Moin!
Ich bin relativ unerfahren auf dem Gebiet Homebanking Software und hoffe, hier kompetente Hilfe oder zumindest ein paar heiße Tipps zu bekommen.
Ich möchte eine Software schreiben, die meine Kontobewegungen "überwacht". Beim googeln bin ich auf das MT940 Format gestoßen. Das scheint mir die Lösung für mein Problem zu sein. Ich schreibe "einfach" einen Parser für dieses Format und kann meine Kontoumsätze dann weiterverarbeiten. Soweit so gut. (Oder gibt es hier schon andere Vorschläge?)
Nun ist mein Problem nur, woher bekomme ich meine Umsätze im MT940 Format? Ich habe in diesem Forum gelernt, dass es diverse Onlinebankingprogramme gibt, die MT940 exportieren können. Das wäre ein Anfang, ich möchte das aber gerne in einem Schritt aus meiner Software heraus machen.
Da gibt es 2 Ansätze:
Variante 1. Ich beziehe die MT940-Datei direkt (z.B. via https oder ISDN???) von der Bank (scheidet wahrscheinlich aus, weil viel zu kompliziert, oder?)
Variante 2. Ich benutze eines der vorhandenen Bankingprogramme, welches ich von meinem Programm aus parametriesiert aufrufe.
Hat irgend jemand hier Erfahrungen mit Variante 2 (oder sogar 1)? Gibt es überhaupt Bankingprogramme, die ferngesteuert aufgerufen werden können, Umsätze abrufen, MT940-Export machen und sich wieder beenden? Oder gibt es noch einen besseren Weg, an die Umsätze zu gelangen?
Gruß und Danke für alle Hinweise,
Jan
Ich bin relativ unerfahren auf dem Gebiet Homebanking Software und hoffe, hier kompetente Hilfe oder zumindest ein paar heiße Tipps zu bekommen.
Ich möchte eine Software schreiben, die meine Kontobewegungen "überwacht". Beim googeln bin ich auf das MT940 Format gestoßen. Das scheint mir die Lösung für mein Problem zu sein. Ich schreibe "einfach" einen Parser für dieses Format und kann meine Kontoumsätze dann weiterverarbeiten. Soweit so gut. (Oder gibt es hier schon andere Vorschläge?)
Nun ist mein Problem nur, woher bekomme ich meine Umsätze im MT940 Format? Ich habe in diesem Forum gelernt, dass es diverse Onlinebankingprogramme gibt, die MT940 exportieren können. Das wäre ein Anfang, ich möchte das aber gerne in einem Schritt aus meiner Software heraus machen.
Da gibt es 2 Ansätze:
Variante 1. Ich beziehe die MT940-Datei direkt (z.B. via https oder ISDN???) von der Bank (scheidet wahrscheinlich aus, weil viel zu kompliziert, oder?)
Variante 2. Ich benutze eines der vorhandenen Bankingprogramme, welches ich von meinem Programm aus parametriesiert aufrufe.
Hat irgend jemand hier Erfahrungen mit Variante 2 (oder sogar 1)? Gibt es überhaupt Bankingprogramme, die ferngesteuert aufgerufen werden können, Umsätze abrufen, MT940-Export machen und sich wieder beenden? Oder gibt es noch einen besseren Weg, an die Umsätze zu gelangen?
Gruß und Danke für alle Hinweise,
Jan