Zitat geschrieben von schlaudi
Was ist unter Musskundenansprache zu verstehen? Bei mir steht unten vor dem Datum und dem neuen Kontostand der Name des Kontoinhabers: "Herrn Dr. Eins Testkunde". So steht das auf den Auszügen vom Drucker IMHO auch...
Ne, das meine ich nicht. Musskundenansprache ist auch nicht der richtige Begriff. Wenn ein ELKA via HBCI als MT940 geliefert wird, gibt es in der Kreditinstitutsantwort (HIEKA) drei Textfelder von 2 KB Länge. Diese heissen gemäß HBCI-Spezi:
-Informationen zum Rechnungsabschluss
-Informationen zu Kundenbedingungen
-Werbetext
=>
http://www.hbci-zka.de/dokumen…faelle.pdf
Seite 111
Die Informationen zu Kundenbedingungen stehen zumindest bei uns in jedem ELKA, die beiden anderen Felder sind nur bei Bedarf gefüllt. Da schon die Kundenbedingungen fehlen, befürchte ich das der Rest auch fehlen würde. Ohne diese Infos ist das was produziert wird, gar kein ELKA mehr. Was soll ich mit einem Auszug ohne RA-Daten und ohne den Text der auf Papierauszügen auf der Rückseite steht?
Hier mal ein solcher Text zu den Kundenbedingungen:
"Einwendungen gegen den Kontoauszug richten Sie bitte unverzüglich an die
Revisionsabteilung der kontoführenden Sparkasse.
Rechnungsabschlüsse gelten als genehmigt, sofern Sie innerhalb von
sechs Wochen nach Zugang keine Einwendungen erheben.
Die Genehmigung umfasst auch die im Rechnungsabschluss enthaltenen
Belastungsbuchungen aufgrund von Einzugsermächtigungslastschriften.
Einwendungen gegen Rechnungsabschlüsse müssen der Sparkasse
schriftlich oder, wenn im Rahmen der Geschäftsbeziehung der elektronische
Kommunikationsweg vereinbart wurde (z.B. Homebanking), auf diesem Weg zugehen.
Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung
(Nr. 7 Abs. 3 und Abs. 4 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen).
Gutschriften aus eingereichten Schecks und anderen Einzugspapieren
erfolgen unter dem Vorbehalt der Einlösung.
Schecks und andere Einzugspapiere sind erst dann eingelöst, wenn sie
nicht bis zu Ablauf des übernächsten Bankarbeitstages storniert
oder korrigiert werden. Diese Papiere sind auch eingelöst, wenn die
Sparkasse ihren Einlösungswillen schon vorher Dritten gegenüber
erkennbar bekundet hat (z.B. durch Bezahltmeldung).
ZINSEN SIND EINKOMMENSSTEUERPFLICHTIG
Unsere für den Geschäftsverkehr mit Ihnen geltenden Allgemeinen
Geschäftsbedingungen und Sonderbedingungen können Sie
bei uns einsehen; sie werden auf Wunsch ausgehändigt.
Dieser Kontoauszug gilt im Zusammenhang mit den
zugrunde liegenden Verträgen als Rechnung im Sinne des UStG.
Die UST-ID der Sparkasse xyz lautet?: DE123456789"