MC 3.20.019 Bugs?

MC 3.20.019 unerwünschte Features mit ATA und ATI Modulen

 
blackjack255
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

MC 3.20.019 Bugs?

 · 
Gepostet: 26.04.2007 - 20:02 Uhr  ·  #1
Hallo,
habe folgende komischen Effekte bei einer Installation mit:

Core MC 3.20.019 DE
ATI 3.20.003
ATA 3.20.003

Einzelzahlungen werden NICHT nach Dateierstellung oder nach Versand an den Bankrechner aus der Zahlungseingabe entfernt !?

Dateien werden bei Erstellung nicht fortlaufend hochgezählt, sondern erst nach dem Versand , wenn sie in MCCWIN/SAV wandern.
d.h. z.B. am 26.4. baut er IMMER eine 07042601.ATZ oder *ATF

weiters blöd: DFÜ Parameter Einstellungen und Markierung gehen verloren bei TCPIP, 1 Tag nach Installation war alles weg !!! keine erfolgreiche Kommunikation

Gibt es eine Erklärung, ? Habe vor den Upgrade auf 3.20.020 zu machen, aber welche unerwünschte Effekte handle ich mir damit ein.

thx,
Andreas
wolfes78
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Linz
Beiträge: 51
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: MC 3.20.019 Bugs?

 · 
Gepostet: 09.05.2007 - 14:35 Uhr  ·  #2
Hallo Andreas,

es gibt für die AT Module (3.020.003) ein Servicepack - in der Änderungsbeschreibung ist genau dieses Fehlverhalten beschrieben. Ich denke dass sollte dein Problem beheben:

Auszug aus der Änderungsbeschreibung:

"Fehler bei Zahlungsauftragsdatei erstellen
Bei Erstellung eines Zahlungsbatches werden die Zahlungen nicht aus der
Zahlungseingabe gelöscht.
Es werden auch keine Einträge in der Zahlungshistorie erstellt.
Dies kann sowohl ATI als auch ATA betreffen.
Dieser Fehler tritt nicht immer auf; jedoch bei unterschiedlichen Kunden.
Ein zusammenhang mit Novell / Virenscanner kann ausgeschlossen werden.
Kommentar: Korrigiert im Service Pack 2 für Release 3.20.003"

Wolfes
blackjack255
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: MC 3.20.019 Bugs?

 · 
Gepostet: 11.05.2007 - 18:40 Uhr  ·  #3
Hey, super
wußte gar nicht das Omikron schon SP für Ihre Zahlungsmodule produzieren. Früher (unter 2.12.) haben Sie einfach eine Subrelease hochgezählt, was aber auch nicht optimal war. (aber das war bis Ende 2002) hab erst wieder seit einem Monat mit MC zu tun. jedenfalls Danke.

mittlerweile bin ich auch daraufgekommen, daß es mit einer unnötigen Abfrage zu tun hat, sagst Du nämlich bei 'Sind die U-schr. vollständig nach der 1.U 'Nein' was ja an sich logisch ist, bleiben die Zahlungen auf ewig drinnen, wenn Du 'Ja' anklickst sind Sie weg und Du kannst auch die 2.EU problemlos machen damit, zumindest in der 3.20.019.
und ansonsten hatten wir auch schon viel spaß bei dem Kunden (Citrix !!!)
wolfes78
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Linz
Beiträge: 51
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: MC 3.20.019 Bugs?

 · 
Gepostet: 15.05.2007 - 09:41 Uhr  ·  #4
Ja - war auch für mich neu...bisher kannte ich dies nur am Bankrechner, hier gabs ab und zu "Patches".
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0