ELKA in SFirm32 2.2?

 
schlaudi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Altenberg
Homepage: schlaudi.de
Beiträge: 40
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

ELKA in SFirm32 2.2?

 · 
Gepostet: 26.06.2007 - 13:06 Uhr  ·  #1
Hallo,

eigentlich war doch der ELKA für die Version 2.2 angekündigt, aber ich finde nur nirgends etwas dazu??! Ist da schon jemand schlauder?
Erzgebirge
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

elKA

 · 
Gepostet: 26.06.2007 - 13:43 Uhr  ·  #2
:?: Ich bin auch noch am suchen
Erzgebirge
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: ELKA in SFirm32 2.2?

 · 
Gepostet: 26.06.2007 - 13:58 Uhr  ·  #3
:!: Also man nehme bei der Kontonummer welche unter der Kontoinformation steht die rechte Maustaste. Dort gibt es " Elektronischen Kontoauszug abholen". Das macht man dann mal (natürlich PW geschützt). Wenn das erfolgreich war gibt es neben den "Vormerkposten" eine neue Schaltfläche "Kontoauszüge" und dort sind alle per PDF gespeichert.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: ELKA in SFirm32 2.2?

 · 
Gepostet: 26.06.2007 - 14:26 Uhr  ·  #4
Jau, die Darstellung ist aber noch suboptimal.
Eine Auszugsnummer wird im Moment in einem für mich noch nicht erkennbaren Muster zerschnitten. Soll heissen das z.B. Mein Elka mit der Auszugsnummer 8 auf 3 pdf Dateien aufgeteilt wurde. Zudem fehlt die Musskundenansprache... In der Dialogdatei ist sie natürlich drin, in der BKA-Datei im sic-Ordner ist der Inhalt nicht mehr drin.
schlaudi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Altenberg
Homepage: schlaudi.de
Beiträge: 40
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Re: ELKA in SFirm32 2.2?

 · 
Gepostet: 26.06.2007 - 15:28 Uhr  ·  #5
Mh, den Punkt gibt es zwar bei mir, aber wenn ich den ausführe macht der nur ne Saldoabfrage (SAL) kopfschüttelnd...
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: ELKA in SFirm32 2.2?

 · 
Gepostet: 26.06.2007 - 15:56 Uhr  ·  #6
BPD aktuell?
Steht in den HBCI Datenbanken der ELKA zur Verfügung?
schlaudi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Altenberg
Homepage: schlaudi.de
Beiträge: 40
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Re: ELKA in SFirm32 2.2?

 · 
Gepostet: 26.06.2007 - 16:46 Uhr  ·  #7
Ja und ja. Geht trotzdem nicht...
zappa0815
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2007
Betreff:

Re: ELKA in SFirm32 2.2?

 · 
Gepostet: 27.06.2007 - 08:57 Uhr  ·  #8
Originalton BIVG:
Sofern institutsseitig der HBCI-Geschäftsvorfall
HKEKA (Format: MT940) für den Kunden
freigeschaltet ist, kann der elektronische
Kontoauszug (rechte Maustaste auf das Konto)
abgeholt werden.
- keine Abholung fertiger PDF-Dateien per
Screenscraping
EB
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 99
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: ELKA in SFirm32 2.2?

 · 
Gepostet: 27.06.2007 - 09:15 Uhr  ·  #9
Hallo zusammen,

bei mir ist es genauso, wenn ich im Ordner "Kontoinformationen" und dann rechts das jeweilige Konto mit der rechten Maustaste anklicke und den "Elektronischen Kontoauszug" abhole, macht er eine Saldenabfrage.

Aber: wenn ich das direkt über dem Konto in der Ordneransicht mache (re. Maustaste), klappt das...

Da muss die BIVG wohl noch ein bissel nachbessern.... Hat das schon jemand dort gemeldet?

Gruß
EB
schlaudi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Altenberg
Homepage: schlaudi.de
Beiträge: 40
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Re: ELKA in SFirm32 2.2?

 · 
Gepostet: 27.06.2007 - 12:33 Uhr  ·  #10
Hi,

Zitat geschrieben von EB
Aber: wenn ich das direkt über dem Konto in der Ordneransicht mache (re. Maustaste), klappt das...


stimmt, so geht es bei mir auch.

Zitat geschrieben von EB
Da muss die BIVG wohl noch ein bissel nachbessern.... Hat das schon jemand dort gemeldet?


Vor allem zerstückelt SFirm einen Auszug der über mehrere Tage geht in einzelne PDFs. Für jeden Tag ein PDF. Nicht so der Hammer...
Erzgebirge
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

elKA und verschiedene PDF

 · 
Gepostet: 27.06.2007 - 13:55 Uhr  ·  #11
Die BIVG weiß Bescheid und es wird im nächsten PL behoben
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: ELKA in SFirm32 2.2?

 · 
Gepostet: 27.06.2007 - 15:47 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von schlaudi
Vor allem zerstückelt SFirm einen Auszug der über mehrere Tage geht in einzelne PDFs. Für jeden Tag ein PDF. Nicht so der Hammer...


Und das auch noch willkürlich.
Mal ein Tag, mal drei Tage, mal 5 Tage...

Zudem fehlt die Musskundenansprache. Da die Rechnungsabschlusse und die Werbetexte identisch geleifert werden, vermutlich auch diese. Wir haben nur gerade keine zwecks Test.

Zitat geschrieben von Erzgebirge
Die BIVG weiß Bescheid und es wird im nächsten PL behoben


Was wird denn behoben? Die Abholung des Saldo, oder die Zerstückelung oder beides?

Ich Frage weil ich selber ein Ticket offen habe und Anlagen liefern möchte. Problem ist, dass ich erstmal auf einem Testkonto einen solchen Stückelauszug produzieren müsste.
schlaudi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Altenberg
Homepage: schlaudi.de
Beiträge: 40
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Re: ELKA in SFirm32 2.2?

 · 
Gepostet: 28.06.2007 - 08:43 Uhr  ·  #13
Hi,

Zitat geschrieben von Captain FRAG

Und das auch noch willkürlich.
Mal ein Tag, mal drei Tage, mal 5 Tage...

Zudem fehlt die Musskundenansprache. Da die Rechnungsabschlusse und die Werbetexte identisch geleifert werden, vermutlich auch diese. Wir haben nur gerade keine zwecks Test.


also bei mir ist das nicht willkürlich. Es gibt für jeden Buchungstag an dem Buchungen waren ein PDF mit mehr oder weniger Buchungen.

Was ist unter Musskundenansprache zu verstehen? Bei mir steht unten vor dem Datum und dem neuen Kontostand der Name des Kontoinhabers: "Herrn Dr. Eins Testkunde". So steht das auf den Auszügen vom Drucker IMHO auch...
Erzgebirge
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

elKA

 · 
Gepostet: 28.06.2007 - 08:56 Uhr  ·  #14
BIVG: Das Erzeugen mehrerer PDF Dokumente für einen Auzug ist ein Fehler, den wir im nächsten PL beheben werden.
Anzeige Adresse oder Kundenname: Dieses Problem wurde an die Entwicklungsabteilung weitergeleitet.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: ELKA in SFirm32 2.2?

 · 
Gepostet: 28.06.2007 - 14:13 Uhr  ·  #15
Zitat geschrieben von schlaudi
Was ist unter Musskundenansprache zu verstehen? Bei mir steht unten vor dem Datum und dem neuen Kontostand der Name des Kontoinhabers: "Herrn Dr. Eins Testkunde". So steht das auf den Auszügen vom Drucker IMHO auch...


Ne, das meine ich nicht. Musskundenansprache ist auch nicht der richtige Begriff. Wenn ein ELKA via HBCI als MT940 geliefert wird, gibt es in der Kreditinstitutsantwort (HIEKA) drei Textfelder von 2 KB Länge. Diese heissen gemäß HBCI-Spezi:
-Informationen zum Rechnungsabschluss
-Informationen zu Kundenbedingungen
-Werbetext

=> http://www.hbci-zka.de/dokumen…faelle.pdf
Seite 111

Die Informationen zu Kundenbedingungen stehen zumindest bei uns in jedem ELKA, die beiden anderen Felder sind nur bei Bedarf gefüllt. Da schon die Kundenbedingungen fehlen, befürchte ich das der Rest auch fehlen würde. Ohne diese Infos ist das was produziert wird, gar kein ELKA mehr. Was soll ich mit einem Auszug ohne RA-Daten und ohne den Text der auf Papierauszügen auf der Rückseite steht?

Hier mal ein solcher Text zu den Kundenbedingungen:

"Einwendungen gegen den Kontoauszug richten Sie bitte unverzüglich an die
Revisionsabteilung der kontoführenden Sparkasse.
Rechnungsabschlüsse gelten als genehmigt, sofern Sie innerhalb von
sechs Wochen nach Zugang keine Einwendungen erheben.
Die Genehmigung umfasst auch die im Rechnungsabschluss enthaltenen
Belastungsbuchungen aufgrund von Einzugsermächtigungslastschriften.
Einwendungen gegen Rechnungsabschlüsse müssen der Sparkasse
schriftlich oder, wenn im Rahmen der Geschäftsbeziehung der elektronische
Kommunikationsweg vereinbart wurde (z.B. Homebanking), auf diesem Weg zugehen.
Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung
(Nr. 7 Abs. 3 und Abs. 4 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen).
Gutschriften aus eingereichten Schecks und anderen Einzugspapieren
erfolgen unter dem Vorbehalt der Einlösung.
Schecks und andere Einzugspapiere sind erst dann eingelöst, wenn sie
nicht bis zu Ablauf des übernächsten Bankarbeitstages storniert
oder korrigiert werden. Diese Papiere sind auch eingelöst, wenn die
Sparkasse ihren Einlösungswillen schon vorher Dritten gegenüber
erkennbar bekundet hat (z.B. durch Bezahltmeldung).
ZINSEN SIND EINKOMMENSSTEUERPFLICHTIG
Unsere für den Geschäftsverkehr mit Ihnen geltenden Allgemeinen
Geschäftsbedingungen und Sonderbedingungen können Sie
bei uns einsehen; sie werden auf Wunsch ausgehändigt.
Dieser Kontoauszug gilt im Zusammenhang mit den
zugrunde liegenden Verträgen als Rechnung im Sinne des UStG.
Die UST-ID der Sparkasse xyz lautet?: DE123456789"
schlaudi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Altenberg
Homepage: schlaudi.de
Beiträge: 40
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Re: ELKA in SFirm32 2.2?

 · 
Gepostet: 28.06.2007 - 15:15 Uhr  ·  #16
Also bei mir sieht das nach der letzten Buchung so aus:

**** INTERNATIONALE KONTO-NR. (IBAN) : DE5085050300XXXXXXX
**** IHRE INTERNATIONALE BANKIDENTIFIKATION (BIC) : OSDDDE81XXX

Etwaige Einwendungen gegen diesen Kontoauszug sind unverzüglich zu erheben.
Rechnungsabschlüsse gelten als genehmigt, sofern Sie innerhalb von sechs Wochen nach Zugang keine Einwendungen erheben. Die Genehmigung umfasst auch die im Rechnungsabschluss enthaltenen Belastungsbuchungen aufgrund von Einzugsermächtigungslastschriften.
Einwendungen gegen Rechnungsabschlüsse müssen dem Kreditinstitut schriftlich oder, wenn im Rahmen der Geschäftsbeziehung der elektronische Kommunikationsweg vereinbart wurde (z. B.
Online-Banking), auf diesem Wege zugehen. Zur Fristwahrung genügt die Absendung innerhalb der vorgenannten Frist. Kapitalerträge sind einkommensteuerpflichtig.
Dieser Kontoauszug gilt im Zusammenhang mit dem zugrunde liegenden Vertrag als Rechnung i. S. d. Umsatzsteuergesetzes.

Die Rückseite der Papierauszüge ist etwas umfangreicher, sagt aber im wesentlichen das gleiche aus. Die UST-ID ist z.B. auf keinen Fall enthalten.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: ELKA in SFirm32 2.2?

 · 
Gepostet: 28.06.2007 - 16:34 Uhr  ·  #17
Den Text den ich eben hier eingefügt habe, stammt aus der originalen HBCI-Meldung, die Sfirm ja als Dialogdatei sichtbar macht. Ich habe den Text per C&P hier eingefügt udnlediglich den Banknamen und die UST-ID anonymisiert.

Das schlimme ist, das diese Info aus der HBCI-Nachricht überlesen wird. Weder in der Sicherungsdatei *.bka im sic-Ordner, noch im pdf landen sie.
schlaudi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Altenberg
Homepage: schlaudi.de
Beiträge: 40
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Re: ELKA in SFirm32 2.2?

 · 
Gepostet: 28.06.2007 - 18:57 Uhr  ·  #18
Das muß ich mir mal ansehen. Was kommt bei Dir im ELKA garnichts oder das von oben? Im Sternengeld kommt bei mir genau das gleiche. Nur die Werbezeile erscheint nicht im SFirm:

Anlage:


Etwaige Einwendungen gegen diesen Kontoauszug sind unverzüglich zu erheben.
Rechnungsabschlüsse gelten als genehmigt, sofern Sie innerhalb von sechs Wochen nach Zugang
keine Einwendungen erheben. Die Genehmigung umfasst auch die im Rechnungsabschluss
enthaltenen Belastungsbuchungen aufgrund von Einzugsermächtigungslastschriften.
Einwendungen gegen Rechnungsabschlüsse müssen dem Kreditinstitut schriftlich oder, wenn im
Rahmen der Geschäftsbeziehung der elektronische Kommunikationsweg vereinbart wurde (z. B.
Online-Banking), auf diesem Wege zugehen. Zur Fristwahrung genügt die Absendung innerhalb der
vorgenannten Frist. Kapitalerträge sind einkommensteuerpflichtig.

Dieser Kontoauszug gilt im Zusammenhang mit dem zugrunde liegenden Vertrag als
Rechnung i. S. d. Umsatzsteuergesetzes.

Und wieder ein Erfolgsrezept für Ihr Geld! Nur bis Ende Juni. Fragen Sie Ihren Berater.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: ELKA in SFirm32 2.2?

 · 
Gepostet: 28.06.2007 - 21:19 Uhr  ·  #19
Kurz: gar nix
Dazu noch die zerstückelten Auszüge...

Gut das SFirm dazu auch nicht den Abruf historischer Auszüge unterstützt...so kriege ich die nie wieder sauber da rein.
schlaudi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Altenberg
Homepage: schlaudi.de
Beiträge: 40
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Re: ELKA in SFirm32 2.2?

 · 
Gepostet: 29.06.2007 - 07:48 Uhr  ·  #20
Also bei uns wird in der Dialogdatei genau das geliefert, was dann auch im Auszug steht. Ich habs mir gerade mal angesehen. Nur die Werbezeile ignoriert SFirm - in diesem Fall:

++Leichter aufsteigen. Jetzt einsteigen und mit DekaStruktur ungeahnte Höhen erreichen++
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0