Hallo,
ist mein erster Beitrag, und ich hoffe ich habe nicht allzuviel falsch gemacht.
Mein Problem ist folgendes:
Habe die Software Windata Basic mit neuestem Updatestand (Version 8.3.0.12) und die DDBAC Version 4.2.1.0 drauf.
Als Lesegerät verwende ich von Cherry das ST2000uz Mit der orginalen Firmware 5.08, weil ich nicht herausfinden kann, wie ich es updaten kann.
Habe eine HBCI Karte der Sparkasse bekommen, HBCI Version 2.20 steht auf dem Zettel.
Der Chipkartenleser wird in der Systemsteuerung einwandfrei erkannt, als
Modell: Cherry gmbh: Keyboard mit CT-API-Leser
CT-API-DLL : ChyCT-APIsp.dll
Automatische erkennung funktioniert,
Zeigt mir da an, Treiberversion: 1.6.2.2
Es wurde ein Chipkartenleser am gewählten Anschluss gefunden
Es ist keine Chipkarte eingesteckt :shock:
Sichere Pin Eingabe wird unterstützt
Egal was ich mache, anderer Rechner etc gleiches Problem, habe allerdings nicht die möglichkeit die Karte in einem anderen Laufwerk, oder ein anderes Laufwerk selbst zu testen.
Sobald ich die Karte in Laufwerk einstecke blinkt die Leselampe nurnoch schnell, was laut anleitung auf einen Lesefehler der Karte hindeutet.
Habe alles erst neu bekommen. Kann ich mit dem Kartenleser irgendwie testen, ob er überhaupt was liest ? Weil egal welche karte ich einstecke z.B. Krankenversicherungskarte oder normale EC Karte das gerät blinkt immernur schnell.
Betriebssystem ist Win XP SP2
Hoffe ihr könnt mir da irgendwie helfen
Gruß
Chris
ist mein erster Beitrag, und ich hoffe ich habe nicht allzuviel falsch gemacht.
Mein Problem ist folgendes:
Habe die Software Windata Basic mit neuestem Updatestand (Version 8.3.0.12) und die DDBAC Version 4.2.1.0 drauf.
Als Lesegerät verwende ich von Cherry das ST2000uz Mit der orginalen Firmware 5.08, weil ich nicht herausfinden kann, wie ich es updaten kann.
Habe eine HBCI Karte der Sparkasse bekommen, HBCI Version 2.20 steht auf dem Zettel.
Der Chipkartenleser wird in der Systemsteuerung einwandfrei erkannt, als
Modell: Cherry gmbh: Keyboard mit CT-API-Leser
CT-API-DLL : ChyCT-APIsp.dll
Automatische erkennung funktioniert,
Zeigt mir da an, Treiberversion: 1.6.2.2
Es wurde ein Chipkartenleser am gewählten Anschluss gefunden
Es ist keine Chipkarte eingesteckt :shock:
Sichere Pin Eingabe wird unterstützt
Egal was ich mache, anderer Rechner etc gleiches Problem, habe allerdings nicht die möglichkeit die Karte in einem anderen Laufwerk, oder ein anderes Laufwerk selbst zu testen.
Sobald ich die Karte in Laufwerk einstecke blinkt die Leselampe nurnoch schnell, was laut anleitung auf einen Lesefehler der Karte hindeutet.
Habe alles erst neu bekommen. Kann ich mit dem Kartenleser irgendwie testen, ob er überhaupt was liest ? Weil egal welche karte ich einstecke z.B. Krankenversicherungskarte oder normale EC Karte das gerät blinkt immernur schnell.
Betriebssystem ist Win XP SP2
Hoffe ihr könnt mir da irgendwie helfen
Gruß
Chris