Fiducia sperrt eMail Adressen im Verwendungszweck

Zeichen @ und () sind ungültig

 
M38A1
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 08 / 2007
Betreff:

Fiducia sperrt eMail Adressen im Verwendungszweck

 · 
Gepostet: 01.08.2007 - 11:06 Uhr  ·  #1
Einen meiner Ansicht nach nicht nachvollziehbaren Gag hat sich die Fiducia jetzt einfallen lassen. Im neuen Online Banking der Volks- und Raiffeisenbanken wurden die Zeichen "@" und "(" ")" als unzulässig definiert.

Damit ist es aber praktisch unmöglich eine eMail Adresse im Verwendungszweck einzugeben was heute praktisch jeder Online-Shop fordert und was auch bei eBay Einkäufen Sinn macht.

Vielleicht hat jemand in diesem Forum Hintergrundwissen über das "Warum" und vielleicht hat auch jemand eine gute Idee wir man dennoch die eMail gut lesbar eingeben kann.

"Name@Domain" und "Name(at)Domain" gehen ja leider nicht ...

Viele Grüsse Michael
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Fiducia sperrt eMail Adressen im Verwendungszweck

 · 
Gepostet: 01.08.2007 - 11:16 Uhr  ·  #2
Hallo Michael,

da das Thema nichts mit der VRNWS zu tun hat, habe ich es hierher verschoben.
Dann mal grundsätzlich: Was irgendwelche Shopbetreiber gerne irgendwo hätten, ist erstmal zweitrangig!
Für die Informationen, die transportiert werden können, gibt es gültige Spezifikationen und für Aufträge gilt:
(Auszug aus der DTA Spec.)

Zugelassen sind
• die numerischen Zeichen 0 bis 9 (X’30’ - X’39’)
• die Großbuchstaben A - Z (X’41’ - X’5A’)
• die Sonderzeichen
Leerzeichen „ „ = X’20’
Punkt „.“ = X’2E’
Komma „,“ = X’2C’
Kaufmännisch „und“ „&“ = X’26’
Trennstrich „-„ = X’2D’
Plus-Zeichen „+“ = X’2B’
Stern „*“ = X’2A’
Prozent-Zeichen „%“ = X’25’
Schrägstrich „/“ = X’2F’
Dollar „$“ = X’24’
• sowie die Umlaute Ä, Ö, Ü und das ß. Hierfür gelten die Codierungen „Ä“ =
X’5B’, „Ö“ = X’5C’, „Ü“ = X’5D’, „ß“ = X’7E’.
Für den richtigen Ausdruck davon abweichender Zeichen übernehmen die Kreditinstitute keine Haftung. Das Kreditinstitut kann Kleinbuchstaben in Datensätzen in Großbuchstaben konvertieren oder diese Datensätze an den Einreicher zurückgeben; unzulässige Sonderzeichen
kann es in Leerzeichen (Blanks) konvertieren.

D.h. in den Spezifikationen ist die Weitergabe des "@" gar nicht vorgesehen von keiner Bank!

Gruß

Holger
TEO
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 265
Dabei seit: 05 / 2005
Betreff:

Re: Fiducia sperrt eMail Adressen im Verwendungszweck

 · 
Gepostet: 01.08.2007 - 13:00 Uhr  ·  #3
Derartige Zeichen (@ $ # usw) könn(t)en sofern zugelassen auch ganz schnell unvorhergesehene Programmfehler verursachen, da sie oft als Steuerzeichen verwendet werden.

Von daher ist es sinnvoll solche Zeichen bereits bei der Eingabe zu unterbinden. Einige Programme lassen eine Eingabe zwar zu, konvertieren diese aber Beim Absenden in ein LEER oder NULL-Zeichen.

BTW: FIDUCIA schreibt sich mit 'c' und sollte bitte korrigiert werden (hauptsaechlich wegen Suchfunktion.) Danke
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Fiducia sperrt eMail Adressen im Verwendungszweck

 · 
Gepostet: 01.08.2007 - 13:09 Uhr  ·  #4
Das machen alle Banken so, schlicht weil die DTA-Spezifikationen es erfordern. Das DTA-Format wird nicht nur zwischen Kunde->Bank verwendet, sondern auch auf dem Weg Bank1->Bank2->Bank3.

Was die Banken untereinander nicht tauschen können, sollten sie auch auf der anderen Seite nicht vermeintlich entgegennehmen, das verwirrt nur.

Das DTA-Format hat schon viele viele Jahre auf dem Buckel, so gesehen war es noch nie anders.
klopfer
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Fiducia sperrt eMail Adressen im Verwendungszweck

 · 
Gepostet: 01.08.2007 - 17:45 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von M38A1

"Name@Domain" und "Name(at)Domain" gehen ja leider nicht ...


wie wäre es mit name-at-domain ? Diese Schreibweise wird auch immer gerne genommen.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0