Hallo,
ich nutze db dialog, dabei sowohl hbci als auch das pin/tan verfahren.
Ich habe gerade mal ein bißchen in der db dialgo Hilfe gestöbert und bin auf etwas gestossen, dass mich ein wenig beunruhigt hat, stimmt es dass man das pin/tan verfahren nur mit t-online durchführen kann? Ich werde nämlich Mitte Mai t-online verlassen und zu einem lokalen provider wechseln, wie sieht es dann noch mit der durchführung des pin/tan verfahrens aus?
Zitat db dialog Hilfe:" Sie beantragen den T-Online-Anschluss bei der Deutschen Telekom. Die Deutsche Telekom stellt unentgeltlich eine CD zur Verfügung, mit deren Hilfe Sie den original T-Online-Decoder installieren können. Danach können Sie eine Online-Anmeldung über einen Gastzugang zu T-Online durchführen.
Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie von der Deutschen Telekom Ihre T-Online-Zugangsdaten . Diese Zugangsdaten werden von der T-Online-Software (Decoder) bei der Einwahl ins T-Online-Netz dazu benutzt, um Sie als zugelassenen Benutzer zu identifizieren. "
Also PIn/Tan nur mit T-online?
Wär nett wenn mir da jemand helfen könnte
Danke
ich nutze db dialog, dabei sowohl hbci als auch das pin/tan verfahren.
Ich habe gerade mal ein bißchen in der db dialgo Hilfe gestöbert und bin auf etwas gestossen, dass mich ein wenig beunruhigt hat, stimmt es dass man das pin/tan verfahren nur mit t-online durchführen kann? Ich werde nämlich Mitte Mai t-online verlassen und zu einem lokalen provider wechseln, wie sieht es dann noch mit der durchführung des pin/tan verfahrens aus?
Zitat db dialog Hilfe:" Sie beantragen den T-Online-Anschluss bei der Deutschen Telekom. Die Deutsche Telekom stellt unentgeltlich eine CD zur Verfügung, mit deren Hilfe Sie den original T-Online-Decoder installieren können. Danach können Sie eine Online-Anmeldung über einen Gastzugang zu T-Online durchführen.
Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie von der Deutschen Telekom Ihre T-Online-Zugangsdaten . Diese Zugangsdaten werden von der T-Online-Software (Decoder) bei der Einwahl ins T-Online-Netz dazu benutzt, um Sie als zugelassenen Benutzer zu identifizieren. "
Also PIn/Tan nur mit T-online?
Wär nett wenn mir da jemand helfen könnte
Danke