hibiscus kann kein Passport des Typs DDV instanziieren

 
fatharry
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

hibiscus kann kein Passport des Typs DDV instanziieren

 · 
Gepostet: 10.10.2007 - 00:42 Uhr  ·  #1
Hallo!

Ich habe heute den ganzen Tag mit der Konfiguration von Hibiscus unter Gentoo Linux (AMD64) gekämpft, fleißig gegooglet und rumexperimentiert, aber leider hat meine Migration von Hibiscus nach Linux nicht geklappt. Ich verwende einen Reiner SCT Cyberjack Kartenleser (0x300)

Was habe ich getan?

Ich habe den cyberjack Treiber unter gentoo installiert (emerged), die udev Regeln gesetzt und meinen Benutzer in die Gruppe cyberjack aufgenommen.

Mit dem Befehl

Zitat
cjgeldkarte


habe ich den Zugriff auf den Kartenleser unter dem Benutzer überprüft. Eine eingelegte Karte wird erkannt bzw. wenn keine Karte eingelegt ist, erscheint "No card"

Um sicherzustellen, dass ich auch unter Hibiscus die richtige Library verwende habe ich den Befehl erweitert und noch explizit angegeben, dass er die gleiche Library wie unter Hibsicus verwenden soll.

In Hibiscus selbst gebe ich dann dann den Pfad zur oben genannten Library an, aber es erscheint immer die gleiche Fehlermeldung:

Zitat
org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: kann kein Passport des Typs DDV instanziieren


Den Deamon libchipcardd2 habe ich nicht gestartet (ganz aus den run leveln herausgenommen!)
Ich habe aber zusätzlich mal versucht über diesen daemon auf die Chipkarte zuzureifen, was leider auch nicht zum Erfolg geführt hat. (habe dann in Hibiscus die ctapi Library von libchipcardd angegeben.

Beim letzten Fehlschlag habe ich das Log-Level auf Debug hochgeschraubt und hänge dieses Log-File jetzt noch an.

Vielleicht kann man da etwas erkennen, woran es hakt!

Danke für eure Antworten!

Grüße,

Flasher
fatharry
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: hibiscus kann kein Passport des Typs DDV instanziieren

 · 
Gepostet: 10.10.2007 - 00:45 Uhr  ·  #2
Ups! Hier der Anhang!
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
fatharry
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: hibiscus kann kein Passport des Typs DDV instanziieren

 · 
Gepostet: 10.10.2007 - 10:00 Uhr  ·  #3
Guten Morgen!

Ich habe jetzt extra das Tool fxcyberjack von reiner sct heruntergeladen, installiert und unter meinem Benutzer ausgefuehrt:

Hier das generiete xml - das Tool meldet, dass alles in Ordnung ist:

Zitat

<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<cyberjack>
<check type="distri">
<result type="success"></result>
<distname>(unbekannt)</distname>
<distver>(unbekannt)</distver>
</check>
<check type="uname">
<result type="success"></result>
<systemname>Linux</systemname>
<release>2.6.22-gentoo-r8</release>
<version>#7 Tue Oct 9 23:09:48 GMT 2007</version>
<machine>x86_64</machine>
</check>
<check type="group">
<result type="success">
Benutzer "andreas" ist Mitglied der Gruppe "cyberjack"
</result>
</check>
<check type="services">
<result type="success"></result>
</check>
<check type="driver">
<file>/usr/lib64/libctapi-cyberjack.so</file>
<result type="success">
Treiber gefunden und geladen
</result>
<version>
<vmajor>3</vmajor>
<vminor>0</vminor>
<vpatchlevel>4</vpatchlevel>
<vbuild>0</vbuild>
</version>
</check>
<check type="reader">
<reader>
<idvendor>0c4b</idVendor>
<idproduct>0300</idproduct>
<busdir>002</busdir>
<devname>002</devname>
<test>
<result type="success">
Leser an (usb:0c4b/0300:libusb:002:002) ist verfuegbar.
</result>
</test>
</reader>
<result type="success"></result>
</check>
</cyberjack>



Schoene Gruesse,

fatharry
fatharry
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: hibiscus kann kein Passport des Typs DDV instanziieren

 · 
Gepostet: 10.10.2007 - 17:34 Uhr  ·  #4
Hi!

Jetzt ist mir vielleicht noch etwas wichtiges aufgefallen. Angeblich soll es beim Anstecken des Kartenleses ein device /dev/ttyUSB0 erzeugt werden.
Ich habe keinerlei ttyUSB* devices unter /dev auch wenn der Kartenleser angesteckt ist und sich eine Karte darin befindet.

Allerdings wird der Kartenleser bei lsusb aufgeführt!

Der Kerneltreiber ist übrigens nicht mit gebaut, da ich ja den userspace Treiber verwende!

Grüße,

fatharry
fatharry
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: hibiscus kann kein Passport des Typs DDV instanziieren

 · 
Gepostet: 11.10.2007 - 14:19 Uhr  ·  #5
Hi!

Das Problem ist endgueltig geloest! Ich hatte keine libstdc++ library installiert. Beim Studieren der jameica.log im debug modus bin ich drauf gekommen!

(Vielleicht kann ja das jemand mal brauchen - komischer Monolog hier ....)

Gruesse,

fatharry
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10835
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: hibiscus kann kein Passport des Typs DDV instanziieren

 · 
Gepostet: 12.10.2007 - 12:34 Uhr  ·  #6
Zitat
komischer Monolog hier


Trotzdem vielen Dank, dass du die Loesung gepostet hast ;)

Gruss
Olaf
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0