Mail-Problem gelöst.

Du meist über Auswahl, exportieren?

Das geht, z.B. als html, das sind aber auch ne Menge Schritte zum Ziel.

Danke für Deine Geduld mit mir Pingelfritze,

Viele Grüße, Cord
cord
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: hannover
Beiträge: 73
Dabei seit: 02 / 2004
Betreff:

Re: Suchen geht über "Auswahl"

 · 
Gepostet: 10.02.2004 - 00:30 Uhr  ·  #7
Hallo ronald.n
Zitat
Das sollte in der VRNWSW auch funktionieren. Die Funktion lautet "Auswahl".


Stimmt es geht.
Die Suche in Sammlern funktionert jedoch nur in Datensätzen die mit VRNW erstellt wurden. Aus Geno Lite importierte oder von einem anderen Rechner erstellte Sammler werden nicht mal aufgelöst. Hast Du noch ein Tip?
Wir dachten eigentlich das wir in Zukunft unsere Konten auch von verschiedenen Rechnern aus führen können. Nur wenn ein Rechner die Sammler vom anderen nicht auflösen kann ist das auch blöd. Geno Lite kann das erstaunlicherweise.

Viele Grüße, Cord
ronald.n
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 633
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: welche Software kann Umsätze durchsuchen, auch in Sammlern..

 · 
Gepostet: 10.02.2004 - 10:30 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von cord
Die Suche in Sammlern funktionert jedoch nur in Datensätzen die mit VRNW erstellt wurden.


Das ist normal... oder?

Manche Rechenzentren (z.B. die GAD...) liefern ausschließlich die Summen-Info des Sammlers - da kann man die Einzelinfos nur über die programmeigene Datenbank auflösen.

Zitat
Aus Geno Lite importierte ... Sammler werden nicht ... aufgelöst.


Das wäre wieder eine Frage für Holger. Wenn die Sammlerdaten in GENOlite aufgelöst wurden, sollten diese Informationen natürlich auch in der VRNWSW auftauchen... :?:

Zitat
Wir dachten eigentlich das wir in Zukunft unsere Konten auch von verschiedenen Rechnern aus führen können. Nur wenn ein Rechner die Sammler vom anderen nicht auflösen kann ist das auch blöd. Geno Lite kann das erstaunlicherweise.


Meinen Sie damit eine Netzwerk-Installation oder Stand-Alone-PCs?

Im Netzwerk sollte das lösbar sein.

Ansonsten hängt es wieder vom jeweiligen Rechenzentrum ab - also ob die Einzeldaten geliefert werden oder nicht.

cu, Ronald
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: welche Software kann Umsätze durchsuchen, auch in Sammlern..

 · 
Gepostet: 10.02.2004 - 10:56 Uhr  ·  #9
Hallo Cord,

ich denke, wir sollten drei Dinge unterscheiden:
Suchen und Filtern in den Umsätzen
Suchen und Filtern nach Aufträgen
Und der Spezialfall : Suchen von Umsätzen die den (Sammel-) Aufträgen zugeordnet sind.

Das Suchen und Filtern von Umsätzen beherrscht die VR-NetWorld Software, wir Ronald das schon gesagt hat über verschiedene Wege. Der Einfachste heißt: In der Umsatzansicht einfach rechte Maustaste drücken und dann den Punkt „Auswahl erstellen“. Gesucht wird dann in allen Umsätzen, die angezeigt wurden ( Wenn im Menü Extra keine Zeiteinschränkung gewählt wurde, geschieht dies in allen vorhandenen Umsätzen)

Suchen und Filtern nach Aufträgen geht in der VR-NetWorld Software in den Auftragsübersichten. Dies funktioniert auch in Sammlern! Hier kann man sich die Rückmeldungen des Bankensystems direkt am Auftrag anschauen und so sehen, ob der Auftrag verarbeitet wurde oder nicht.

Der Spezialfall kann nur funktionieren, wenn die Sammelaufträge in der Software erfasst wurden (oder nachträglich manuell erfasst werden - geht nicht in der VR-NetWorld Software), und eine Zuordnung zu den Umsätzen erfolgt ist. Ob hier eine Suche über die Umsatzanzeige möglich ist, muss ich mal testen.

Den Fall mit dem Import der GENO lite Daten schaue ich mir mal an.

Richtig ist, dass die Umsatzinformationen nicht markiert und kopiert werden können (Warum auch immer das nicht möglich ist)

Gruß

Holger
cord
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: hannover
Beiträge: 73
Dabei seit: 02 / 2004
Betreff:

Re: welche Software kann Umsätze durchsuchen, auch in Sammlern..

 · 
Gepostet: 10.02.2004 - 11:34 Uhr  ·  #10
Hallo Ronald,

Zitat
Das ist normal... oder?

Manche Rechenzentren (z.B. die GAD...) liefern ausschließlich die Summen-Info des Sammlers - da kann man die Einzelinfos nur über die programmeigene Datenbank auflösen.


Stimmt, ich dachte Geno Lite schafft das, war aber ein Irrtum. Die Sammlerauflösung wird also beim Abholen der Umsätze nicht zurück übermittelt. Das heisst, eine Sammlerauflösung wird immer lokal auf dem Rechner erstellt, die Daten kommen nicht vom Bankrechner?

Zitat
Meinen Sie damit eine Netzwerk-Installation oder Stand-Alone-PCs?

Ich meinte Stand-Alone-PCs an verschiedenen Orten. Geht aber wohl nicht , da mein Rechenzentrum keine Einzeldaten übermittelt.

vielen Dank, Cord
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: welche Software kann Umsätze durchsuchen, auch in Sammlern..

 · 
Gepostet: 10.02.2004 - 21:59 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von cord
Das heisst, eine Sammlerauflösung wird immer lokal auf dem Rechner erstellt, die Daten kommen nicht vom Bankrechner?


wahrscheinlich nicht unbedingt immer, aber so ist es wohl üblich.
Dein Rechner "kennt" die selbst verarbeiteten Daten, deshalb kann er die Sammler "auflösen".
Hier ein altes Beispiel für ein "altes" Problem:
phpBB2/viewtopic.php?t=14

Du kannst bei einigen Programmen (z.B. Proficash) auch einstellen, dass die Buchungen nicht mehr als Sammler gebucht werden sollen, sondern als Einzelbuchung. Das kann allerdings bei Einzelberechnung der Buchung höhere Bankgebühren verursachen, vom TAN-Verbrauch ganz zu schweigen. Der Vorteil wäre: Die Kontoauszüge tragen bei den meisten Banken dann die Informationen der Einzelbuchung (z.B. bei GAD-VR-Banken) und es reicht also eine Datenbank (die Umsätze) für die Auswertung. Diese Datei ist natürlich auch "portabler", da viele Programme den Umsatzimport beherrschen.
Das wird natürlich nicht deine Probleme mit "historischen" Daten aus Genolite lösen, wäre aber eventuell eine Überlegung für die Zukunft.
cord
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: hannover
Beiträge: 73
Dabei seit: 02 / 2004
Betreff:

Leute, Ihr seid super...

 · 
Gepostet: 11.02.2004 - 22:58 Uhr  ·  #12
Hallo alle zusammen,
vielen Dank für Eure qualifizierten Beiträge. Jetzt weiß ich wenigstens das ich völlig überzogene Ansprüche an E-banking habe, aber auch warum! Außerdem kann ich jetzt berühigt zu VRNW wechseln, weil ich weiß das es zwar in einigen Bereichen umständlicher zu bedienen ist als Geno Lite aber wenigstens keinen deutlich geringeren Funktionsumfang hat. Obwohl ich ja ein bißchen enttäuscht bin, ich dachte bei neuen Programmen wird manchmal was verbessert, naja vielleicht erschließen sich mir die Verbesserungen wenn ich erst richtig damit arbeite.

Also Danke für Eure Hilfe, Cord
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0